Imke Harms | 02. Mai 2023 Weniger Dünger und Pflanzenschutz: Landwirte warten auf Finanzhilfen Landwirte sollen für Leistungen im Naturschutz eine Entschädigung bekommen. Doch die Gelder sind noch nicht auf dem Weg.
Andrea Borsat | 15. Mai 2023 Umweltministerin Steffi Lemke will neues Gesetz für mehr Naturflächen Umweltministerin Steffi Lemke plant, ein neues Gesetz zur Sicherung und Bereitstellung von Naturflächen auf den Weg zu bringen.
Josef Koch | 27. Juli 2022 Nabu: Silomais steht bei Naturschützern auf der Abschussliste Kaum will die EU für ein Jahr auf die Auflage Fruchtwechsel verzichten, zweifeln Naturschützer an der Sinnhaftigkeit von Silomais.
Christel Grommel | 24. Januar 2023 Klimaschützer verklagen die Bundesregierung Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) geht einen drastischen Schritt - er verklagt die Regierung.
Norbert Lehmann, Josef Koch | 18. November 2022 Teilweise Einigung über BVVG-Flächen – Verpachtung weiter ungeklärt Die Ampel-Koalition hat ihren Streit um die Verwendung der BVVG-Flächen für den Naturschutz zum Teil beigelegt.
Meinung | Maren Diersing-Espenhorst | 07. Mai 2020 Naturschutz: Was wir wollen und was wir brauchen Der Nabu will Naturschutz als Gesetz verankern, im Alleingang. Ein Kommentar von Chefredakteurin Maren Diersing-Espenhorst.
Christel Grommel | 26. April 2022 Windkraft als Chance für den Wald Die Windkraft im Wald könnte als Einnahmequelle eine Chance für den Wald sein. Naturschützer kritisieren die Idee.
Ellen Hartmann | 26. Juli 2021 Mehr Einsatz der G20 beim Naturschutz gefordert Umweltstaatssekretär Jochen Flasbarth hat die G20-Staaren beim Treffen in Neapel aufgefordert, mehr für den Naturschutz zu tun.
Christel Grommel | 21. Juli 2022 Neue App zeigt Umweltdaten aus Niedersachsen Mehr Einblicke für alle bringt die neue App „UmweltNAVINiedersachsen“. Das soll dem Naturschutz dienen.
Christel Grommel | 25. März 2020 Ostfriesland: Naturschützer besorgt wegen Außenemsvertiefung In die geplante Vertiefung der Außenems kommt nach Jahren Bewegung. Naturschützer sind deshalb besorgt.
Anne-Maria Revermann | 21. August 2020 Osnabrück: Kaltblut Hanna arbeitet für den Naturschutz Erstmals setzt der Landkreis Osnabrück im Naturpark Terra Vita Arbeitspferde für den Naturschutz und die Landschaftspflege ein.
Christel Grommel | 06. Juli 2022 Osnabrück: Regionales Stallbaupapier hilft beim Tierwohl Dem Tierwohl steht beim Stallumbau oft der Naturschutz im Weg. Im Landkreis Osnabrück hilft eine Initiative.