Anne-Maria Revermann | 09. November 2020 Können Nutztiere das Coronavirus übertragen? Kann sich der Mensch bei Nutztieren und Haustieren mit dem Coronavirus infizieren? Das FLI hat neuste Ergebnisse veröffentlicht.
| 05. Dezember 2019 Wölfe töten auch in Niedersachsen immer mehr Nutztiere 2018 haben Wölfe besonders viele Nutztiere gerissen. Am meisten betroffen sind Schafe in Niedersachsen und Brandenburg.
Laura Schneider | 05. November 2021 Nachhaltige Lebensmittel gibt es nicht ohne Nutztiere Brauchen wir noch Nutztiere? Prof. Wilhelm Windisch sagt ja und erklärt, warum auch vegane Ernährung Nutztierhaltung benötigt.
Anne-Maria Revermann | 17. Juni 2020 Wölfe töteten 2019 mehr als 1.000 Nutztiere Im Jahr 2019 haben Wölfe mehr als 1.000 Nutztiere in Norddeutschland gerissen.
Christel Grommel | 07. Februar 2021 Nutztiere sichern effiziente Landbewirtschaftung Nutztiere sind entscheidend für eine funktionierende Kreislaufwirtschaft. Darauf machten Wissenschaftler aufmerksam.
Wiebke Herrmann | 08. Juni 2022 Nachhaltige Welternährung nur mit Nutztieren Wissenschaftler sind sich einig: eine nachhaltige Welternährung geht nur mit Nutztieren.
Kristina Wienand | 22. Juli 2022 Neue Broschüren sollen beim Umgang mit kranken Nutztieren helfen Wie am besten umgehen mit kranken oder verletzten Schweinen, Rindern oder Geflügel? Zwei neue Broschüren sollen dann weiterhelfen.
Laura Schneider | 18. Februar 2021 Zoonosen – Wenn Krankheitserreger von Tieren auf Menschen überspringen Nutztiere können dazu beitragen, dass neue Infektionskrankheiten entstehen. Doch die moderne Tierhaltung vermindert dieses Risiko.
| 21. Oktober 2019 Nur zwei von drei deutschen Höfen halten Tiere Immer weniger Tierhalter und immer weniger Nutztiere in der Landwirtschaft. Hier aktuelle Zahlen.
Cornelia Krieg | 11. November 2019 Klöckner und Seehofer wollen für Tierwohl Baurecht ändern Weniger Bürokratie für mehr Tierwohl: Bessere Bedingungen für Nutztiere sollen in Zukunft nicht mehr am Baurecht scheitern.
Anne-Maria Revermann | 07. Juni 2020 Bald mehr Schlachtungen direkt vor Ort möglich? Der Bundesrat setzt sich dafür ein, dass Weidehalter EU-weit ihre Nutztiere direkt vor Ort schlachten dürfen.
Laura Schneider | 29. April 2021 Insektenprotein – Larven im Futtertrog? Seit der BSE-Krise dürfen Tierhalter in der EU keine tierischen Proteine mehr an Nutztiere verfüttern. Das soll sich nun wieder ändern.