LAND & FORST Logo
  • Wetter
  • Abo
  • ×
  • Service
    Kleinanzeigen
    Kleinanzeige buchen
    Rezepte
    Redaktion
    Digitale Ausgabe
    Verlagsangebote
    Abo
    Newsletter
    Shop
    myDLV-Nutzerkonto
Suche
  • Startseite
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
  • Landwirtschaft
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarpolitik
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
  • Service
    • Kleinanzeigen
    • Kleinanzeige buchen
    • Rezepte
  • Redaktion
  • Digitale Ausgabe
  • Verlagsangebote
    • Abo
    • Newsletter
    • Shop
  • myDLV-Nutzerkonto
  • Wetter
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
    • Map Neutral Ostfriesland Oldenburg & Oldenburger Münsterland Emsland & Grafschaft Bentheim Osnabrücker Land Region Stade & Lüneburger Heide Region Hannover & Mittelweser Braunschweiger Land & Gifhorn Hildesheimer Börder & Weserbergland Region Göttingen, Northeim und Harz
  • Landwirtschaft
    • Agrarpolitik
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
Suche
Wolf
Nina Weigel | 19. Januar 2023

Wolf überwindet 1,80m hohen Zaun: Bürokratie erschwert Entnahme

In Krappe kommt es immer wieder zu Angriffen von Wölfen auf Nutztiere, trotz ausreichendem Schutz.

30 Prozent der landwirtschaftlichen Nutzfläche in Deutschland sind Grasland und nicht ackerfähig. Die Beweidung durch Wiederkäuer ermöglicht es, diese Flächen in Lebensmittel umzuwandeln.
Laura Schneider | 21. März 2023

Grünlandtag: Kühe sind keine Klimakiller

Kühe sind keine „Klimakiller“, sondern eine tragende Säule auf dem Weg zur nachhaltigen Nahrungsproduktion.

Schweine mit Seil im Stall, Tierwohl
Christa Diekmann-Lenartz | 02. Oktober 2022

Existenz von Höfen: Können wir uns Nutztiere noch leisten?

Wir müssen uns sogar Nutztiere leisten, wenn wir keine Ressourcen verschwenden wollen.

Milchkühe-Weide-AdobeStock_99062012
Wiebke Herrmann | 08. Juni 2022

Nachhaltige Welternährung nur mit Nutztieren

Wissenschaftler sind sich einig: eine nachhaltige Welternährung geht nur mit Nutztieren.

Gesunde_Schweine
Kristina Wienand | 22. Juli 2022

Neue Broschüren sollen beim Umgang mit kranken Nutztieren helfen

Wie am besten umgehen mit kranken oder verletzten Schweinen, Rindern oder Geflügel? Zwei neue Broschüren sollen dann weiterhelfen.

Kühe-Weide
Laura Schneider | 05. November 2021

Nachhaltige Lebensmittel gibt es nicht ohne Nutztiere

Brauchen wir noch Nutztiere? Prof. Wilhelm Windisch sagt ja und erklärt, warum auch vegane Ernährung Nutztierhaltung benötigt.

Rinder auf einer Weide
Anne-Maria Revermann | 09. November 2020

Können Nutztiere das Coronavirus übertragen?

Kann sich der Mensch bei Nutztieren und Haustieren mit dem Coronavirus infizieren? Das FLI hat neuste Ergebnisse veröffentlicht.

Insekten-Schweinefutter-B1_CDL
Sabine Aldenhoff | 15. August 2022

Mehlwurm und Soldatenfliege: Insekten als Alternative im Trog

Eiweiß ist in der Fütterung von Nutztieren unverzichtbar. Diese Insektenproteine sind eine Alternative für Schweine und Geflügel.

Rinder auf einer Weide
Christel Grommel | 07. Februar 2021

Nutztiere sichern effiziente Landbewirtschaftung

Nutztiere sind entscheidend für eine funktionierende Kreislaufwirtschaft. Darauf machten Wissenschaftler aufmerksam.

Schafherde mit Schäfer von hinten
Anne-Maria Revermann | 17. Juni 2020

Wölfe töteten 2019 mehr als 1.000 Nutztiere

Im Jahr 2019 haben Wölfe mehr als 1.000 Nutztiere in Norddeutschland gerissen.

Wolf
| 05. Dezember 2019

Wölfe töten auch in Niedersachsen immer mehr Nutztiere

2018 haben Wölfe besonders viele Nutztiere gerissen. Am meisten betroffen sind Schafe in Niedersachsen und Brandenburg.

Der Tierarztbesuch wird für Pferdehalter teurer, auch durch die pauschale Hausbesuchsgebühr.
Gisela Ehret | 15. März 2023

Neue Gebührenordnung (GOT): Der Tierarztbesuch ist jetzt teurer

 Seit November 2022 gilt die neue Gebührenordnung für Tierärzte. Diese Änderungen ergeben sich für Pferdehalterinnen und -halter.

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Top Artikel 1-3 2
  • Top Artikel 1-3 3
  • Top Artikel 1-3 4
  • Top Artikel 1-3 5
  • Top Artikel 1-3 6
  • Top Artikel 1-3 7
  • Top Artikel 1-3 8
  • Top Artikel 1-3 9
  • …
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Letzte Seite »
  1. LAND & FORST
  2. >
  3. Suche

Kiek mol in:

LAND & FORST Logo dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH Logo
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Die LAND & FORST ist die Stimme der Landwirtschaft. Seit Generationen sind wir Wegweiser und Stütze auf dem Acker und im Stall.

  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Kontakt