Advertorial HERBERT DAMMANN GmbH | 01. Juni 2023 Präziser Pflanzenschutz mit DAMMANN "So viel wie nötig und so wenig wie möglich“: umweltschonend handeln mit innovativer Pflanzenschutztechnik von DAMMANN.
Andrea Borsat | 30. Mai 2023 Heidekreis: 150 Heidelbeerpflanzen von Plantage gestohlen In Häuslingen entwendeten Unbekannte von einer Plantage insgesamt 150 Heidelbeerpflanzen
Andrea Borsat | 12. Mai 2023 Müllkippen im Wald - heimische Pflanzen durch Exoten bedroht! Forstleute entdecken immer wieder Illegale Müllkippen in der Natur. Warum das die heimischen Pflanzen bedroht.
Christel Grommel | 02. Juni 2023 LWK-Feldtage: Praktische Lösungen für die Zukunft des Ackerbaus 2.800 Besucherinnen und Besucher informierten sich auf den Feldtagen in Nordstemmen. Es ging um neue Wege im Pflanzenbau.
Imke Harms | 11. Mai 2023 Neue Züchtungsmethoden von Pflanzen: Landvolk sieht "großes Potenzial" Die EU-Kommission will einen Vorschlag machen zur Neuregulierung von Pflanzen, die durch genetische Eingriffe gewonnen werden.
Harald Kramer, LWK Nordrhein-Westfalen | 21. April 2023 Landtechnik: Pflanzenschutzmittel gezielter und sicherer ausbringen Die alte Pflanzenschutzspritze nachrüsten oder eine neue kaufen? Ziel ist es, nur so viel Pflanzenschutzmittel auszubringen.
Johanna Michel | 27. April 2023 Pflanzenschutzmittel: EU-Umweltagentur sieht erhebliche Risiken In einem Briefing beschreibt die Europäische Umweltagentur Auswirkungen von Pflanzenschutzmitteln auf Gesundheit und Ökosysteme.
Ulrich Graf | 23. Mai 2023 Agri-Photovoltaik-Anlagen mindern Pflanzenschäden bei Dürre Beschattung führt bei ausreichend Wasser zu Mindererträgen. Bei Dürre kann aber der gegenteilige Effekt eintreten.
Nikolas von Lüpke, Olaf Schöne | 07. April 2023 Bäume pflanzen: So vermeiden Sie Pflanzungsfehler Pflanzungsfehler hindern junge Bäumchen daran, zu einem stabilen Baum heranzuwachsen. Worauf Sie beim Pflanzen achten müssen.
Andrea Borsat | 13. Mai 2023 Giersch ohne Chemie effektiv bekämpfen: Diese Pflanzen verdrängen ihn Hat sich der Giersch einmal im Garten angesiedelt, bekommt man das Kraut kaum wieder los. Was tun?
Norbert Lehmann | 09. Mai 2023 EU-Verbotspolitik: Das Aus für Kartoffeln und Spargel aus Deutschland Das Totalverbot von Pflanzenschutz in Schutzgebieten gefährdet die deutsche Landwirtschaft. Die Bauern verlieren massiv Geld.
Imke Harms | 07. März 2023 Göttingen: 2000 Kilogramm Pflanzenschutzmittel gestohlen Im Kreis Göttingen hatten es Diebe auf Pflanzenschutzmittel abgesehen. Es sind rund 2000 Kilogramm, schätzt die Polizei.