Christel Grommel | 03. August 2022 Lein, Knoblauch, Senf - die Nische finden Der Biohof Schaper setzt auf Regionalität und Direktvermarktung. Unter anderem bauen sie auch Lein an.
Jana Dahlke | 29. Mai 2022 Maskenpflicht für Kühe - aber nicht gegen Corona Ein britisches Startup bringt Masken für Kühe heraus, um Methan zu filtern und so das Klima zu schützen.
Lisa-Martina Klein | 06. April 2022 Ein Niedersachse in Estland: Bio-Hennen und Ukraine-Krieg Lennart von Moller ist in Celle aufgewachsen. Nun hält er Biolegehennen im Osten Estlands. Der Ukraine-Krieg betrifft auch ihn.
Janina Schuster | 28. März 2022 Entlastungen für Bürger: wer profitiert und wer nicht Die Koalition hat weitreichende Entlastungen für Bürger angekündigt. Doch wer erhält das Geld? Einige Gruppen gehen leer aus.
Janina Schuster | 23. März 2022 Die Landarztquote kommt – ein Allheilmittel ist sie jedoch nicht Die Landarztquote kommt und soll Versorgungslücken schließen. Die Kassenärztliche Vereinigung warnt jedoch vor zu viel Euphorie.
Janina Schuster | 21. März 2022 Höhere Preise und Erntehelfermangel: Spargelsaison in Gefahr? Das Wetter stimmt, doch drohende Preissteigerungen und Ungewissheit wegen Erntehelfern trübt Freude über startende Spargelsaison.
Ellen Hartmann | 24. Januar 2022 So gut kennen sich Jugendliche mit Lebensmitteln aus Das Max-Planck-Institut und die Universität Aarhus haben analysiert, wie gut sich Jugendliche mit Lebensmitteln auskennen.
Carl Hesebeck | 16. Januar 2022 Grafschaft Bentheim: Straßenbäume im Klimawandel erhalten Masterarbeit von Jochen Borgmann: Erhaltung und Erneuerung des Straßenbaumbestandes Nordhorns im Hinblick aufs Klima.
Ellen Hartmann | 22. November 2021 Nachwuchs in der Landwirtschaft: Gute Bewertungen für Uni Göttingen Obwohl die Lage auf vielen Höfen angespannt sind, gibt es viele junge Menschen, die sich für ein Agrarstudium entscheiden.
Christel Grommel | 05. November 2021 LAND & FORST Buchparade - gewinnen und schmökern! Unsere Redakteurinnen und Redakteure stellen ihre aktuellen Lieblingsbücher vor - und Sie können diese gewinnen. Jetzt mitmachen!
Ellen Hartmann | 27. Oktober 2021 Osnabrück: Start-Up aus Bramsche rettet Lebensmittel Das Start-Up "a.ware" aus Osnabrück will mit dem Verkauf von B-Ware die Lebensmittelverschwendung bekämpfen und Landwirten helfen.
Ellen Hartmann | 15. August 2021 Holzminden: Wenn Landwirte zu Bloggern werden Malte Messerschmidt aus Eimen ist Agrarwissenschaftsstudent und als Blogger unter dem Namen "bauern_bengel" unterwegs.