LAND & FORST Logo
  • Wetter
  • Abo
  • Login
    ×
  • Service
    Kleinanzeigen
    Kleinanzeige buchen
    Rezepte
    Redaktion
    Digitale Ausgabe
    Verlagsangebote
    Abo
    Newsletter
    Shop
    myDLV-Nutzerkonto
Suche
  • Startseite
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
  • Landwirtschaft
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarpolitik
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
  • Service
    • Kleinanzeigen
    • Kleinanzeige buchen
    • Rezepte
  • Redaktion
  • Digitale Ausgabe
  • Verlagsangebote
    • Abo
    • Newsletter
    • Shop
  • myDLV-Nutzerkonto
  • Wetter
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
    • Map Neutral Ostfriesland Oldenburg & Oldenburger Münsterland Emsland & Grafschaft Bentheim Osnabrücker Land Region Stade & Lüneburger Heide Region Hannover & Mittelweser Braunschweiger Land & Gifhorn Hildesheimer Börder & Weserbergland Region Göttingen, Northeim und Harz
  • Landwirtschaft
    • Agrarpolitik
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
Suche
Steuer 2020: Euroscheine und Taschenrechner
Christel Grommel | 18. Dezember 2020

Steuerliche Erleichterungen für Land- und Forstwirte

Der Bundesrat hat heute das Jahressteuergesetz 2020 verabschiedet. Wichtig sind die Änderungen zur Umsatzsteuer-Pauschalierung.

Umsatzsteuerpauschale könnte sinken - Ordner mit Umsatzsteuer-Etikett
Norbert Lehmann | 26. Mai 2021

Umsatzsteuerpauschale soll sinken

Die Bundesregierung will die Umsatzsteuerpauschale kürzen. Das könnte Landwirtinnen und Landwirte bis zu 1 Milliarde Euro kosten.

Steuer_imago0065395438h
Norbert Lehmann | 09. Juni 2022

Umsatzsteuerpauschale für Landwirte soll erneut sinken

Das Bundesfinanzministerium plant offenbar eine erneute Absenkung des pauschalen Umsatzsteuersatzes für Landwirte.

Umsatzsteuerpauschalierung - Traktor auf Acker, im Vordergrund stecken Geldscheine in der Erde
Christel Grommel | 01. Dezember 2020

Umsatzsteuerpauschalierung: Bundestag verschiebt erneut

Der Bundestag strich die abschließende Beratung überraschend erneut von der Tagesordnung. Nun wird es zeitlich immer enger.

Seminarangebot Unternehmensführung - Geld und Unterlagen auf einem Schreibtisch
Christel Grommel | 17. Dezember 2021

Geänderte Umsatzsteuerregeln für landwirtschaftliche Betriebe

Ab dem neuen Jahr gelten Änderungen in der Besteuerung kleinerer land- und forstwirtschaftlicher Betriebe. Einem entsprechenden Gesetz hat der Bundesrat heute

Das Bundesfinanzministerium in Berlin.
Simon Michel-Berger, agrarheute | 06. Oktober 2021

Umsatzsteuerpauschalierung: Höhere Steuerlast für Bauern droht

Bundesfinanzministerium und BMEL wollen den Durchschnittssatz der Umsatzsteuerpauschalierung von 10,7 auf 9,5 Prozent senken.

Raiffeisenverband Braunschweig
Christel Grommel | 31. März 2021

Genossenschaften mit stabilem Umsatz

Die rund 1.800 in den Genossenschaften vertretenen Unternehmen erwirtschaften trotz Pandemie gemeinsam 64,2 Milliarden Euro.

Zwischen Ökonomie und Ökologie1_HOF
Team der Bezirksstelle Emsland, i.V. Hermann Diekmann | 10. August 2021

Emsland: Vorsicht bei der Flächenpacht

Durch die Quersubventionierung aus der Tierhaltung wurden in Veredelungsregionen höhere Pachtpreise gezahlt. Ein Überblick.

on_BF-Landpacht-Kauf
Albrecht Macke, BB Göttingen | 22. Juni 2022

Wie kalkuliert man Pachtpreise richtig?

Was nützt mehr Betriebsfläche, wenn der Gewinn geringer ausfällt? Wir zeigen, wie Sie die maximal akzeptable Pachthöhe ermitteln.

julia Klöckner  Investitionsprogramm Landwirtschaft
Simon Michel-Berger | 11. Dezember 2020

Jedem Vierten droht Ausschluss von Investitionsprogramm Landwirtschaft

Kleine landwirtschaftliche Betriebe, die keine Jahresabschlüsse vorlegen, sind vom neuen Investitionsprogramm ausgeschlossen.

Landwirt-Junglandwirt-Ausbildung-Kuhstall
Cornelia Krieg | 31. Dezember 2021

Steuern, Pflege, Rente: Das ändert sich im Januar 2022

Auch im kommenden Jahr wird wieder eine ganze Palette an Rechtsänderungen gültig. Wir haben das Wichtigste zusammengefasst.

  1. LAND & FORST
  2. >
  3. Suche

Kiek mol in:

LAND & FORST Logo dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH Logo
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Die LAND & FORST ist die Stimme der Landwirtschaft. Seit Generationen sind wir Wegweiser und Stütze auf dem Acker und im Stall.

  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Kontakt