LAND & FORST Logo
  •   Wetter
  •   Abo
  •   Login
  • Service
    Kleinanzeigen
    Kleinanzeige buchen
    Rezepte
    Redaktion
    Digitale Ausgabe
    Verlagsangebote
    Abo
    Newsletter
    E-Paper
    Shop
    myDLV-Nutzerkonto
Suche
  • Startseite
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
  • Landwirtschaft
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarpolitik
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
  • Service
    • Kleinanzeigen
    • Kleinanzeige buchen
    • Rezepte
  • Redaktion
  • Digitale Ausgabe
  • Verlagsangebote
    • Abo
    • Newsletter
    • Shop
  • myDLV-Nutzerkonto
  • Wetter
  • Login
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
    • Ostfriesland Oldenburg & Oldenburger Münsterland Emsland & Grafschaft Bentheim Osnabrücker Land Region Stade & Lüneburger Heide Region Hannover & Mittelweser Braunschweiger Land & Gifhorn Hildesheimer Börder & Weserbergland Region Göttingen, Northeim und Harz
  • Landwirtschaft
    • Agrarpolitik
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?

Dr. Jürgen Güntherschütze, Christine Bremer und Barbara Otte-Kinast
Laura Schneider | 30. Juni 2020

Zurück in die Zukunft mit der Robustpute

Eine kleine Pute mit guter Mastleistung, die fit genug ist für die Freilandhaltung – das ist das Ziel des Projektes „Robustpute“.

Thumbnail
Christa Diekmann-Lenartz | 28. Mai 2019

Alternative Vermarktung funktioniert gut bei Geflügel

Gut 1.000 Besucher kamen zum Fachforum Geflügelmast nach Cloppenburg. Vorgestellt wurden alternative Vermarktungen für Geflügel.

Putenrollbraten
Anne Voß | 11. Dezember 2020

Leckeres zum Fest: Putenspinatrouladen aus Oldenburg

LAND & FORST-Leserin Renate Richter aus Oldenburg serviert statt Ente oder Gans auch mal Putenspinatrouladen an Weihnachten.

Freiland-Legehennen
Anne-Maria Revermann | 18. November 2020

Aurich: Vogelgrippe bei Legehennen und Puten

In einem kleinen Geflügelbestand mit Legehennen und Puten im Landkreis Aurich wurde die Vogelgrippe festgestellt.

Vorschaubild
Anne-Maria Revermann | 10. Juli 2020

Wildeshausen: Puten-Schlachthof nimmt Betrieb wieder auf

Nachdem der Puten-Schlachthof wegen Coronainfektionen geschlossen war, will er den Betrieb wieder aufnehmen.

Puten in einem Stall
Anne-Maria Revermann | 11. Januar 2021

Cloppenburg: Neuer Vogelgrippe-Fall in Putenmast

In der Gemeinde Garrel ist ein weiterer Geflügelpest-Fall in einem Putenmastbetrieb aufgetreten.

Pute in einem Putenstall
Christel Grommel | 04. Januar 2021

Cloppenburg: Weitere Fälle von Geflügelpest

In der Gemeinde Garrel gibt es einen Ausbruch mit HPAI H5N8 bei Puten sowie weitere Verdachtsfälle auf AI des Typs H5.

Kaufland Supermarkt
Anne-Maria Revermann | 15. Juli 2020

Kaufland sagt "nein" zum Kükentöten und stellt Sortiment um

Kaufland spricht sich gegen das Töten männlicher Küken aus. Bis Ende 2021 sollen die Sortimente vollständig umgestellt sein.

Schweine spielen in ihrer Bucht mit einem Ball
Anne-Maria Revermann | 07. Januar 2021

Initiative Tierwohl: Mehr Geld für Mäster und Ferkelerzeuger?

Im Januar 2021 startet die ITW ein neues Programm für Schweinehalter, das Einmalzahlungen und weitere Vergütungen vorsieht.

  1. LAND & FORST
  2. >
  3. Suche

Kiek mol in:

LAND & FORST Instagram LAND & FORST Facebook LAND & FORST Twitter LAND & FORST YouTube LAND & FORST Pinterest
LAND & FORST Logo dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH Logo
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Die LAND & FORST ist die Stimme der Landwirtschaft. Seit Generationen sind wir Wegweiser und Stütze auf dem Acker und im Stall.

  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Kontakt