Laura Schneider | 10. Dezember 2020 Schwanzbeißen: Tiere beobachten und schnell reagieren Eine gute Tierbeobachtung hilft, Schwanzbeißen frühzeitig zu erkennen und gegenzusteuern. So sollten Sie dabei vorgehen.
Prof. Gerald Reiner | 06. Mai 2020 Schwanzbeißen: Nicht nur Stress kann Ursache sein Wie kann Schwanzbeißen bei Schweinen verhindert werden? Nicht immer muss Stress die Ursache hierfür sein.
Dr. Carolin Holling, LWK Niedersachsen | 02. April 2019 Was Schweine zum Schwanzbeißen antreibt Schwanz- und Ohrbeißen: Warum tun Schweine das? Dr. Holling von der LWK Niedersachsen zu den drei Formen der Verhaltensstörung.
Christel Grommel | 09. Februar 2021 Kreativität im Stall bedeutet Tierwohl Schweine sind von Natur aus neugierig und wollen Beschäftigung. Das hilft dem Tierwohl und kann das Schwanzbeißen verhindern.
Christa Diekmann-Lenartz | 09. Mai 2020 Schweinehaltung: Neue Buchtenstrukturierung im Test Auf der Versuchsstation der LWK für Schweinehaltung in Wehnen werden neue „Komfort Plus Buchten“ in Aufzucht und Mast getestet.
Anne-Maria Revermann | 28. Juni 2019 Kupierverzicht bei Schweinen: Niedersachsen setzt Aktionsplan um Aktionsplan zum Kupierverzicht bei Schweinen ist ab dem 1.7.2019 in Niedersachsen schrittweise umzusetzen.