Imke Harms | 31. Januar 2023 Warum der Nabu den Konsum tierischer Produkte halbieren möchte Den Fleischkonsum in Deutschland halbieren? Das sähe der Präsident des Nabu gern. Aber daran hängen noch weitere Kreisläufe.
Imke Harms | 26. Januar 2023 Forschung rund um den Wolf kostet jährlich mehr als eine halbe Million Die CDU/CSU-Fraktion hatte eine Anfrage zu den Kosten der Wolfs-Dokumentation gestellt. Die Antwort enthält konkrete Zahlen.
Christel Grommel | 24. Januar 2023 Klimaschützer verklagen die Bundesregierung Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) geht einen drastischen Schritt - er verklagt die Regierung.
Imke Harms | 13. Januar 2023 Flusspegel in Niedersachsen steigen kräftig Im Sommer war es zu wenig - jetzt wird es ziemlich viel. Es regnet und regnet, sodass die Flusspegel in Niedersachsen steigen.
Norbert Lehmann | 13. Januar 2023 EU-Kommissar: FFH-Richtlinie lässt Ausnahmen vom Wolfsschutz zu Die FFH-Richtlinie lässt Ausnahmen vom strengen Schutzstatus des Wolfes zu, sagt EU-Umweltkommissar Sinkevičius.
Christel Grommel | 30. Dezember 2022 Pflanzenschutz: Hennies nimmt Land in die Pflicht Landvolk-Präsident Hennies kritisierte die EU-Kommission als „übergriffig“ und fordert die Unterstützung der Landesregierung ein.
Viktoria Hoffmann | 06. Dezember 2022 Identifiziert: Dieser Wolf tötete im Herbst von der Leyens Pony Im September wurde Ursula von der Leyens Pony Dolly von einem Wolf getötet. Nun konnte das Tier identifiziert werden.
Christel Grommel | 30. November 2022 Hannover: Toter Wolf im Stadtgebiet aufgefunden Wird das Langenhagener Stadtgebiet offiziell Wolfsgebiet? Am Sonntag (27. November) wurde ein Wolfskadaver aufgefunden.
Christel Grommel | 29. November 2022 Niedersachsen hat die zweitmeisten Wolfsrudel Im Ländervergleich hat Niedersachsen die zweitmeisten Wolfsrudel in Deutschland. Das Wachstum war allerdings etwas geringer.
Amelie Siekmann | 28. November 2022 Windenergie im Wald: Chance oder Risiko? Durch die Zwei-Prozent-Vorgabe für Windenergie kommen verstärkt Forstgebiete als Standorte für Windräder in Frage.
Josef Koch | 24. November 2022 Schutz vor dem Wolf: Der Ball liegt jetzt bei der Kommission Eine Mehrheit im EU-Parlament fordert die EU-Behörde zum besseren Wolfsmanagement auf.
Norbert Lehmann, Josef Koch | 18. November 2022 Teilweise Einigung über BVVG-Flächen – Verpachtung weiter ungeklärt Die Ampel-Koalition hat ihren Streit um die Verwendung der BVVG-Flächen für den Naturschutz zum Teil beigelegt.