Imke Harms | 26. Januar 2023 Blei gefunden: Nahrungsergänzungsmittel oft schlecht gekennzeichnet Mit der Einnahme von sogenannten NEMs möchte man seinem Körper doch eigentlich etwas Gutes tun. Das ist aber nicht immer der Fall.
Meinung | Maren Diersing-Espenhorst | 18. Januar 2023 Containern allein ist für die Tonne Rund 11 Millionen Tonnen Lebensmittel für die Tonne? Eine Strategie muss her, meint Chefredakteurin Maren Diersing-Espenhorst.
Hans Dreier | 11. Januar 2023 Neue Runde für Präventionszuschüsse startet Auch 2023 fördert die SVLFG wieder den Neukauf ausgewählter Produkte, die der Sicherheit und dem Gesundheitsschutz dienen.
Christel Grommel | 10. Januar 2023 Ist Özdemirs Mehrwertsteuersenkung für Lebensmittel ungerecht? Die Pläne von Cem Özdemir zur Senkung der Mehrwertsteuer für Obst und Gemüse auf null stoßen auf Kritik.
Kristina Wienand | 06. Januar 2023 Photovoltaik auf Feldern - Landvolk warnt vor Flächenknappheit Agro-Photovoltaik-Anlagen werden angesichts der Neuaufstellung der Energieversorgung derzeit oft ins Spiel gebracht. Kommen Sie flächendeckend?
Norbert Lehmann | 22. Dezember 2022 Weniger Fleisch, mehr Bio: Eckpunkte von Özdemirs Ernährungsstrategie Eine staatliche Ernährungsstrategie soll Verbraucher zum Verzehr von weniger Fleisch und mehr Bioprodukten motivieren.
Dr. Olaf Zinke | 20. Dezember 2022 Verkaufserlöse der Bauern: So viel Geld wurde 2022 verdient 2022 war ein Jahr der Superlative. Trotz aller Probleme. Was haben Ackerbauern und Betriebe mit Tierhaltung erwirtschaftet?
Simon Michel-Berger | 19. Dezember 2022 Krisenhilfe für Landwirte: Fehler und ungenutzte Fördermittel Es läuft nicht alles rund bei der Förderung. Von insgesamt 180 Millionen Euro bleibt ein zweistelliger Millionenbetrag übrig.
Amelie Siekmann | 28. November 2022 Windenergie im Wald: Chance oder Risiko? Durch die Zwei-Prozent-Vorgabe für Windenergie kommen verstärkt Forstgebiete als Standorte für Windräder in Frage.
Martin Vaupel | 27. November 2022 Lichterfahrten mit Schleppern: Welcher Führerschein ist nötig? Auch in diesem Jahr planen Landwirte Lichterfahrten in der Vorweihnachtszeit. Das müssen sie zu Führerschein & Co. wissen.
Christel Grommel | 17. November 2022 Agrarministerin will mehr Bio-Essen in Schulen Miriam Staudte will die Schulkantinen zu „Lernorten“ machen. Was genau hat das zu bedeuten?
Franziska Wangelin | 17. November 2022 Mit diesen 5 Tipps altes Gemüse auffrischen Ist welkes Gemüse ein Fall für die Tonne? Von wegen. Mit diesen Tricks lässt sich schlappes Gemüse wieder auffrischen!