LAND & FORST Logo
  • Wetter
  • Abo
  • Login
    ×
  • Service
    Kleinanzeigen
    Kleinanzeige buchen
    Rezepte
    Redaktion
    Digitale Ausgabe
    Verlagsangebote
    Abo
    Newsletter
    Shop
    myDLV-Nutzerkonto
Suche
  • Startseite
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
  • Landwirtschaft
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarpolitik
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
  • Service
    • Kleinanzeigen
    • Kleinanzeige buchen
    • Rezepte
  • Redaktion
  • Digitale Ausgabe
  • Verlagsangebote
    • Abo
    • Newsletter
    • Shop
  • myDLV-Nutzerkonto
  • Wetter
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
    • Map Neutral Ostfriesland Oldenburg & Oldenburger Münsterland Emsland & Grafschaft Bentheim Osnabrücker Land Region Stade & Lüneburger Heide Region Hannover & Mittelweser Braunschweiger Land & Gifhorn Hildesheimer Börder & Weserbergland Region Göttingen, Northeim und Harz
  • Landwirtschaft
    • Agrarpolitik
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
Suche
Bodenuntersuchung im Labor
| 19. März 2018

Richtwerte für Phosphor-Gehaltsklassen im Boden

Der Verband Deutscher Landwirtschaftlicher Untersuchungs- und Forschungsanstalten gibt eine Düngeempfehlung für Phosphor aus.

Gülle wird auf einem Feld ausgebracht, Schleppschläuche
Christel Grommel | 11. November 2020

Nährstoffbetrachtungen müssen Phosphor einbeziehen

Eine Studie kommt zu dem Schluss, dass eine alleinige Verringerung der Stickstoffüberschüsse nicht zielführend sei.

Surfen am Steinhuder Meer
Anne-Maria Revermann | 07. Juli 2020

Steinhuder Meer: Keine "Steine" auflesen

Eine Frau hat am Steinhuder Meer weißen Phosphor gefunden und erlitt Verbrennungen. Behörden warnen vor dem Auflesen der "Steine".

on_Grossanlagen-Phosphor aus Guelle-Foto1-Guelleausbringung
Wolfgang Rudolph | 29. Juli 2020

Den Phosphor aus der Gülle holen

Gülle und Gärprodukte gelten als potenzielle Phosphorquellen. Ein Verbund will dafür ab 2021 mehrere Großanlagen errichten.

Landesregierung legt Nährstoffbericht vor
Anne-Maria Revermann | 28. Februar 2020

Niedersachsen legt Nährstoffbericht vor

Der Stickstoff-Überschuss in Niedersachsen ist deutlich gesunken. Immer noch gibt es zu viel Stickstoff und Phosphor im Wasser.

Rote Gebiete: Auf einem Acker wird Gülle mit Schleppschlauch ausgebracht
Christel Grommel | 25. Januar 2021

Welche Anforderungen gelten in den Roten Gebieten?

Düngeverordnung: Das sind die Regelungen in Bezug auf Phosphor und für nitratsensible Gebiete.

Nährstoffbericht Landespressekonferenz
Madeline Düwert | 28. Februar 2020

Nährstoffbericht Niedersachsen: Das sind die Ergebnisse

Erste Erfolge sind beim Stickstoff zu verzeichnen, allerdings nicht beim Phosphor. Die Düngesituation entspannt sich noch nicht.

Edith-Kahnt-Ralle-LAND-Forst
Meinung | Edith Kahnt-Ralle | 05. Mai 2021

Düngeverordnung: Es ist vollbracht

Die neuen Regeln zur Düngeverordnung sollen für mehr Wasserschutz und mehr Gerechtigkeit sorgen. Doch der Weg ist noch lang.

Dünger
Christel Grommel | 19. April 2022

Phosphordünger bald doppelt so teuer - oder belastet

Die Lage am Düngermarkt ist bereits schwierig. Nun sagt ein Experte auch noch Probleme beim Phosphordünger voraus.

Milchkuh-Futtertisch
Dr. Thomas Jilg und Uwe Eilers, Landwirtschaftliches Zentrum Baden-Württemberg, Dr. Jana Denißen, LWK Nordrhein-Westfalen | 09. Dezember 2021

Milchviehfütterung: Wie Sie Nährstoffe effizienter nutzen können

Eine Fütterungsstrategie, die sich dem Bedarf der Kühe in unterschiedlichen Laktationsphasen anpasst, kann die Nährstoffeffizienz steigern.

Klärschlamm wird auf Feld ausgebracht
Christel Grommel | 27. Januar 2020

Helmstedt: Energie aus Klärschlamm

Die thermische Verwertung von Klärschlamm soll in der Region Helmstedt nach dem Kohleausstieg beim Strukturwandel helfen.

Nährstoffbericht für Niedersachsen
Christel Grommel | 10. März 2021

Nährstoffbericht: Die Nährstoffüberschüsse schrumpfen

Barbara Otte-Kinast präsentierte den 8. Nährstoffbericht. Erstmals gibt es eine ausgewogene Stickstoffdüngung auf Landesebene.

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Top Artikel 1-3 2
  • Top Artikel 1-3 3
  • Top Artikel 1-3 4
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Letzte Seite »
  1. LAND & FORST
  2. >
  3. Suche

Kiek mol in:

LAND & FORST Logo dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH Logo
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Die LAND & FORST ist die Stimme der Landwirtschaft. Seit Generationen sind wir Wegweiser und Stütze auf dem Acker und im Stall.

  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Kontakt