LAND & FORST Logo
  • Wetter
  • Abo
  • Login
    ×
  • Service
    Kleinanzeigen
    Kleinanzeige buchen
    Rezepte
    Redaktion
    Digitale Ausgabe
    Verlagsangebote
    Abo
    Newsletter
    Shop
    myDLV-Nutzerkonto
Suche
  • Startseite
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
  • Landwirtschaft
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarpolitik
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
  • Service
    • Kleinanzeigen
    • Kleinanzeige buchen
    • Rezepte
  • Redaktion
  • Digitale Ausgabe
  • Verlagsangebote
    • Abo
    • Newsletter
    • Shop
  • myDLV-Nutzerkonto
  • Wetter
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
    • Map Neutral Ostfriesland Oldenburg & Oldenburger Münsterland Emsland & Grafschaft Bentheim Osnabrücker Land Region Stade & Lüneburger Heide Region Hannover & Mittelweser Braunschweiger Land & Gifhorn Hildesheimer Börder & Weserbergland Region Göttingen, Northeim und Harz
  • Landwirtschaft
    • Agrarpolitik
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
Suche
on_Messstelle
Edith Kahnt-Ralle | 19. März 2021

Bedarf und Düngung nähern sich an

Der 8. Nährstoffbericht bestätigt den positiven Trend beim Abbau von Nährstoffüberschüssen. Phosphat muss noch reduziert werden.

Traktor fährt Gülle aus
Anne-Maria Revermann | 14. Januar 2021

Weniger Gülle und Mist nach Deutschland geliefert

Die Lieferung von niederländischem Wirtschaftsdünger (Tierdung) nach Deutschland hat deutlich abgenommen.

Edith-Kahnt-Ralle-LAND-Forst
Meinung | Edith Kahnt-Ralle | 05. Mai 2021

Düngeverordnung: Es ist vollbracht

Die neuen Regeln zur Düngeverordnung sollen für mehr Wasserschutz und mehr Gerechtigkeit sorgen. Doch der Weg ist noch lang.

Nährstoffbericht Landespressekonferenz
Madeline Düwert | 28. Februar 2020

Nährstoffbericht Niedersachsen: Das sind die Ergebnisse

Erste Erfolge sind beim Stickstoff zu verzeichnen, allerdings nicht beim Phosphor. Die Düngesituation entspannt sich noch nicht.

Edith-Kahnt-Ralle-LAND-Forst
Meinung | Edith Kahnt-Ralle | 14. Juli 2021

Binnendifferenzierung: Das Maß ist voll

Kaum zu glauben: die EU-Kommission ist mit dem Vorgehen der Bundesländer bei der Ausweisung der Roten Gebiete nicht einverstanden.

Thumbnail
| 10. September 2019

Niedersachsen weist nitrat- und phosphatsensible Gebiete aus

Die nitrat- und phosphatsensiblen Gebiete in Niedersachsen stehen jetzt fest. Hier Details.

Klärschlamm wird als Dünger von Treckern auf einem Acker verteilt
Anne-Maria Revermann | 02. Februar 2020

Weniger Klärschlamm als Dünger benutzt

Niedersachsens Landwirte verwerten weniger Klärschlamm aus der öffentlichen Abwasserbehandlung.

Thumbnail
Anne-Maria Revermann | 18. November 2019

Rote Gebiete in Niedersachsen stehen fest

Nitrat- und phosphatsensible Gebiete in Niedersachsen stehen fest.

Lndvolk-Holger Hennies
Cornelia Krieg | 22. September 2020

Rote Gebiete – Landvolk schlägt jetzt Clearingstelle vor

In der Diskussion um die Roten Gebiete schlägt Landvolk-Vize Dr. Holger Hennies nun die Einrichtung einer Clearingstelle vor.

on_Messstelle
Edith Kahnt-Ralle | 10. Mai 2021

Düngeverordnung: Das sind die geltenden Regeln

Die Maßnahmen in Roten und Grauen Gebieten werden nach der Veröffentlichung der Landesverordnung in Kraft treten. Das gilt dann.

on_Guelleausbringung-Topcon-NIR Sensor_Foto1_Guellesausbringung
Anna Bouten | 27. März 2021

Mit Sensortechnik bedarfsgerecht Gülle ausbringen

Pi mal Daumen, das war gestern. Mit Blick auf die neugefasste Düngeverordnung, erleichtert die Sensortechnik eine exakte Dokumentation in Echtzeit.

Gülleausbringung mit Schleppschlauch
Christel Grommel | 26. Oktober 2020

Düngeverordnung: Erste Länder legen Entwürfe vor

Mit Rheinland-Pfalz und Schleswig-Holstein haben erste Länder Entwürfe für die Neufassungen ihrer Landesdüngeverordnung vorgelegt.

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Top Artikel 1-3 2
  • Top Artikel 1-3 3
  • Top Artikel 1-3 4
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Letzte Seite »
  1. LAND & FORST
  2. >
  3. Suche

Kiek mol in:

LAND & FORST Logo dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH Logo
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Die LAND & FORST ist die Stimme der Landwirtschaft. Seit Generationen sind wir Wegweiser und Stütze auf dem Acker und im Stall.

  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Kontakt