LAND & FORST Logo
  • Wetter
  • Abo
  • ×
  • Service
    Kleinanzeigen
    Kleinanzeige buchen
    Rezepte
    Redaktion
    Digitale Ausgabe
    Verlagsangebote
    Abo
    Newsletter
    Shop
    myDLV-Nutzerkonto
Suche
  • Startseite
  • Service
    • Kleinanzeigen
    • Kleinanzeige buchen
    • Rezepte
  • Redaktion
  • Digitale Ausgabe
  • Verlagsangebote
    • Abo
    • Newsletter
    • Shop
  • myDLV-Nutzerkonto
  • Wetter
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
  • Landwirtschaft
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarpolitik
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
    • Map Neutral Ostfriesland Oldenburg & Oldenburger Münsterland Emsland & Grafschaft Bentheim Osnabrücker Land Region Stade & Lüneburger Heide Region Hannover & Mittelweser Braunschweiger Land & Gifhorn Hildesheimer Börder & Weserbergland Region Göttingen, Northeim und Harz
  • Landwirtschaft
    • Agrarpolitik
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
LoF-Führerscheine: Alle wichtigen Fakten
Suche
Unfall bei Cuxhaven - Der Mercedes wurde vollkommen zerstört
Andrea Borsat | 27. September 2023

Mercedes weicht landwirtschaftlichem Gespann aus: Unfall bei Cuxhaven

Beim Überholen eines landwirtschaftlichen Gespanns krachte ein Mercedes-Fahrer in einen Baum. Die Beifahrerin wurde schwer verletzt.

Insektensterben
Peter Laufmann | 29. September 2023

Das Wetter war‘s: Landwirtschaft doch nicht Schuld am Insektensterben?

Eine neue Studie sieht das Wetter als Hauptverantwortlichen beim Insektensterben. Doch es gibt Kritik an der Methodik.

Besonders für viehhaltende Betriebe lohnt es sich, in Photovoltaik-Anlagen zu investieren: Große Dachflächen im passenden Neigungswinkel und ein hoher Strombedarf sind gute Voraussetzungen für Solaranlagen für den Eigenverbrauch.
Thomas Gaul | 01. Oktober 2023

Ratgeber: Solardachanlage – besser mieten oder kaufen?

 Viele Hausbesitzer und landwirtschaftliche Betriebe haben sie schon: Photovoltaik-Anlagen. Was ist besser, mieten oder kaufen?

Ferkel auf Stroh
Urlich Graf | 27. September 2023

Schweinebauern geben auf: 100.000 Betriebsaufgaben in 10 Jahren

Die Zahl der landwirtschaftlichen Betriebe hat seit dem Jahr 2000 drastisch reduziert. Betroffen sind vor allem Tierhalter.

Der Bundesfinanzhof hat ein neues Urteil gefällt. Es geht um die Vermietung von Betriebsvorrichtungen. 8Symbolbild)
Imke Harms | 26. September 2023

Neues Urteil: Aufteilungsgebot bei der Umsatzsteuer entfällt

Steuerrecht und Landwirtschaft: Die Kombination ist komplex. Jetzt gibt's ein neues Urteil zu Betriebsvorrichtungen und Maschinen.

Anita Lucassen
Meinung | Anita Lucassen | 07. September 2023

Unentdeckte Schätze: Frauen in Führungspositionen

Frauen in der Landwirtschaft gab es schon immer, früher oft ohne landwirtschaftliche Ausbildung. Mittlerweile steigt die Zahl der Frauen mit landwirtschaftlicher Ausbildung stark an.

Ohne sie läuft‘s nicht: Frauen auf dem Land. Trotzdem werden 90 Prozent der Betriebe von Männern geleitet.
Corinna Mayer | 10. September 2023

Gleichstellung in der Landwirtschaft? Das ist noch ein weiter Weg

Landwirtinnen sind gut ausgebildet, doch ihre Qualifikationen werden oft nicht geschätzt. In Führungspositionen sind Frauen rar.

Zu einem Unfall mit lebensgefährlichen Verletzungen für einen Radfahrer kam es in Rausdorf, als dieser mit einem Gülleanhänger kollidierte. (Symbolbild)
Christel Grommel | 19. September 2023

Rennradfahrer kollidiert mit Gülleanhänger

Ein Radfahrer verletzte sich lebensgefährlich, als er auf einem landwirtschaftlichen Weg mit einem Traktorgespann zusammenstieß.

lpx_00004714 (1)
Sebastian Gruber | 21. August 2023

Landwirtschaft im Nebenerwerb und das Finanzamt: Keine „Liebhaberei“

Der Fiskus stuft Landwirtschaft im Nebenerwerb gern als „Liebhaberei“ ein. Das sollten Sie vermeiden – mit einer Ausnahme.

Scholz-DBV-Festakt
Norbert Lehmann | 21. September 2023

Kanzler Scholz: Landwirtschaft unterliegt rasantem Wandel

Im Beisein von Bundeskanzler Olaf Scholz hat der Deutsche Bauernverband (DBV) heute in Berlin sein 75-jähriges Bestehen gefeiert.

Alles nass, Ernte dahin: Was können in solchen Fällen Mehrgefahrenversicherungen leisten? Wir haben nachgefragt.
Imke Harms | 02. September 2023

Ernteversicherung: Wieso sie in Bayern gilt – in Niedersachsen nicht

Hagel, Hitze, Sturm: das Jahr 2023 ist für die Landwirtschaft ein Hindernislauf. Wäre da eine Ernteversicherung die Lösung?

Jochen Oestmann
Meinung | Jochen Oestmann, Landesvorstand Landvolk Niedersachsen | 31. August 2023

Das Klimagesetz bedroht Niedersachsens Landwirtschaft

Für Landwirte sind Natur und Umwelt existentiell. Die Ideen zu einem „Gesetz zur Verbesserung des Klimaschutzes“ sind fragwürdig.

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Content 2
  • Content 3
  • Content 4
  • Content 5
  • Content 6
  • Content 7
  • Content 8
  • Content 9
  • …
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Letzte Seite »
  1. LAND & FORST
  2. >
  3. Suche

Kiek mol in:

LAND & FORST Logo dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH Logo
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Die LAND & FORST ist die Stimme der Landwirtschaft. Seit Generationen sind wir Wegweiser und Stütze auf dem Acker und im Stall.

  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Kontakt