LAND & FORST Logo
  • Wetter
  • Abo
  • Login
    ×
  • Service
    Kleinanzeigen
    Kleinanzeige buchen
    Rezepte
    Redaktion
    Digitale Ausgabe
    Verlagsangebote
    Abo
    Newsletter
    Shop
    myDLV-Nutzerkonto
Suche
  • Startseite
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
  • Landwirtschaft
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarpolitik
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
  • Service
    • Kleinanzeigen
    • Kleinanzeige buchen
    • Rezepte
  • Redaktion
  • Digitale Ausgabe
  • Verlagsangebote
    • Abo
    • Newsletter
    • Shop
  • myDLV-Nutzerkonto
  • Wetter
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
    • Map Neutral Ostfriesland Oldenburg & Oldenburger Münsterland Emsland & Grafschaft Bentheim Osnabrücker Land Region Stade & Lüneburger Heide Region Hannover & Mittelweser Braunschweiger Land & Gifhorn Hildesheimer Börder & Weserbergland Region Göttingen, Northeim und Harz
  • Landwirtschaft
    • Agrarpolitik
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
Suche
Leere Kanister mit Pflanzenschutzmitteln
Hanna Zettel | 26. Oktober 2021

Unbrauchbare Pflanzenschutzmittel können abgegeben werden

Am 25. November können in Sulingen unbrauchbar gewordene Pflanzenschutzmittel und Agrarchemikalien abgegeben werden.

Ein Landwirt bringt mit Hilfe einer Ackerspritze Pflanzenschutz gegen Schädlinge auf Winterweizen aus.
Ellen Hartmann | 24. September 2021

So können Sie unbrauchbare Pflanzenschutzmittel entsorgen

Im November gibt es wieder Sammlungen des Rücknahme-Systems PRE. Hier können Pflanzenschutzmittel zurückgegeben werden.

Eingang eines Raiffeisenmarkts
Christel Grommel | 19. Mai 2021

Emsland: Pflanzenschutzmittel gestohlen

Unbekannte Täter haben in Lengerich aus einem Raiffeisenmarkt Pflanzenschutzmittel gestohlen im fünfstelligen Wert.

Pflanzenschutzmittel_Kanister
Christel Grommel | 01. August 2022

Unbrauchbare Pflanzenschutzmittel sicher entsorgen

Landwirtinnen und Landwirte können im November wieder kostenlos Pflanzenschutzmittel und Agrarchemikalien entsorgen.

Pflanzenschutzmittel werden ausgebracht
Karl Bockholt | 21. Juni 2022

Pflanzenschutzmittel: Darum werden immer weniger gefährliche genutzt

Als „gefährlicher“ eingestufte Pflanzenschutzmittel kommen immer weniger zum Einsatz. Das zeigen aktuelle EU-Zahlen.

Polizeieinsatz
Christel Grommel | 11. April 2022

Emsland: 300 Liter Pflanzenschutzmittel gestohlen

Pflanzenschutzmittel im Wert von 40.000 Euro wurden in der Gemeinde Vrees in einem Landhandel geklaut.

Pflanzenschutzmittelanwendung auf Weizenfeld
Anne-Maria Revermann | 13. August 2020

Weniger Pflanzenschutzmittel auf deutschen Äckern

Der Absatz an Pflanzenschutzmitteln in Deutschland ist auch im Jahr 2019 weiter gesunken.

Ordner zum Thema Wettbewerbsrecht auf einem Tisch
Anne-Maria Revermann | 13. Januar 2020

Kartellamt verhängt Geldbußen gegen Pflanzenschutzmittel-Händler

Wegen verbotener Preisabsprachen hat das Bundeskartellamt Bußgelder in Höhe von fast 155 Millionen Euro verhängt.

Pflanzenschutzmittel stehen in einem Regal in einem Lager
Christel Grommel | 03. November 2020

PRE-System nimmt unbrauchbare Pflanzenschutzmittel zurück

Auch in diesem Jahr finden im November an acht Standorten Sammlungen des Rücknahme-Systems PRE® statt.

Feuerwehr Blaulicht
Christel Grommel | 11. Mai 2022

Teurer Unfall: 800 Liter Pflanzenschutzmittel ausgelaufen

Ein 27-Jähriger hatte am Dienstagnachmittag (10. Mai) einen Unfall mit Folgen: 800 Liter Pflanzenschutzmittel liefen aus.

Zuckerrüben werden vom Feld geerntet
Anne-Maria Revermann | 18. Juni 2020

Landwirte besorgt: Zuckerrübenanbau rückläufig?

Landwirte sind besorgt wegen eines rückläufigen Zuckerrübenanbaus in Deutschland durch fehlende Pflanzenschutzmittel.

Biologischer Pflanzenschutz aus Niedersachsen: junge frau präsentiert Sack mit Mittel
Christel Grommel | 10. Mai 2021

Northeim: Biologischer Pflanzenschutz aus Niedersachsen

Im Familienunternehmen Biocare werden biologische Pflanzenschutzmittel entwickelt. Dort wird mit Nützlingen gearbeitet.

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Top Artikel 1-3 2
  • Top Artikel 1-3 3
  • Top Artikel 1-3 4
  • Top Artikel 1-3 5
  • Top Artikel 1-3 6
  • Top Artikel 1-3 7
  • Top Artikel 1-3 8
  • Top Artikel 1-3 9
  • …
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Letzte Seite »
  1. LAND & FORST
  2. >
  3. Suche

Kiek mol in:

LAND & FORST Logo dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH Logo
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Die LAND & FORST ist die Stimme der Landwirtschaft. Seit Generationen sind wir Wegweiser und Stütze auf dem Acker und im Stall.

  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Kontakt