Johanna Michel | 20. Januar 2023 Tierhalter zur Eröffnung der IGW im Mittelpunkt der Politik Zur Eröffnung der IGW 2023 stellten sich DBV-Präsident Joachim Rukwied und Landwirtschaftsminister Cem Özdemir einigen Fragen.
Christel Grommel | 05. Januar 2023 Ticker: Vogelgrippe in Niedersachsen und die Folgen Alle aktuellen Fälle zur Vogelgrippe in Niedersachsen lesen Sie in unserem Ticker.
Norbert Lehmann | 29. Dezember 2022 Özdemir will Tierwohlstandards für die Putenmast festlegen Agrarminister Özdemir schlägt Tierwohlkriterien für die Putenhaltung vor. Die Geflügelwirtschaft sieht das kritisch.
Christa Diekmann-Lenartz | 22. Dezember 2022 Tierarzneimittelgesetz: Was Halter nun tun müssen Das neue Tierarzneimittelgesetz (TAMG) tritt Anfang 2023 in Kraft. Was müssen Tierhalter und Tierhalterinnen nun tun?
Wiebke Herrmann | 06. Dezember 2022 Weihnachten: Was kostet eine Gans 2022? Die Gans zu Weihnachten wird teuer: Die Folgen der Vogelgrippe und gestiegene Nebenkosten treiben den Gänsepreis 2022 in die Höhe.
Christa Diekmann-Lenartz | 03. Dezember 2022 Umstellung von Puten- auf Hähnchenmast: Gut abwägen Aufgrund der Geflügelpest wurde darüber diskutiert, offene Putenställe zu Hähnchenställen umzurüsten. Das will gut überlegt sein.
Christa Diekmann-Lenartz | 05. Oktober 2022 Geflügelpest: Entschädigungen sollen rückwirkend gekürzt werden Wegen der vielen Fälle von Geflügelpest in mehreren Ländern der EU soll der Satz gekürzt werden auf 30 % - rückwirkend ab 2020.
Christina Lüllmann, LWK Niedersachsen | 10. August 2022 So können Landwirte gestiegene Betriebskosten abfedern Auch Landwirte in Niedersachsen sind von den Folgen des Ukraine-Krieges betroffen. Sie können Krisenhilfe erhalten.
Christa Diekmann-Lenartz | 22. Juni 2022 Den Putenstall optimal strukturieren Kann ein strukturierte Putenstall mit Ruhebereichen beim Verzicht auf das Schnabelkürzen helfen, ohne dass es zum Bepicken kommt?
Josef Koch | 20. Juni 2022 Krisenpaket Landwirtschaft: Nur 40% Verlustausgleich Mit 180 Mio. € in einem Krisenpaket will das Bundeslandwirtschaftsministerium (BMEL) Bauern helfen. Nun gibt es endlich Details.
Norbert Lehmann | 02. Juni 2022 Krisenhilfe Landwirtschaft: Welche Betriebe wie viel erhalten sollen Krisenbeihilfen in dieser Höhe empfehlen Agrarökonomen des Thünen-Instituts der Bundesregierung.
Dr. Heike Engels | 03. Mai 2022 Milchsäurebakterien in der Putenaufzucht Weniger Antibiotika mit Milchsäurebakterien in der Putenaufzucht? Eine Bachelorarbeit befasste sich mit diesem Thema.