LAND & FORST Logo
  • Wetter
  • Abo
  • ×
  • Service
    Kleinanzeigen
    Kleinanzeige buchen
    Rezepte
    Redaktion
    Digitale Ausgabe
    Verlagsangebote
    Abo
    Newsletter
    Shop
    myDLV-Nutzerkonto
Suche
  • Startseite
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
  • Landwirtschaft
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarpolitik
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
  • Service
    • Kleinanzeigen
    • Kleinanzeige buchen
    • Rezepte
  • Redaktion
  • Digitale Ausgabe
  • Verlagsangebote
    • Abo
    • Newsletter
    • Shop
  • myDLV-Nutzerkonto
  • Wetter
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
    • Map Neutral Ostfriesland Oldenburg & Oldenburger Münsterland Emsland & Grafschaft Bentheim Osnabrücker Land Region Stade & Lüneburger Heide Region Hannover & Mittelweser Braunschweiger Land & Gifhorn Hildesheimer Börder & Weserbergland Region Göttingen, Northeim und Harz
  • Landwirtschaft
    • Agrarpolitik
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
Suche
Wendelin_Schmuecker
Kristina Wienand | 14. Dezember 2022

Wegen Waffenerlaubnis zur Wolfsabwehr: Schäfer will vor OVG ziehen

Ein Schäfer darf sich nicht mit einer Waffe vor Wolfsangriffen schützen. Nun hat er Antrag auf Zulassung der Berufung gestellt.

Nach mehreren Wolfsrissen in der Region fürchten die Rinder- und Schafhalter rund um Cuxhaven um die Zukunft der Weidehaltung.
Laura Schneider | 28. November 2022

Cuxhaven: Wolf reißt Rind - die betroffene Landwirtin berichtet

Ein rund 450 kg schweres Angusrind soll in Cuxhaven Opfer eines Wolfsangriffes geworden sein. Die betroffene Landwirtin berichtet.

Ein Freihandelsabkommen zwischen der Europäischen Union und Neuseeland könnte in einigen Jahren in Kraft treten. Damit könnten die agrarischen Einfuhren hierzulande deutlich steigen und die hiesigen Agrarmärkte unter Druck setzen.
Dr. Albert Hortmann-Scholten, LWK Niedersachsen | 04. November 2022

Freihandelsabkommen: Deutschland könnte kaum standhalten

Die EU hat einem Freihandelsabkommen mit Neuseeland zugestimmt. Dr. Albert Hortmann-Scholten erläutert mögliche Auswirkungen.

Wolf
Christel Grommel | 06. September 2022

Schäfer bekommt keine Waffenerlaubnis zur Wolfsabwehr

Schäfer Wendelin Schmücker aus dem Landkreis Harburg darf seine Schafe nicht mit einer Waffe vor dem Wolf schützen.

Schäfer-Michael-Seel
Laura Schneider | 04. August 2022

Schafhaltung am Dümmer: Erfolgreich und doch gescheitert

Seit 2012 haben die Schafe von Schäfermeister Michael Seel die Flächen in der Dümmerniederung gepflegt. Nun ist damit Schluss.

Lein
Christel Grommel | 03. August 2022

Lein, Knoblauch, Senf - die Nische finden

Der Biohof Schaper setzt auf Regionalität und Direktvermarktung. Unter anderem bauen sie auch Lein an.

Schafherde_Deich
Christel Grommel | 20. Juni 2022

Wolfsmanagement: Schafhalter fordern Abschaffung der Jagd

Der Förderverein der Deutschen Schafhaltung e.V. will eine Abschaffung der Jagd, solange der Wolf nicht bejagt wird.

Wolf
Christel Grommel | 17. Juni 2022

Osterholz: Zweiter Wolfsangriff in drei Wochen

In Schwanewede gab es einen erneuten Wolfsangriff. 22 Tiere einer Schafherde wurden dabei verletzt.

Schafherde_Deich
Christel Grommel | 17. Juni 2022

Leer: Mehr als 30 Schafe gestohlen

In Moormerland wurden 32 Schafe von einer Weide auf dem Emsdeich gestohlen. Zeugenhinweise erwünscht.

Wolf
Meinung | Maren Diersing-Espenhorst | 02. Juni 2022

Wolfbestand: Niedersachsen sollte sich Schweden als Beispiel nehmen

Anders als bei uns in Niedersachsen ist die Regierung in Schweden der Ansicht, dass der heimische Wolfsbestand zu groß sei.

Lamm-Schaf-Kadaver-Weide-Wolfsriss
Anne-Maria Revermann | 31. Mai 2022

Schäfer erlebt bisher schlimmste Wolfs-Attacke in Niedersachsen

Der betroffene Schäfer aus dem Kreis Osnabrück habe nach eigenen Angaben mindestens 70 Schafe nach Wolfs-Angriff verloren.

Wolf
Josef Koch | 31. Mai 2022

Schweden plant den Abschuss von bis zu jedem zweiten Wolf

Der heimische Wolfsbestand in Schweden sei zu groß geworden ist - die Regierung will nun handeln.

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Top Artikel 1-3 2
  • Top Artikel 1-3 3
  • Top Artikel 1-3 4
  • Top Artikel 1-3 5
  • Top Artikel 1-3 6
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Letzte Seite »
  1. LAND & FORST
  2. >
  3. Suche

Kiek mol in:

LAND & FORST Logo dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH Logo
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Die LAND & FORST ist die Stimme der Landwirtschaft. Seit Generationen sind wir Wegweiser und Stütze auf dem Acker und im Stall.

  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Kontakt