LAND & FORST Logo
  • Wetter
  • Abo
  • ×
  • Service
    Kleinanzeigen
    Kleinanzeige buchen
    Rezepte
    Redaktion
    Digitale Ausgabe
    Verlagsangebote
    Abo
    Newsletter
    Shop
    myDLV-Nutzerkonto
Suche
  • Startseite
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
  • Landwirtschaft
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarpolitik
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
  • Service
    • Kleinanzeigen
    • Kleinanzeige buchen
    • Rezepte
  • Redaktion
  • Digitale Ausgabe
  • Verlagsangebote
    • Abo
    • Newsletter
    • Shop
  • myDLV-Nutzerkonto
  • Wetter
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
    • Map Neutral Ostfriesland Oldenburg & Oldenburger Münsterland Emsland & Grafschaft Bentheim Osnabrücker Land Region Stade & Lüneburger Heide Region Hannover & Mittelweser Braunschweiger Land & Gifhorn Hildesheimer Börder & Weserbergland Region Göttingen, Northeim und Harz
  • Landwirtschaft
    • Agrarpolitik
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
Suche
Trommelhacker erzeugen Hackschnitzel von gleichmäßiger Qualität. Käfer- oder Kronenholz findet so eine sinnvolle Verwertung. Im Idealfall ist das Material bereits vorgetrocknet. Das reduziert die Trocknungszeit in der Miete und gleichzeitig den Anteil an anhaftenden Blättern und Nadeln.
Gerold Tammen | 11. März 2023

Ratgeber Heizen mit Holz: Pellets, Scheitholz oder Hackschnitzel?

Viele Haus- und Hofbesitzer wollen ihre Heizsysteme auf Holz umstellen. Wir helfen, die Möglichkeiten zu prüfen und abzuwägen.

Ordner mit Aufschrift Energiekosten - zuschüsse für Heizkosten
Dr. Olaf Zinke | 14. Dezember 2022

Geld für Heizöl, Pellets und Holz - Zuschüsse für Heizkosten

Die Ampel-Koalition hat sich auf Entlastungen für private Haushalte geeinigt, die mit Heizöl, Pellets, Flüssiggas, Holz heizen.

Heizen
Christel Grommel | 06. August 2022

Heizkosten: Günstiger mit Pellets und Fernwärme

Die Energiekosten steigen. Zwar auch bei Pellets - aber nicht so stark wie bei anderen Energiequellen.

Stroh gibt es in Niedersachsen viel, vor allem in Ackerbauregionen. Zu festen Pellets gepresst, eine interessante Substratalternative.
Thomas Gaul | 17. März 2023

Substrat – aus Stroh wird Biogas

Stroh als Substratalternative in Biogasanlagen? Ein Verbundprojekt hat verschiedene Szenarien zur Nutzung untersucht.

Ein Pilotprojekt in der Lausitz hat mit der Herstellung von Pellets aus Laub gestartet.
Amelie Siekmann | 05. Dezember 2022

Heizen mit Pellets aus Laub: So funktioniert es

Eine neue Idee wird in Reichenbach (Lausitz) ausprobiert. Das Laub von den Straßen der Stadt soll zum Heizen verwendet werden.

Holzpellets-AdobeStock_372470291
Amelie Siekmann | 20. Mai 2022

Pellets, Scheitholz, Hackgut: Womit lässt sich am günstigsten heizen?

Die Kosten für Scheitholz, Pellets und Hackschnitzel sind deutlich gestiegen. Womit lässt sich beim Heizen am meisten sparen?

Heizkosten-Zuschuss: Norddeutsche können ab April in einem zentralen Online-Portal Anträge stellen.
Christel Grommel | 24. März 2023

Zuschuss für Heizkosten: Ab April können Norddeutsche Anträge stellen

In den Nordländern sollen Bürger über ein zentrales Online-Portal ab April einen Heizkosten-Zuschuss für 2022 beantragen können.

Niedrigenergiehaus Grafik
Dr. Olaf Zinke | 22. März 2023

Verbot von Gas- und Ölheizungen: Lösungen für Hausbesitzer

Ab 2024 soll jede neue Heizung zu 65 Prozent mit erneuerbaren Energien betrieben werden. Für Hauseigentümer nicht einfach.

Pelletheizung
Amelie Siekmann | 18. März 2023

Alte Heizung tauschen: Wann lohnt sich der Einbau einer Pelletheizung?

Viele Eigenheimbesitzer denken darüber nach, die alte Öl- oder Gasheizung auszutauschen. Wann lohnt sich die Pelletheizung?

Holzfeuerungen in Niedersachsen leisteten einen großen Beitrag zur Wärmeerzeugung aus erneuerbaren Energiequellen.
Christel Grommel | 22. November 2022

Holzheizungen in Niedersachsen wichtigste erneuerbare Energiequelle

Umweltfreundliche Wärmeerzeugung aus Holzheizanlagen machte in Niedersachsen 2021 einen großen Anteil aus.

Frau mistet Pferdebox aus
Janina Schuster | 22. August 2022

Ratgeber: Die beste Einstreu für Pferde

Stroh als einzige Einstreu für Pferde – das war einmal. Inzwischen gibt es diverse Alternativen für unterschiedliche Bedürfnisse.

Säcke mit Pellets in einem Supermarkt
Marc Kubatta-Große | 21. September 2022

Preis vervierfacht, aber Trendwende am Pelletmarkt in Sicht

Der Pelletmarkt in Deutschland wird weiterhin von vielen Faktoren beeinflusst, die aus dem Ukraine-Krieg resultieren.

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Top Artikel 1-3 2
  • Top Artikel 1-3 3
  • Top Artikel 1-3 4
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Letzte Seite »
  1. LAND & FORST
  2. >
  3. Suche

Kiek mol in:

LAND & FORST Logo dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH Logo
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Die LAND & FORST ist die Stimme der Landwirtschaft. Seit Generationen sind wir Wegweiser und Stütze auf dem Acker und im Stall.

  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Kontakt