Christel Grommel | 26. August 2021 Hameln-Pyrmont: Navigationsgeräte gestohlen In Salzhemmendorf wurden aus mehreren Landmaschinen hochwertige Navigationsgeräte gestohlen. Der Gesamtschaden ist fünfstellig.
Anne-Maria Revermann | 17. Februar 2021 Tiertransporte: Jeder zehnte LKW soll überprüft werden Niedersachsen will strengere Regeln für Tiertransporte. Doch es gibt Widerstand.
Janina Schuster | 17. Januar 2022 Stade: Diebstahl teurer Landtechnik Am Wochenende wurde in einem Landwirtschaftsbetrieb teure Landtechnik gestohlen. Die Täter überwanden dabei einige Zugänge.
Janina Schuster | 10. Mai 2021 Prototyp für mechanische Unkrautbekämpfung übergeben Zwei Unternehmen entwickeln einen Feldroboter zur Bekämpfung von Unkraut. Was bedeutet das für die Zukunft der Landwirtschaft?
Cornelia Krieg | 08. November 2019 Agritechnica zeigt Künstliche Intelligenz und Robotik auf dem Feld Agrarprodukte optimieren und dabei gleichzeitig Klima und Artenvielfalt schonen? Neue Technologien machen es möglich.
Janina Schuster | 29. September 2021 Drohnen für die Zukunft der Landwirtschaft Smart Farming ist in aller Munde, digitale Landwirtschaft auch. Der Einsatz von Drohnen ist Teil davon. Wo finden sie Anwendung?
Charlotte Meyer | 11. Juni 2022 Osnabrück: Der Traum vom sanierten Resthof Viel Liebe zum Detail stecken Charlotte Rothert und Daniel Marinkovic in die Restauration eines verfallenen Ammerländer Resthofs.
Janina Schuster | 06. April 2022 Habeck legt Pläne vor: 1.000 neue Windräder für den Ausbau Robert Habeck legt sein Osterpaket vor. Darin inbegriffen: 1.000 neue Windkraftanlagen an Land und der Bruch eines absoluten Tabus
Carl Hesebeck | 19. Juli 2020 Nordhorn: Wir züchten Brieftauben Seit 2011 züchten Jennifer und Daniel Thier aus Nordhorn Brieftauben.
Anne-Maria Revermann | 11. Februar 2021 Landwirtschaft: Ab sofort Corona-Überbrückungshilfe III beantragen Überbrückungshilfe III angepasst: Nun werden auch Tierfutter und Tierarztkosten als förderfähige Fixkosten anerkannt.
Norbert Lehmann | 08. Januar 2021 Corona: Landwirte können Überbrückungshilfe II beantragen Noch bis Ende Januar können Landwirte einen Zuschuss aus der Überbrückungshilfe II beantragen.
Christel Grommel | 01. Dezember 2021 Vielen Dank für Ihre Stimme zum Titelbild des Jahres 2021 Vielen Dank für Ihre Stimme zur Titelbildwahl 2020 der LAND & FORST. Optional können Sie hier am Gewinnspiel teilnehmen.