| 11. Februar 2019 Niedersachsen: Wölfe melden per App Wer in Niedersachsen einen Wolf gesehen hat, kann das künftig über die neue App "Wolfsmeldungen Niedersachsen" weitergeben.
Ellen Hartmann | 25. Mai 2021 Niedersachsens CO2-Emissionen sinken Laut dem Landesamt für Statistik sind Niedersachsens energiebedingte CO2-Emissionen 2018 gesunken.
Christel Grommel | 27. Januar 2020 Niedersachsen machen die meisten Jagdscheine Das Interesse an der Jagd ist in Niedersachsen hoch. Von bundesweiten Jagdschein-Prüfungen gab es die meisten in Niedersachsen.
| 02. Dezember 2019 Waldschäden in Niedersachsen verheerend Niedersachsens Wälder sind stark geschädigt: Mit einer Pflanzaktion hat Barbara Otte-Kinast den Waldschadensbericht vorgestellt.
| 04. Oktober 2019 Niedersachsen erntet Kürbisse Hochsaison für Kürbisse in Niedersachsen: Bei der laufenden Ernte wird weitgehend mit guter Qualität gerechnet.
Christel Grommel | 31. März 2022 Schnee in Niedersachsen möglich Das sonnige Märzwetter ist vorbei, im Laufe des Tages sind in Niedersachsen sogar weitere Schneefälle möglich.
Ellen Hartmann | 04. Oktober 2021 Ökolandbau in Niedersachsen wächst In Niedersachsen ist der Ökolandbau im vergangenen Jahr so stark gewachsen wie in keinem anderen Bundesland.
Anne Revermann | 07. Juli 2020 Aktuelles zum Coronavirus in Niedersachsen Ticker: Aktuelle Nachrichten zum Coronavirus in Niedersachsen auf einen Blick.
Madeline Düwert | 11. September 2019 Niedersachsen: Waldentwicklung braucht Weitblick „Der vielfach geforderte Waldumbau findet in Niedersachsen längst statt“, betonte Forstministerin Otte-Kinast beim Waldgipel.
Maren Diersing-Espenhorst | 25. März 2020 Einreiseverbot: Niedersachsens Spargelbauern sind entsetzt Niedersachsens Spargelanbauer sind über das Einreiseverbot für Saisonarbeitskräfte entsetzt.
Christel Grommel | 19. Juni 2020 Niedersachsen kann den Grill anzünden Niedersachsen hebt das Grillverbot ab Montag auf.
Christel Grommel | 31. August 2020 Niedersachsens Winzer spüren Wetterbedingungen Die Wetterbedingungen machen es den Neuwinzern in Niedersachsen nicht leicht.