Thomas Göggerle | 17. Februar 2023 Rekord-Produktion bei Fendt: So viele Traktoren gebaut wie noch nie Im Fendt-Werk feiert man ein Rekordergebnis in der Produktion. Seit es die Marke gibt, wurden noch nie so viele Traktoren gebaut.
Norbert Lehmann | 08. Februar 2023 Rückläufige EU-Schweineproduktion 2023 wird Schweinepreise anheizen Die Schweineproduktion geht in der EU 2023 voraussichtlich weiter zurück. Mit festen Schweinepreisen wird gerechnet.
Wiebke Hermann | 10. Februar 2023 Filmfestspiele Berlin verzichten bei Catering auf Milchprodukte Die Filmfestspiele in Berlin stehen vor der Tür. Bei der Verpflegung verzichten die Veranstalter erstmals auf Milchprodukte.
Laura Schneider | 10. März 2023 Grünlandtag: Kühe sind keine Klimakiller Kühe sind keine „Klimakiller“, sondern eine tragende Säule auf dem Weg zur nachhaltigen Nahrungsproduktion.
Josef Berchtold | 28. Februar 2023 St. Gallen: Jungrind mit der Regionalbahn transportiert Schweizer Jungzüchter brachten ihr Brown-Swiss-Rind mit öffentlichen Verkehrsmitteln von A nach B. Es kam wohlbehalten nach Hause.
Meinung | Katja Schukies | 08. März 2023 Lebensmittel und Energie als Waffe Deutschland ist abhängig von globalen Märkten. Da ist Weitsicht in der Politik gefordert, findet Ressortleiterin Katja Schukies.
Meinung | Maren Diersing-Espenhorst | 01. März 2023 Produktiver Ackerbau dient dem Umweltschutz In einem Interview wurde Bill Gates nach Einsatzbereichen von Künstlicher Intelligenz befragt. Er kam auf die Landwirtschaft.
Imke Harms | 20. Januar 2023 Schweineproduktion eingebrochen: Danish Crown schließt Zerlegebetrieb Seit die Afrikanische Schweinepest ausgebrochen ist, geht die Schweineproduktion zurück. Danish Crown zieht nun Konsequenzen.
Norbert Lehmann | 09. Februar 2023 Fleischproduktion sinkt in Deutschland im Rekordtempo Die Fleischerzeugung ist in Deutschland im vergangenen Jahr so schnell gesunken wie nie zuvor. Damit hält ein Trend an.
Laura Schneider | 21. März 2023 Grünland: Mehr Milch aus Gras Wichtig ist, das Maximum aus den vorhandenen Ressourcen herauszuholen. Darum ging es beim digitalen Grünlandtag.
Imke Harms | 14. März 2023 Studie: Tierische Lebensmittel haben positiven Einfluss auf die Laune Stimmungsaufheller Fleisch? Eine Studie legt einen Zusammenhang zwischen dem Konsum von tierischen Produkten und der Laune nahe.
Kristina Wienand | 11. November 2022 Regionale Produzenten in Lüneburger Heide profitieren auch in Krise Der Inlandstourismus boomt - die regionalen Produzenten in der Lüneburger Heide profitieren davon. Urlauber schätzen Regionales.