LAND & FORST Logo
  • Wetter
  • Abo
  • Login
    ×
  • Service
    Kleinanzeigen
    Kleinanzeige buchen
    Rezepte
    Redaktion
    Digitale Ausgabe
    Verlagsangebote
    Abo
    Newsletter
    Shop
    myDLV-Nutzerkonto
Suche
  • Startseite
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
  • Landwirtschaft
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarpolitik
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
  • Service
    • Kleinanzeigen
    • Kleinanzeige buchen
    • Rezepte
  • Redaktion
  • Digitale Ausgabe
  • Verlagsangebote
    • Abo
    • Newsletter
    • Shop
  • myDLV-Nutzerkonto
  • Wetter
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
    • Map Neutral Ostfriesland Oldenburg & Oldenburger Münsterland Emsland & Grafschaft Bentheim Osnabrücker Land Region Stade & Lüneburger Heide Region Hannover & Mittelweser Braunschweiger Land & Gifhorn Hildesheimer Börder & Weserbergland Region Göttingen, Northeim und Harz
  • Landwirtschaft
    • Agrarpolitik
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
Suche
Vorschaubild
Anne-Maria Revermann | 31. März 2020

Geflügelpest in Sachsen-Anhalt

Nach einem Fall von Geflügelpest in einer Putenmastanlage in Sachsen-Anhalt versuchen Behörden, eine Ausbreitung zu verhindern.

Luftbild von landwirtschaftlichen Flächen
Christel Grommel | 13. Januar 2021

Agrarstrukturgesetz: Landgrabbing verhindern

Sachsen-Anhalt will mit einem Agrarstrukturgesetz die Aneignung von Land verhindern. Nun wurde die Anhörung in Magdeburg abgesagt.

Kilometerhohe Rauchwolken, verursacht durch einen brennenden Schweinestall in Sachsen-Anhalt
Anne-Maria Revermann | 17. Juli 2020

Großbrand in Schweinestall: 5.000 Schweine verendet

Sachsen-Anhalt: Nach einem Großbrand in einem Schweinestall in Teutschenthal sind 5.000 Mastschweine verendet.

Ein Mastschwein wird in einem LKW zu einem Schlachthof transportiert, Tiertransport
Anne-Maria Revermann | 03. Dezember 2020

Corona-Ausbruch bei Tönnies in Weißenfels

172 Mitarbeiter des Schlachthofs Tönnies in Weißenfels (Sachsen-Anhalt) haben sich mit dem Coronavirus infiziert.

Weizenernte
Janina Schuster | 18. März 2022

Jeder Hektar wichtig: Wir brauchen unsere Äcker!

Barbara Otte-Kinast und Sachsen-Anhalts Minister Schulze fordern Brüssel auf, Stilllegungen auszusetzen. Es geht um Verantwortung.

Jäger auf dem Feld mit erlegtem Wild.
Maren Diersing-Espenhorst | 31. Oktober 2020

Erster Fall von ASP in Sachsen

Die Afrikanische Schweinepest (ASP) wurde erstmals bei einem Wildschwein in Sachsen nachgewiesen.

ASP: Warnschild an einer Bundesstraße
Christel Grommel | 22. Januar 2021

ASP: Neuer Fall in Sachsen außerhalb Gefährdungsgebiet

In Sachsen gibt es einen neuen ASP-Fall außerhalb des gefährdeten Gebiets. Die Aufstallung von Hausschweinen wird empfohlen.

Ein Wildschwein steht im Wald vor einem Zaun
Anne-Maria Revermann | 08. Januar 2020

ASP: Nach Brandenburg baut auch Sachsen nun Schutzzaun

Auch Sachsen hat zur Abwehr der ASP mit dem Aufbau von Schutzzäunen entlang der Grenze zu Polen begonnen.

Schranke in einem Wald, Hinweis auf die Afrikanische Schweinepest
Anne-Maria Revermann | 05. November 2020

Kampf gegen ASP: Sachsen legt strengere Regeln fest

Im Kampf gegen die Afrikanische Schweinepest (ASP) gelten in Sachsen ab sofort besondere Regelungen für Jäger und Schweinehalter.

Wildschwein - ASP-Fall in Sachsen außerhalb der Sperrzonen
Christel Grommel | 14. Oktober 2021

ASP-Fall in Sachsen außerhalb der Sperrzonen bestätigt

Das Friedrich-Loeffler-Institut hat einen Fall von ASP bei einem Wildschwein in Sachsen außerhalb der Sperrzonen bestätigt.

Wanderwege im Harz
Renate Bergmann | 19. November 2019

Harz: Manchmal ist weniger mehr

Damit Aktivurlauber im Harz zufrieden sind, wird das Wegenetz nun intensiver gepflegt. Dafür müssen aber auch Wege weg.

Waldbrand im Harz
Christel Grommel | 24. April 2020

Waldbrandgefahr: Harz wird aus der Luft überwacht

Wegen wachsender Waldbrandgefahr werden die Wälder im Harz ab sofort auch aus der Luft überwacht.

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Top Artikel 1-3 2
  • Top Artikel 1-3 3
  • Top Artikel 1-3 4
  • Top Artikel 1-3 5
  • Top Artikel 1-3 6
  • Top Artikel 1-3 7
  • Top Artikel 1-3 8
  • Top Artikel 1-3 9
  • …
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Letzte Seite »
  1. LAND & FORST
  2. >
  3. Suche

Kiek mol in:

LAND & FORST Logo dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH Logo
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Die LAND & FORST ist die Stimme der Landwirtschaft. Seit Generationen sind wir Wegweiser und Stütze auf dem Acker und im Stall.

  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Kontakt