| 30. Juli 2019 Weiter Führungsstreit bei Schlachtbetrieb Tönnies Erneut Streit im Schlachtunternehmen Tönnies: Robert Tönnies will die Gruppe mit Niedersachsens größtem Schlachthof verkaufen.
Anne-Maria Revermann | 31. Juli 2020 Umgeht Tönnies das Verbot von Werkverträgen? Kritiker befürchten, Tönnies unterlaufe mit der Gründung von 15 Tochtergesellschaften das Werkvertragsverbot. Tönnies dementiert.
Anne-Maria Revermann | 16. August 2020 Tönnies fordert Schadenersatz von Tierschutz-Aktivisten Nach einer Protestaktion von Tierschützern am Tönnies-Schlachtbetrieb in Schleswig-Holstein fordert Tönnies nun Schadenersatz.
Christel Grommel | 27. August 2020 Tönnies darf Firma mit Werkvertragsarbeitern übernehmen Tönnies hat vom Kartellamt grünes Licht für die Übernahme der Lazar GmbH bekommen.
Anne-Maria Revermann | 21. Juli 2020 Höhere Schlachtgewichte: Tönnies passt Preismaske an Tönnies reagiert auf steigende Schlachtgewichte und passt die Abrechnungsmaske an.
Anne-Maria Revermann | 16. November 2020 Tönnies darf wieder Schinken zerlegen Der Schlachthof Tönnies in Rheda-Wiedenbrück hat seine komplett umgebaute Zerlegelinie für Schinken in Betrieb genommen.
Anne-Maria Revermann | 29. September 2020 Tönnies: Neuer Schlachthof in Spanien Tönnies will expandieren. Der Bau eines großen Schlachthofs sei in Spanien geplant.
Anne-Maria Revermann | 10. Juli 2020 Tönnies stellt Antrag auf Lohnkostenerstattung Tönnies und weitere Subunternehmer stellen Anträge auf Erstattung von Lohnkosten durch das Land Nordrhein-Westfalen.
Anne-Maria Revermann | 07. November 2020 Tönnies macht Wurst in Niedersachsen Tönnies expandiert weiter auf dem Wurstmarkt - und übernimmt den insolventen Wurstproduzenten Schwarz Cranz aus Harburg.
Anne-Maria Revermann | 31. August 2020 Versuchter Brandanschlag bei Tönnies Vor der Privat-Villa von Clemens Tönnies wurde ein möglicher Brandsatz gefunden. Dazu gab es ein Bekennerschreiben.
Anne-Maria Revermann | 25. November 2020 Tönnies will Schweinehalter durch Sofortmaßnahmen entlasten Überschwere Schweine von Vertragslandwirten und langjährigen Partnern sollen von Tönnies abgenommen werden.
Anne-Maria Revermann | 15. Juli 2020 Nach Corona-Affäre: Tönnies darf wieder schlachten Nach dem vierwöchigen Wochen Produktionsstopp, darf Tönnies in Rheda-Wiedenbrück ab Donnerstag (16. Juli) wieder schlachten.