LAND & FORST Logo
  •   Wetter
  •   Abo
  •   Login
    ×
  • Service
    Kleinanzeigen
    Kleinanzeige buchen
    Rezepte
    Redaktion
    Digitale Ausgabe
    Verlagsangebote
    Abo
    Newsletter
    E-Paper
    Shop
    myDLV-Nutzerkonto
Suche
  • Startseite
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
  • Landwirtschaft
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarpolitik
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
  • Service
    • Kleinanzeigen
    • Kleinanzeige buchen
    • Rezepte
  • Redaktion
  • Digitale Ausgabe
  • Verlagsangebote
    • Abo
    • Newsletter
    • Shop
  • myDLV-Nutzerkonto
  • Wetter
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
    • Ostfriesland Oldenburg & Oldenburger Münsterland Emsland & Grafschaft Bentheim Osnabrücker Land Region Stade & Lüneburger Heide Region Hannover & Mittelweser Braunschweiger Land & Gifhorn Hildesheimer Börder & Weserbergland Region Göttingen, Northeim und Harz
  • Landwirtschaft
    • Agrarpolitik
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?

Olaf Lies überreicht Urkunde an NLWKN
Christel Grommel | 04. September 2020

Niedersächsisches Wiesenvögel-Projekt ausgezeichnet

Das LIFE Projekt "Wiesenvögel" des Landes Niedersachsen ist als "UN Dekade-Projekt Biologische Vielfalt" ausgezeichnet worden.

Landfrauenvorsitzende, Elisabeth Brunkhorst
Christel Grommel | 07. Juli 2020

Oldenburg: Landfrauen starten Demokratie-Projekt

"Demokratie meint dich!" Mit diesem Projekt sollen Frauen ermuntert werden, sich politisch zu engagieren.

Kohlrabi
Christel Grommel | 22. Mai 2020

DBU-Projekt soll Gemüse vor dem Müll retten

Ein Projekt der Hochschule Osnabrück und der LWK Niedersachsen will ein Umdenken bei Lebensmittelverschwendung anstoßen.

Mest op maat
Christa Diekmann-Lenartz | 21. Mai 2019

Projekt „Mest op Maat“ Ziel: ein maßgeschneiderter Dünger

Das deutsch-niederländische Projekt „Mest op Maat“ befasst sich damit, wie mit den Nährstoffüberschüssen der Region umzugehen ist.

Gewinner Innovationspreis Niedersachsen 2019
Christel Grommel | 23. September 2020

Innovationspreis Niedersachsen zeichnet Projekte aus

Aus über 120 Bewerbungen für den Innovationspreis Niedersachsen werden drei herausragende Projekte ausgewählt.

In einem Grünland blühen zahlreiche ein- und mehrjährige Pflanzen
| 20. August 2019

Grünlandzentrum-Projekt "Biotopverbund Grasland" ausgezeichnet

Um einen Biotopverbund in Grasland geht es bei einem jetzt ausgezeichneten Forschungsprojekt vom Gründlandzentrum Niedersachsen.

Blühfläche mit Wildpflanzen
Christel Grommel | 31. Dezember 2020

Bunte Biomasse weiter auf Erfolgskurs

Das Projekt Bunte Biomasse war auch im Jahr 2020 erfolgreich. 400 Hektar Wildpflanzenmischung wurden angebaut.

Plakette Plattdeutsche Schulen
Christel Grommel | 06. März 2020

Osnabrück: Projekt "Plattdeutsche Schulen" wächst

Das Netzwerk "Plattdeutsche Schulen" wächst auf 40 Schulen. Niedersachsen stärkt damit die Regionalsprache Plattdeutsch.

Wanderweg auf dem Brocken im Harz
Christel Grommel | 27. November 2020

Harz: Brocken bekommt Auszeichnung

Der Brocken wird für biologische Vielfalt ausgezeichnet. Die Auszeichnung kommt vom Projekt "UN-Dekade Biologische Vielfalt".

Katja Schukies Portrait
Katja Schukies | 20. August 2019

Agrar-Familie: preiswürdiger Zusammenhalt

Viele Agrarfamilien leisten erfolgreiche Arbeit mit mehreren Generationen für fantastische Projekte. So auch in Niedersachsen.

Buxtehude
Anne-Maria Revermann | 12. August 2020

Buxtehude bekommt 30.000 Euro

Buxtehude erhält den Deutschen Nachhaltigkeitspreis. 30.000 Euro kann die Hansestadt für Projekte zur Stadtentwicklung ausgeben.

Ein Mann duscht Sauen, Sauendusche
Anne-Maria Revermann | 15. Juni 2020

Schweinehalter für Umfrage zu Sauenduschen gesucht

In einem Projekt der Universität Bonn soll herausgefunden werden, welche Erfahrungen Schweinehalter mit Sauenduschen haben.

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Top Artikel 1-3 2
  • Top Artikel 1-3 3
  • Top Artikel 1-3 4
  • Top Artikel 1-3 5
  • Top Artikel 1-3 6
  • Top Artikel 1-3 7
  • Top Artikel 1-3 8
  • Top Artikel 1-3 9
  • …
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Letzte Seite »
  1. LAND & FORST
  2. >
  3. Suche

Kiek mol in:

LAND & FORST Instagram LAND & FORST Facebook LAND & FORST Twitter LAND & FORST YouTube LAND & FORST Pinterest
LAND & FORST Logo dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH Logo
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Die LAND & FORST ist die Stimme der Landwirtschaft. Seit Generationen sind wir Wegweiser und Stütze auf dem Acker und im Stall.

  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Kontakt