LAND & FORST Logo
  • Wetter
  • Abo
  • Login
    ×
  • Service
    Kleinanzeigen
    Kleinanzeige buchen
    Rezepte
    Redaktion
    Digitale Ausgabe
    Verlagsangebote
    Abo
    Newsletter
    Shop
    myDLV-Nutzerkonto
Suche
  • Startseite
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
  • Landwirtschaft
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarpolitik
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
  • Service
    • Kleinanzeigen
    • Kleinanzeige buchen
    • Rezepte
  • Redaktion
  • Digitale Ausgabe
  • Verlagsangebote
    • Abo
    • Newsletter
    • Shop
  • myDLV-Nutzerkonto
  • Wetter
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
    • Map Neutral Ostfriesland Oldenburg & Oldenburger Münsterland Emsland & Grafschaft Bentheim Osnabrücker Land Region Stade & Lüneburger Heide Region Hannover & Mittelweser Braunschweiger Land & Gifhorn Hildesheimer Börder & Weserbergland Region Göttingen, Northeim und Harz
  • Landwirtschaft
    • Agrarpolitik
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
Suche
Hochmoor im Harz, Niedersachsen
Christel Grommel | 04. Juli 2020

Harz: Weniger Reviere im Nationalpark

Im Nationalpark Harz gibt es eine neue Revierstruktur.

Goettingen-Northeim-Harz
Charlotte Meyer | 26. Februar 2020

Harz: Tourist-Info Ilsenburg jetzt Nationalpark-Partner

Erste ihrer Art: Die Tourist-Information Ilsenburg ist offiziell Partnerbetrieb des länderübergreifenden „Nationalpark Harz“.

Mopsfledermaus hängt unter der Decke
Christel Grommel | 30. Juni 2020

Harz: Mopsfledermaus im Nationalpark zu Hause

Der Nationalpark Harz ist Lebensraum für seltene und stark gefährdete Fledermäuse - auch für die Mopsfledermaus.

Umgekippter Baum nach Sturm
Janina Schuster | 28. Januar 2022

Nationalpark Harz warnt: Wälder vorerst nicht betreten

Aufgrund der Sturmgefahr warnte der Nationalpark Harz seine Besucher davor, die Wälder nicht zu betreten. Zu groß sei die Gefahr.

Rehe im Wald
Renate Bergmann | 20. Januar 2020

Bild des Tages: Schnappschuss aus dem Harz

Dieses Rotwild aus dem Nationalpark Harz liebt die Kamera.

Hinweistafel im Nationalpark Harz
Charlotte Meyer | 17. Dezember 2020

Nationalpark Harz: Mitarbeiter pflanzen 460.000 Bäume

Hitze, Trockenheit und Käferbefall belasten den Harzer Wald. Trotzdem stellte der Nationalpark einen Ernterekord auf.

Müll wurde in einem Wald entsorgt, Nationalpark Harz
Anne-Maria Revermann | 28. August 2020

Harz: Viele Besucher, viel Müll

In der Coronazeit besuchen immer mehr Menschen den Nationalpark Harz. Aber damit steigt auch die Vermüllung.

Baranowskiella ehnstromi im Harz entdeckt
Christel Grommel | 27. Dezember 2020

Harz: Kleinster Käfer Europas gefunden

Im Nationalpark Harz wurde der kleinste Käfer Europas gefunden. Das winzige Tier ist so dünn wie ein menschliches Haar.

Rotbuche
Anne-Maria Revermann | 06. November 2019

Harz: Neue Laubbäume werden im Herbst gepflanzt

Nach dem Baumsterben durch den Borkenkäfer werden im Nationalpark Harz in diesem Herbst etwa 400.000 neue Laubbäume gepflanzt.

Rothirsch im Wald
Anne-Maria Revermann | 20. Januar 2020

Harz: Bitte recht freundlich - Wildtiere vor der Kamera

Gewollte und ungewollte Motive: Im Nationalpark Harz kommen Wildtiere vor die Kamera. Hier die schönsten Schnappschüsse.

Geschädigte Fichten im Harz
Christel Grommel | 09. Juni 2020

Harz: Mehr als 3.000 Hektar vom Borkenkäfer befallen

Im vergangenen Jahr sind im Harz mehr als 3.000 Hektar Wald im Nationalpark vom Borkenkäfer befallen worden.

Luchs in Bad Harzburg
Christel Grommel | 23. März 2020

Goslar: Luchsgehege im Harzer Nationalpark wieder intakt

Im Luchsgehege des Nationalparks sind bald wieder Luchse zu sehen. Das vom Sturm "Sabine" zerstörte Gehege wird instand gesetzt.

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Top Artikel 1-3 2
  • Top Artikel 1-3 3
  • Top Artikel 1-3 4
  • Top Artikel 1-3 5
  • Top Artikel 1-3 6
  • Top Artikel 1-3 7
  • Top Artikel 1-3 8
  • Top Artikel 1-3 9
  • …
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Letzte Seite »
  1. LAND & FORST
  2. >
  3. Suche

Kiek mol in:

LAND & FORST Logo dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH Logo
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Die LAND & FORST ist die Stimme der Landwirtschaft. Seit Generationen sind wir Wegweiser und Stütze auf dem Acker und im Stall.

  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Kontakt