LAND & FORST Logo
  • Wetter
  • Abo
  • ×
  • Service
    Kleinanzeigen
    Kleinanzeige buchen
    Rezepte
    Redaktion
    Digitale Ausgabe
    Verlagsangebote
    Abo
    Newsletter
    Shop
    myDLV-Nutzerkonto
Suche
  • Startseite
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
  • Landwirtschaft
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarpolitik
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
  • Service
    • Kleinanzeigen
    • Kleinanzeige buchen
    • Rezepte
  • Redaktion
  • Digitale Ausgabe
  • Verlagsangebote
    • Abo
    • Newsletter
    • Shop
  • myDLV-Nutzerkonto
  • Wetter
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
    • Map Neutral Ostfriesland Oldenburg & Oldenburger Münsterland Emsland & Grafschaft Bentheim Osnabrücker Land Region Stade & Lüneburger Heide Region Hannover & Mittelweser Braunschweiger Land & Gifhorn Hildesheimer Börder & Weserbergland Region Göttingen, Northeim und Harz
  • Landwirtschaft
    • Agrarpolitik
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
Suche
Niedersachsen: Solaranlagen auf Neubauten sollen ab 2025 Pflicht werden.
Christel Grommel | 23. März 2023

Solarpflicht auf Neubauten in Niedersachsen ab 2025

Die Landesregierung will die Solarenergie vorantreiben: 2025 sollen Solaranlagen auf allen Neubauten Pflicht sein.

Jeder achte Rekrut der Bundeswehr stammte 2022 aus Niedersachsen.
Christel Grommel | 10. März 2023

Jeder achte Bundeswehr-Rekrut ist aus Niedersachsen

2022 hat die Bundeswehr deutlich mehr Menschen eingestellt. Der Anteil an Rekruten aus Niedersachsen ist überproportional groß.

Spargel ragt aus der Erde
Christel Grommel | 20. März 2023

Spargel und Erdbeeren: 2023 kaum Ware aus Deutschland?

Verschwinden die Spargel- und Erdbeerfelder von den heimischen Feldern? In Niedersachsen verringert sich die Anbaufläche erneut.

In Niedersachsen wird weniger gedüngt. Dennoch wünscht sich die Landwirtschaftsministerin einen weiteren Rückgang. (Symbolbild)
Imke Harms | 30. März 2023

Nährstoffbericht: Es wurde weniger gedüngt - aber noch immer zu viel?

Weniger Dünger ist in Niedersachsen ausgebracht worden. Landwirtschaftsministerin Miriam Staudte fordert eine weitere Reduzierung.

Stabil gelieben: Wie im vorvergangenen Monitoringjahr gibt es aktuell in Niedersachsen 35 Wolfsrudel, gibt die Dokumentaionsstelle des Bundes an.
Madeline Düwert | 15. März 2023

So viele Wölfe leben in Niedersachsen und Deutschland

Die Landesjägerschaft Niedersachsen und die DBBW haben Zahlen zu den aktuell in Deutschland lebenden Wölfen veröffentlicht.

Pute in einem Stall
Christel Grommel | 27. Februar 2023

Ticker: Vogelgrippe in Niedersachsen und die Folgen

Alle aktuellen Fälle zur Vogelgrippe in Niedersachsen lesen Sie in unserem Ticker.

Traktor mit Güllefass, Schleppschlauch
Jörg Rath-Kampe | 29. März 2023

ENNI – Meldung bis zum 31. März 2023

Bis zum 31.03.2023 müssen alle Betriebe mit Sitz in Niedersachsen ihre Aufzeichnungen aus dem Düngejahr 2022 in ENNI melden.

Möhrentorte
Marlies König | 31. März 2023

Möhrentorte für den Osterbrunch

Wir nähern uns mit großen Schritten dem Osterfest. Das Osterfrühstück ist in Niedersachsen Tradition - sowie diese Möhrentorte.

Wildschwein
Imke Harms | 27. März 2023

Afrikanische Schweinepest: Landvolk fordert mehr Unterstützung

Der Ausbruch der Afrikanischen Schweinepest hat Probleme verursacht. Das Landvolk Niedersachsen setzt sich für Betroffene ein.

Wolf im Schnee
Imke Harms | 28. Februar 2023

Wolfsmonitoring: Wolfsrüde in Niedersachsen trägt jetzt einen Sender

Erstmals seit 2015 konnte in Niedersachsen wieder ein Wolf besendert werden: Es ist ein 40 Kilogramm schwerer Rüde.

Für das Waffenrecht sind in Niedersachsen ab 2024 deutlich weniger Behörden zuständig.
Christel Grommel | 22. März 2023

Neue Zuständigkeiten im Waffenrecht: Vereinfachung für Jäger?

Ab 2024 sind in Niedersachsen weniger Behörden für das Waffenrecht zuständig. Was bedeutet das für Jäger und Jägerinnen?

Ein Wolf im Wald.
Ellen Hartmann | 13. März 2023

Ratgeber: So verhalten Sie sich bei Wolfsbegegnungen richtig

Wolfsbegegnungen in Niedersachsen häufen sich immer mehr. Wir haben ein paar Tipps für Nahbegegnungen für Sie zusammengestellt.

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Top Artikel 1-3 2
  • Top Artikel 1-3 3
  • Top Artikel 1-3 4
  • Top Artikel 1-3 5
  • Top Artikel 1-3 6
  • Top Artikel 1-3 7
  • Top Artikel 1-3 8
  • Top Artikel 1-3 9
  • …
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Letzte Seite »
  1. LAND & FORST
  2. >
  3. Suche

Kiek mol in:

LAND & FORST Logo dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH Logo
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Die LAND & FORST ist die Stimme der Landwirtschaft. Seit Generationen sind wir Wegweiser und Stütze auf dem Acker und im Stall.

  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Kontakt