Andrea Borsat | 27. September 2023 Mercedes weicht landwirtschaftlichem Gespann aus: Unfall bei Cuxhaven Beim Überholen eines landwirtschaftlichen Gespanns krachte ein Mercedes-Fahrer in einen Baum. Die Beifahrerin wurde schwer verletzt.
Peter Laufmann | 29. September 2023 Das Wetter war‘s: Landwirtschaft doch nicht Schuld am Insektensterben? Eine neue Studie sieht das Wetter als Hauptverantwortlichen beim Insektensterben. Doch es gibt Kritik an der Methodik.
Thomas Gaul | 01. Oktober 2023 Ratgeber: Solardachanlage – besser mieten oder kaufen? Viele Hausbesitzer und landwirtschaftliche Betriebe haben sie schon: Photovoltaik-Anlagen. Was ist besser, mieten oder kaufen?
Urlich Graf | 27. September 2023 Schweinebauern geben auf: 100.000 Betriebsaufgaben in 10 Jahren Die Zahl der landwirtschaftlichen Betriebe hat seit dem Jahr 2000 drastisch reduziert. Betroffen sind vor allem Tierhalter.
Imke Harms | 26. September 2023 Neues Urteil: Aufteilungsgebot bei der Umsatzsteuer entfällt Steuerrecht und Landwirtschaft: Die Kombination ist komplex. Jetzt gibt's ein neues Urteil zu Betriebsvorrichtungen und Maschinen.
Meinung | Anita Lucassen | 07. September 2023 Unentdeckte Schätze: Frauen in Führungspositionen Frauen in der Landwirtschaft gab es schon immer, früher oft ohne landwirtschaftliche Ausbildung. Mittlerweile steigt die Zahl der Frauen mit landwirtschaftlicher Ausbildung stark an.
Corinna Mayer | 10. September 2023 Gleichstellung in der Landwirtschaft? Das ist noch ein weiter Weg Landwirtinnen sind gut ausgebildet, doch ihre Qualifikationen werden oft nicht geschätzt. In Führungspositionen sind Frauen rar.
Christel Grommel | 19. September 2023 Rennradfahrer kollidiert mit Gülleanhänger Ein Radfahrer verletzte sich lebensgefährlich, als er auf einem landwirtschaftlichen Weg mit einem Traktorgespann zusammenstieß.
Sebastian Gruber | 21. August 2023 Landwirtschaft im Nebenerwerb und das Finanzamt: Keine „Liebhaberei“ Der Fiskus stuft Landwirtschaft im Nebenerwerb gern als „Liebhaberei“ ein. Das sollten Sie vermeiden – mit einer Ausnahme.
Norbert Lehmann | 21. September 2023 Kanzler Scholz: Landwirtschaft unterliegt rasantem Wandel Im Beisein von Bundeskanzler Olaf Scholz hat der Deutsche Bauernverband (DBV) heute in Berlin sein 75-jähriges Bestehen gefeiert.
Imke Harms | 02. September 2023 Ernteversicherung: Wieso sie in Bayern gilt – in Niedersachsen nicht Hagel, Hitze, Sturm: das Jahr 2023 ist für die Landwirtschaft ein Hindernislauf. Wäre da eine Ernteversicherung die Lösung?
Meinung | Jochen Oestmann, Landesvorstand Landvolk Niedersachsen | 31. August 2023 Das Klimagesetz bedroht Niedersachsens Landwirtschaft Für Landwirte sind Natur und Umwelt existentiell. Die Ideen zu einem „Gesetz zur Verbesserung des Klimaschutzes“ sind fragwürdig.