LAND & FORST Logo
  • Wetter
  • Abo
  • ×
  • Service
    Kleinanzeigen
    Kleinanzeige buchen
    Rezepte
    Redaktion
    Digitale Ausgabe
    Verlagsangebote
    Abo
    Newsletter
    Shop
    myDLV-Nutzerkonto
Suche
  • Startseite
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
  • Landwirtschaft
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarpolitik
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
  • Service
    • Kleinanzeigen
    • Kleinanzeige buchen
    • Rezepte
  • Redaktion
  • Digitale Ausgabe
  • Verlagsangebote
    • Abo
    • Newsletter
    • Shop
  • myDLV-Nutzerkonto
  • Wetter
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
    • Map Neutral Ostfriesland Oldenburg & Oldenburger Münsterland Emsland & Grafschaft Bentheim Osnabrücker Land Region Stade & Lüneburger Heide Region Hannover & Mittelweser Braunschweiger Land & Gifhorn Hildesheimer Börder & Weserbergland Region Göttingen, Northeim und Harz
  • Landwirtschaft
    • Agrarpolitik
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
Suche
Woher kommt‘s? Die Schweinefleischproduktion ist in Deutschland drastisch zurückgegangen.
Imke Harms | 13. März 2023

Europäische Union: So wenig Schweine geschlachtet, wie seit 2014 nicht

Laut Zahlen von Eurostat sind die Schweineschlachtungen in der EU in 2022 spürbar gesunken. Das kommt nicht überraschend.

Breiten sich aus: Wilde Schweine
Martina Hungerkamp | 06. März 2023

Nordamerika: Hybride Superschweine werden zur Plage

Hochintelligent und schwer zu fassen: Wildschweine sowie Kreuzungen aus Wild- und Hausschweinen werden zur Plage. Daran liegt es.

In einem Sschweinestall im Emsland hat eine Gutachterin tierschutzrelevante Verstöße bestätigt. (Symbolbild)
Imke Harms | 09. März 2023

Emsland: Tierschutzverstöße im Schweinemaststall bestätigt

Entzündungen und Verletzungen bei den Schweinen - und das alles auf Videos von Tierschützern im Emsland. Nun gibt's ein Gutachten.

Schweinestall
Martina Hungerkamp | 10. März 2023

Afrikanische Schweinepest: Wann kommt sie nach Spanien?

Unter Spaniens Schweinehaltern geht die Angst vor der Einschleppung der ASP um: Jeden Monat werden rund 200.000 Ferkel importiert.

Schweine im Stall
agriEXPERTS | 09. März 2023

Umfrage: Was halten Sie von Beobachtungskameras im Schweinestall?

Diese Umfrage richtet sich an Landwirte mit Schweinehaltung. Mitmachen lohnt sich, denn es gibt attraktive Preise zu gewinnen!

Ein Wildschwein wühlt im Boden
Christel Grommel | 01. März 2023

Ticker: Afrikanische Schweinepest in Deutschland und die Folgen

Die Afrikanische Schweinepest ist in Deutschland angekommen. Alle Neuigkeiten zur ASP lesen Sie hier.

Polizeieinsatz bei Bersenbrück: Ein Schweinelaster ist verunfallt. Die Straße musste voll gesperrt werden. (Symbolbild)
Imke Harms | 24. Februar 2023

Osnabrück: Schweinetransporter mit 90 Tieren kippt auf B214 um

Am Freitagmorgen ist auf der B214 bei Bersenbrück ein Schweinetransporter umgekippt. Die Straße wurde vollgesperrt.

Schweinemast_lpx_00159477
Norbert Lehmann | 08. Februar 2023

Rückläufige EU-Schweineproduktion 2023 wird Schweinepreise anheizen

Die Schweineproduktion geht in der EU 2023 voraussichtlich weiter zurück. Mit festen Schweinepreisen wird gerechnet.

Tierschutzvorwürfe gegen den größen Schweinemäster in Niedersachsen: Das deutsche Tierschutzbüro plant eine Demo. (Symbolbild)
Imke Harms | 16. März 2023

Tierschutzverstöße in Schweinemastbetrieb: Demo in Papenburg geplant

Kranke und sogar tote Tiere waren auf dem Videomaterial des Tierschutzbüros zu sehen gewesen. Nun gibt es eine Demo.

2017 brannte der Schweinemastbetrieb Knorhof des Schweinebarons Adriaan Straathof ab. Jetzt will er dort einen Betrieb mit 26.000 Ferkelaufzuchtplätze wiederaufbauen.
Martina Hungerkamp | 07. Februar 2023

Neubau eines Mega-Schweinebetriebs von Adriaan Straathof blockiert

Niederlande: Die Gemeinde wehrt sich gegen den Wiederaufbau des abgebrannten Schweinemastbetriebs Knorhof von Adriaan Straathof.

Lernlabor
Kristina Wienand | 23. Februar 2023

LAND & FORST-Die Wegweiser: Mobiles Labor zur Schweinehaltung

Um landwirtschaftliche Themen geht es im Podcast "Die Wegweiser". Diesmal besuchen wir ein mobiles Lernlabor zur Schweinehaltung.

Schweine-verladen_lpx_00093869
Norbert Lehmann | 02. Februar 2023

Schweinepreise steigen sprunghaft

Die VEZG hat die Preisempfehlung für Schlachtschweine nach einer Phase der Stagnation jetzt um 8 Cent erhöht.

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Top Artikel 1-3 2
  • Top Artikel 1-3 3
  • Top Artikel 1-3 4
  • Top Artikel 1-3 5
  • Top Artikel 1-3 6
  • Top Artikel 1-3 7
  • Top Artikel 1-3 8
  • Top Artikel 1-3 9
  • …
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Letzte Seite »
  1. LAND & FORST
  2. >
  3. Suche

Kiek mol in:

LAND & FORST Logo dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH Logo
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Die LAND & FORST ist die Stimme der Landwirtschaft. Seit Generationen sind wir Wegweiser und Stütze auf dem Acker und im Stall.

  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Kontakt