Imke Harms | 24. Januar 2023 Kritik an Özdemirs Verbot für die Haltung exotischer Tiere Vogelspinnen gibt's in Wohnzimmern, teilweise auch Äffchen. Die meisten Tiere dürfen privat gehalten werden. Das soll sich ändern.
Imke Harms | 03. Januar 2023 Klimawandel begünstigt Schädlingsbefall im Raps: Wie entgegenwirken? Wie alle Kulturpflanzen ist auch Raps nicht vor Schädlingen sicher. Eine Publikation sieht einen Zusammenhang mit dem Klimawandel.
Karl Bockholt | 01. Januar 2023 Prüfplakette im Pflanzenschutz: Diese Geräte müssen 2023 zum TÜV Feldspritze, Düngerstreuer und auch andere Geräte zum Pflanzenschutz müssen zum TÜV. 2023 endet der Dreijahresturnus.
Christel Grommel | 30. Dezember 2022 Pflanzenschutz: Hennies nimmt Land in die Pflicht Landvolk-Präsident Hennies kritisierte die EU-Kommission als „übergriffig“ und fordert die Unterstützung der Landesregierung ein.
Norbert Lehmann | 29. Dezember 2022 Özdemir will Tierwohlstandards für die Putenmast festlegen Agrarminister Özdemir schlägt Tierwohlkriterien für die Putenhaltung vor. Die Geflügelwirtschaft sieht das kritisch.
Christel Grommel | 26. Dezember 2022 Erschwernisausgleich für Schutzgebiete genehmigt Die EU-Kommission genehmigte eine Förderung für nachhaltige Bewirtschaftung von Schutzgebieten.
Johanna Fry | 09. Dezember 2022 Silomais: So ermitteln Sie den richtigen Preis zur Ernte Was ist mein Silomais wert? Mit diesem Tool lässt sich der richtige Preis berechnen.
Karl Gerd Harms, LWK Niedersachsen | 09. Dezember 2022 Anbauverfahren beim Mais: Welche Konzepte eignen sich? Die optimale Bodenbearbeitung: Wir stellen Konzepte vor, mit denen trotz Einschränkungen vitale Maisbestände gelingen können.
Christel Grommel | 02. Dezember 2022 75 Jahre Landvolk - Weil sagt Landwirten Unterstützung zu Das Landvolk Niedersachsen feiert sein 75-jähriges Bestehen mit Gästen aus der Politik. Es gibt aber nicht nur Grund zur Freude.
Kristina Wienand | 21. November 2022 Studie belegt: Insektenschutznetze für viele Gemüsekulturen sinnvoll Insektenschutznetze sind für viele Gemüsekulturen sinnvoll. Das belegen Studienergebnisse. Nur Blattläuse bleiben ein Problem.
Meinung | Jörg Rath-Kampe | 02. November 2022 Pflanzenschutz auf dem Prüfstand: Wird es Zeit für Neues? Weniger Dünger und Pflanzenschutzmittel sind das Ende des Pflanzenbaus? Mitnichten, sagt unser Redakteur und rät, offen zu bleiben
Rolf Leicher | 26. Oktober 2022 Fortbildung ist wichtig - darauf sollten Sie achten Warum jeder Weiterbildungen in seinen Arbeitsalltag regelmäßig einplanen sollte, erklärt Dipl. Betriebswirt Rolf Leicher.