LAND & FORST Logo
  • Wetter
  • Abo
  • Login
    ×
  • Service
    Kleinanzeigen
    Kleinanzeige buchen
    Rezepte
    Redaktion
    Digitale Ausgabe
    Verlagsangebote
    Abo
    Newsletter
    Shop
    myDLV-Nutzerkonto
Suche
  • Startseite
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
  • Landwirtschaft
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarpolitik
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
  • Service
    • Kleinanzeigen
    • Kleinanzeige buchen
    • Rezepte
  • Redaktion
  • Digitale Ausgabe
  • Verlagsangebote
    • Abo
    • Newsletter
    • Shop
  • myDLV-Nutzerkonto
  • Wetter
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
    • Map Neutral Ostfriesland Oldenburg & Oldenburger Münsterland Emsland & Grafschaft Bentheim Osnabrücker Land Region Stade & Lüneburger Heide Region Hannover & Mittelweser Braunschweiger Land & Gifhorn Hildesheimer Börder & Weserbergland Region Göttingen, Northeim und Harz
  • Landwirtschaft
    • Agrarpolitik
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
Suche
Sauen in einem Stall in Echem
Michaela Lübbe, Bethen | 10. März 2021

Richtiges Besamungsmanagement im Deckstall

Der Grundstein einer erfolgreichen Ferkelerzeugung wird im Deckstall gelegt. Jeder Leertag kostet Geld. So vermeiden Sie Fehler.

on_Deckzentrum-Sauenkarten
Laura Schneider | 22. Mai 2020

Ratgeber: Sauen erfolgreich besamen

Gute Organisation ist bei der Besamung von Sauen unverzichtbar – von der Vorbereitung über die Besamung bis zur Dokumentation.

Kreuzungskälber lassen sich zu deutlich höheren Preisen vermarkten als reine Holsteinkälber.
Imke Junge, LWK Schleswig-Holstein | 18. Mai 2021

Kreuzungszucht: Gezielt anpaaren und Erlöse steigern

Gezielte Anpaarung kann eine Chance für Milchviehbetriebe sein. Aktuelle Zahlen zeigen, welche Mehrerlöse möglich sind.

ebersperma aus Deutschland begehrt: Schweine im Stall
Christel Grommel | 28. Mai 2021

Deutsches Ebersperma ist im Export begehrt

Für Ebersperma gelten in Deutschland hohe Qualitätsansprüche und Hygienestandards. Das macht das Ebersperma im Ausland begehrt.

Drei Wagyu-Rinder liegen auf einer Wiese
Christel Grommel | 22. Mai 2020

Cloppenburg: Wagyu-Rind für 50.000 Euro versteigert

In Garrel wurde ein neuer Europa-Rekord erzielt: Wagyu-Rind "Payoko" wurde für 50.000 Euro verkauft.

Langwedel-Zwillinge
Laura Schneider | 31. Januar 2022

Seltene Überraschung: Zwillingsgeburt bei Kühen

In Langwedel hat sich eine kleine Sensation zugetragen. Dort sind vor kurzem Zwillingskälber zur Welt gekommen. Eine Seltenheit.

on_Hagemann-und- Wohlmuth-Meinicke
Laura Schneider | 21. August 2020

Ratgeber: So verbessern Sie die Fruchtbarkeit von Kühen

Mit dem richtigen Management lässt sich die Fruchtbarkeit von Kühen verbessern. Das LBZ Echem gibt dazu Praxisempfehlungen.

Sauenbetrieb_ASP-Emsland_Schweinepest-Tierseuche
Anne-Maria Revermann | 04. Juli 2022

Schweinepest im Emsland: Bestand gekeult, Sperrzone um 300 Betriebe

Nach dem Ausbruch der Afrikanischen Schweinepest (ASP) im Emsland, wurden alle Tiere auf dem Betrieb getötet.

Schutzzaun gegen die Afrikanische Schweinepest
Anne-Maria Revermann | 01. Juli 2022

Tierseuche: ASP-Verdacht in Schweinehochburg Emsland - aktualisiert

Erster ASP-Fall in Niedersachsen? Schweinehaltender Betrieb im südlichen Emsland soll von der Tierseuche betroffen sein.

PRRS-Fragen-Landwirteakademie-B1_CDL
Christine Renken, Johanna Vogels, Unterschleissheim | 08. Juli 2021

PRRS-Virus: Altes Thema, immer wieder neue Fragen

Dauerthema PRRS: Organisiert von MSD Tiergesundheit, wurden im Online-Format Fragen der Teilnehmer zum Thema beantwortet.

  1. LAND & FORST
  2. >
  3. Suche

Kiek mol in:

LAND & FORST Logo dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH Logo
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Die LAND & FORST ist die Stimme der Landwirtschaft. Seit Generationen sind wir Wegweiser und Stütze auf dem Acker und im Stall.

  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Kontakt