Anne Voß | 10. Mai 2020 Das Blauröckchen ist Pflanze im Norden 2020 Der Wirtschaftsverband Gartenbau Norddeutschland (WVG Nord) hat das Blauröckchen zur Pflanzes des Jahres im Norden ernannt.
Jürgen Pickny und Dr. Luitpold Scheid von der LWK Niedersachsen | 27. Februar 2018 LWK Niedersachsen empfiehlt Furchenbehandlung bei Beizkartoffeln Pflanz- und Speisekartoffeln zu beizen ist wichtig, um Krankheiten vorzubeugen. Die LWK Niedersachsen empfiehlt Furchenbehandlung.
Advertorial DMK | 07. Mai 2020 Unser Mais hat Werbung verdient Unsere Kampagne rund um den Mais liefert das passende Material, um zukünftig mit dem schlechten Image der Pflanze aufzuräumen.
Edith Kahnt-Ralle | 13. Juli 2019 Dürreschäden im Mais: Was die LWK rät Immer mehr Landwirte wollen wissen, ab wann sie vertrocknende Maisbestände vorzeitig häckseln sollten. Die LWK Niedersachsen klärt auf.
Christel Grommel | 21. August 2020 Blühstreifen unserer Leser Landwirte unternehmen etwas gegen den Insektenschwund und legen Blühstreifen an.
Christel Grommel | 05. Juli 2020 Osnabrück: Älteste Farn-Versteinerung der Welt gefunden In Osnabrück haben Paläontologen die bislang weltweit älteste Versteinerung eines ausgestorbenen Samenfarns gefunden.
Ellen Hartmann | 13. Februar 2021 Unser geliebter Rosenkohl In diesem Jahr besonders gefragt: Rosenkohl aus Niedersachsen.
Ellen Hartmann | 17. Februar 2021 Schnee und Frost tun Pflanzen gut Schneefälle der letzten Tage freuen Pflanzenexperten sehr, denn Landwirtinnen und Landwirte brauchen Niederschläge.
Ellen Hartmann | 23. Februar 2021 Helmstedt: Moderne Landmaschine für LWK-Projekt Landwirtschaftskammer Niedersachsen bekommt Pneumatkik-Düngestreuer der ersten Generation für Forschungszwecke.
Anne-Maria Revermann | 28. August 2020 Emsland: Schlechteste Getreideernte in Niedersachsen Grund für die hohen Ernteeinbußen im Emsland seien neben der Trockenheit auch die schlechten Sandböden.
Anne-Maria Revermann | 02. Oktober 2020 Wie kommt der Zucker aus der Rübe? Wie bekommt man den Zucker eigentlich aus der Zuckerrübe heraus? Wir zeigen es im Video.
Anne-Maria Revermann | 29. Januar 2021 Erfolgreiche Rübenernte - Nordzucker macht Gewinn Rüben haben auch spät noch Ertrag zulegen können und Niederschläge sehr effektiv nutzt. Der Zuckerertrag sei überdurchschnittlich.