LAND & FORST Logo
  • Wetter
  • Abo
  • ×
  • Service
    Kleinanzeigen
    Kleinanzeige buchen
    Rezepte
    Redaktion
    Digitale Ausgabe
    Verlagsangebote
    Abo
    Newsletter
    Shop
    myDLV-Nutzerkonto
Suche
  • Startseite
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
  • Landwirtschaft
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarpolitik
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
  • Service
    • Kleinanzeigen
    • Kleinanzeige buchen
    • Rezepte
  • Redaktion
  • Digitale Ausgabe
  • Verlagsangebote
    • Abo
    • Newsletter
    • Shop
  • myDLV-Nutzerkonto
  • Wetter
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
    • Map Neutral Ostfriesland Oldenburg & Oldenburger Münsterland Emsland & Grafschaft Bentheim Osnabrücker Land Region Stade & Lüneburger Heide Region Hannover & Mittelweser Braunschweiger Land & Gifhorn Hildesheimer Börder & Weserbergland Region Göttingen, Northeim und Harz
  • Landwirtschaft
    • Agrarpolitik
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
Suche
Präziser Pflanzenschutz mit DAMMANN
Advertorial
HERBERT DAMMANN GmbH | 01. Juni 2023

Präziser Pflanzenschutz mit DAMMANN

"So viel wie nötig und so wenig wie möglich“: umweltschonend handeln mit innovativer Pflanzenschutztechnik von DAMMANN.

Heidelbeeren an Heidelbeerstrauch
Andrea Borsat | 30. Mai 2023

Heidekreis: 150 Heidelbeerpflanzen von Plantage gestohlen

In Häuslingen entwendeten Unbekannte von einer Plantage insgesamt 150 Heidelbeerpflanzen

Illegale Müllkippe im Wald
Andrea Borsat | 12. Mai 2023

Müllkippen im Wald - heimische Pflanzen durch Exoten bedroht!

Forstleute entdecken immer wieder Illegale Müllkippen in der Natur. Warum das die heimischen Pflanzen bedroht.

Feldroboter Agbot auf den Feldtagen in Nordstemmen
Christel Grommel | 02. Juni 2023

LWK-Feldtage: Praktische Lösungen für die Zukunft des Ackerbaus

2.800 Besucherinnen und Besucher informierten sich auf den Feldtagen in Nordstemmen. Es ging um neue Wege im Pflanzenbau.

Pflanzenzüchtung im Fokus: Das Landvolk sieht Potenzial in der Gentechnik.
Imke Harms | 11. Mai 2023

Neue Züchtungsmethoden von Pflanzen: Landvolk sieht "großes Potenzial"

Die EU-Kommission will einen Vorschlag machen zur Neuregulierung von Pflanzen, die durch genetische Eingriffe gewonnen werden.

Die Kombination von mechanischer Unkrautbekämpfung und Bandspritztechnik bietet ein immenses Potential an Einsparung von Pflanzenschutzmitteln.
Harald Kramer, LWK Nordrhein-Westfalen | 21. April 2023

Landtechnik: Pflanzenschutzmittel gezielter und sicherer ausbringen

Die alte Pflanzenschutzspritze nachrüsten oder eine neue kaufen? Ziel ist es, nur so viel Pflanzenschutzmittel auszubringen.

Mit einer Zusammenfassung verschiedener Studien will die EU-Umweltagentur EEA auf die Risiken des Pflanzenschutzmitteleinsatzes für die Ökosysteme und für den Menschen aufmerksam machen.
Johanna Michel | 27. April 2023

Pflanzenschutzmittel: EU-Umweltagentur sieht erhebliche Risiken

In einem Briefing beschreibt die Europäische Umweltagentur Auswirkungen von Pflanzenschutzmitteln auf Gesundheit und Ökosysteme.

Agri-Photovoltaikanlage
Ulrich Graf | 23. Mai 2023

Agri-Photovoltaik-Anlagen mindern Pflanzenschäden bei Dürre

Beschattung führt bei ausreichend Wasser zu Mindererträgen. Bei Dürre kann aber der gegenteilige Effekt eintreten.

Dieses vielversprechende Bäumchen hat keine stabile Zukunft, denn die Wurzel ist eindeutig zu groß für das gewählte Pflanzwerkzeug. Ihr droht, gestaucht und deformiert zu werden.
Nikolas von Lüpke, Olaf Schöne | 07. April 2023

Bäume pflanzen: So vermeiden Sie Pflanzungsfehler

Pflanzungsfehler hindern junge Bäumchen daran, zu einem stabilen Baum heranzuwachsen. Worauf Sie beim Pflanzen achten müssen.

Blühender Girsch
Andrea Borsat | 13. Mai 2023

Giersch ohne Chemie effektiv bekämpfen: Diese Pflanzen verdrängen ihn

Hat sich der Giersch einmal im Garten angesiedelt, bekommt man das Kraut kaum wieder los. Was tun?

Kartoffeln auf dem Wochenmarkt
Norbert Lehmann | 09. Mai 2023

EU-Verbotspolitik: Das Aus für Kartoffeln und Spargel aus Deutschland

Das Totalverbot von Pflanzenschutz in Schutzgebieten gefährdet die deutsche Landwirtschaft. Die Bauern verlieren massiv Geld.

Bildunterschrift
Imke Harms | 07. März 2023

Göttingen: 2000 Kilogramm Pflanzenschutzmittel gestohlen

Im Kreis Göttingen hatten es Diebe auf Pflanzenschutzmittel abgesehen. Es sind rund 2000 Kilogramm, schätzt die Polizei.

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Content 2
  • Content 3
  • Content 4
  • Content 5
  • Content 6
  • Content 7
  • Content 8
  • Content 9
  • …
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Letzte Seite »
  1. LAND & FORST
  2. >
  3. Suche

Kiek mol in:

LAND & FORST Logo dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH Logo
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Die LAND & FORST ist die Stimme der Landwirtschaft. Seit Generationen sind wir Wegweiser und Stütze auf dem Acker und im Stall.

  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Kontakt