Anne-Maria Revermann | 09. Dezember 2019 Wissenschaftler weist Kritik an seinen Glyphosat-Studien zurück Der Wissenschaftler zweier Glyphosat-Studien, der Monsanto als Geldgeber unerwähnt ließ, weist Kritik an seiner Arbeit zurück.
Christel Grommel | 30. März 2020 Coronavirus: Braunschweiger soll Studie koordinieren Ein Braunschweiger Forscher soll eine Studie zur Corona-Immunität koordinieren.
Christel Grommel | 15. August 2022 Klöckner hielt Studie zurück: Ministerien müssen unzensiert rausgeben Bundesministerien müssen Studien staatlicher Forschungseinrichtungen unzensiert veröffentlichen, entschied ein Gericht.
Anne-Maria Revermann | 04. Mai 2020 Studie: "Bio" muss regionaler werden und Social Media nutzen Eine Studie hat ergeben: Junge Menschen sind unsicher, ob Bio drin ist, wo Bio draufsteht.
Madeline Düwert | 16. Dezember 2021 Neue Studie zeigt: Eco-Schemes haben kaum ökologische Wirksamkeit Die geplanten Eco-Schemes der neuen GAP scheinen nicht so wirksam zu sein, wie gedacht. Das zeigt jetzt eine neue Studie.
Janina Schuster | 06. Oktober 2021 Studie: Unterschiede zwischen konventioneller und Bio-Milch In einer Studie ist die Ökobilanz der Milcherzeugung in Deutschland untersucht worden. Bio-Milch konnte dabei überzeugen.
Johanna Michel | 07. Juni 2022 Phosphor aus der Landwirtschaft in Gewässern: Studie deckt Fehler auf Eine neue Studie stellt bisherige Erkenntnisse über die Ursachen der Phosphatbelastung In Gewässern auf den Kopf.
| 26. April 2019 Ergebnisse der agriMa-Studie in Hannover vorgestellt Welches Agrarfachmedium ist besonders beliebt bei Landwirten? In Hannover wurden die Ergebnisse der agriMA-Studie vorgestellt.
Kathrin Führes | 15. Juli 2022 Neue Studie belegt: Wolf ist in Niedersachsen keine gefährdete Art Der Wolf ist in Niedersachsen nicht gefährdet – das hat nun eine Studie ergeben. Damit könnte der Abschuss erleichtert werden.
Ellen Hartmann | 31. Januar 2022 Studie aus Osnabrück: Nur wenige Verbraucher zahlen für mehr Tierwohl Eine Untersuchung der Hochschule Osnabrück hat ergeben, dass weniger Verbraucher mehr für verpackte Tierwohlartikel zahlen wollen.
Christel Grommel | 30. November 2020 Studie zu Binnenfischerei und Aquakultur Wie soll die Zukunft der niedersächsischen Binnenfischerei und Aquakultur aussehen? Das ML will Fachwissen via Umfrage sammeln.
Anne-Maria Revermann | 26. Juni 2019 Studie zum Klimawandel: Zu wenig Regen im Harz Im Harz wird es wegen des Klimawandels immer trockener. Betroffen ist nahezu der gesamte niedersächsische Teil des Harzes.