LAND & FORST Logo
  • Wetter
  • Abo
  • ×
  • Service
    Kleinanzeigen
    Kleinanzeige buchen
    Rezepte
    Redaktion
    Digitale Ausgabe
    Verlagsangebote
    Abo
    Newsletter
    Shop
    myDLV-Nutzerkonto
Suche
  • Startseite
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
  • Landwirtschaft
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarpolitik
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
  • Service
    • Kleinanzeigen
    • Kleinanzeige buchen
    • Rezepte
  • Redaktion
  • Digitale Ausgabe
  • Verlagsangebote
    • Abo
    • Newsletter
    • Shop
  • myDLV-Nutzerkonto
  • Wetter
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
    • Map Neutral Ostfriesland Oldenburg & Oldenburger Münsterland Emsland & Grafschaft Bentheim Osnabrücker Land Region Stade & Lüneburger Heide Region Hannover & Mittelweser Braunschweiger Land & Gifhorn Hildesheimer Börder & Weserbergland Region Göttingen, Northeim und Harz
  • Landwirtschaft
    • Agrarpolitik
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
Suche
Bildunterschrift
Imke Harms | 07. März 2023

Göttingen: 2000 Kilogramm Pflanzenschutzmittel gestohlen

Im Kreis Göttingen hatten es Diebe auf Pflanzenschutzmittel abgesehen. Es sind rund 2000 Kilogramm, schätzt die Polizei.

Niedersächsischer Weg: Partnerinnen und Partner stellen Strategie mit verbindlichen Zielen vor.
Christel Grommel | 14. Februar 2023

Niedersachsen plant 25 % weniger Pflanzenschutzmittel bis 2030

Insgesamt sollen in Niedersachsen bis 2030 mindestens 25 Prozent weniger Pflanzenschutzmittel ausgebracht werden.

Jörg Rath-Kampe
Meinung | Jörg Rath-Kampe | 22. Februar 2023

Pflanzenschutzstrategie: Weniger kann mehr sein

Niedersachsen plant 25 % weniger Pflanzenschutzmittel bis 2030. Was heißt das für Landwirte und Landwirtinnen? Eine Einordnung.

Pflanzenschutzmittel_Kanister
Christel Grommel | 01. August 2022

Unbrauchbare Pflanzenschutzmittel sicher entsorgen

Landwirtinnen und Landwirte können im November wieder kostenlos Pflanzenschutzmittel und Agrarchemikalien entsorgen.

Pflanzenschutzmittel werden ausgebracht
Karl Bockholt | 21. Juni 2022

Pflanzenschutzmittel: Darum werden immer weniger gefährliche genutzt

Als „gefährlicher“ eingestufte Pflanzenschutzmittel kommen immer weniger zum Einsatz. Das zeigen aktuelle EU-Zahlen.

In Zukunft müssen Praktiker ihre eingesetzten Pflanzenschutzmittel nach Fläche und Kultur erfassen.
Johanna Fry | 06. Oktober 2022

EU: Pflanzenschutzregister kommt ab 2028 - das kommt auf Landwirte zu

Künftig will die EU Daten über verwendete Pflanzenschutzmittel sammeln. Das kommt auf Landwirte zu.

Leere Kanister mit Pflanzenschutzmitteln
Hanna Zettel | 26. Oktober 2021

Unbrauchbare Pflanzenschutzmittel können abgegeben werden

Am 25. November können in Sulingen unbrauchbar gewordene Pflanzenschutzmittel und Agrarchemikalien abgegeben werden.

Glyphosat Etikett
Christel Grommel | 16. November 2022

Glyphosat darf in der EU ein Jahr länger genutzt werden

Das umstrittene Pflanzenschutzmittel Glyphosat darf länger genutzt werden als bisher vorgesehen.

Polizeieinsatz
Christel Grommel | 11. April 2022

Emsland: 300 Liter Pflanzenschutzmittel gestohlen

Pflanzenschutzmittel im Wert von 40.000 Euro wurden in der Gemeinde Vrees in einem Landhandel geklaut.

Ein Landwirt bringt mit Hilfe einer Ackerspritze Pflanzenschutz gegen Schädlinge auf Winterweizen aus.
Ellen Hartmann | 24. September 2021

So können Sie unbrauchbare Pflanzenschutzmittel entsorgen

Im November gibt es wieder Sammlungen des Rücknahme-Systems PRE. Hier können Pflanzenschutzmittel zurückgegeben werden.

Pflanzenschutzspritze auf dem Acker
Josef Koch | 13. September 2022

Özdemir will Export von Pflanzenschutzmitteln einschränken

Das BMEL bereitet ein Exportverbot für Pflanzenschutzmittel vor, die in Deutschland produziert werden und in der EU verboten sind.

sarah-wiener-parlament
Johanna Michel | 08. September 2022

Pflanzenschutzmittel: Das plant Sarah Wiener für das 50-Prozent-Ziel

Die grüne Europaabgeordnete Sarah Wiener treibt die Verhandlungen zur neuen Pflanzenschutzverordnung maßgeblich voran.

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Top Artikel 1-3 2
  • Top Artikel 1-3 3
  • Top Artikel 1-3 4
  • Top Artikel 1-3 5
  • Top Artikel 1-3 6
  • Top Artikel 1-3 7
  • Top Artikel 1-3 8
  • Top Artikel 1-3 9
  • …
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Letzte Seite »
  1. LAND & FORST
  2. >
  3. Suche

Kiek mol in:

LAND & FORST Logo dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH Logo
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Die LAND & FORST ist die Stimme der Landwirtschaft. Seit Generationen sind wir Wegweiser und Stütze auf dem Acker und im Stall.

  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Kontakt