LAND & FORST Logo
  • Wetter
  • Abo
  • ×
  • Service
    Kleinanzeigen
    Kleinanzeige buchen
    Rezepte
    Redaktion
    Digitale Ausgabe
    Verlagsangebote
    Abo
    Newsletter
    Shop
    myDLV-Nutzerkonto
Suche
  • Startseite
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
  • Landwirtschaft
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarpolitik
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
  • Service
    • Kleinanzeigen
    • Kleinanzeige buchen
    • Rezepte
  • Redaktion
  • Digitale Ausgabe
  • Verlagsangebote
    • Abo
    • Newsletter
    • Shop
  • myDLV-Nutzerkonto
  • Wetter
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
    • Map Neutral Ostfriesland Oldenburg & Oldenburger Münsterland Emsland & Grafschaft Bentheim Osnabrücker Land Region Stade & Lüneburger Heide Region Hannover & Mittelweser Braunschweiger Land & Gifhorn Hildesheimer Börder & Weserbergland Region Göttingen, Northeim und Harz
  • Landwirtschaft
    • Agrarpolitik
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
Suche
Robuste und langlebige Kühe haben eine bessere Klimabilanz und reduzieren die betrieblichen CO2-Gesamtemissionen des Hofes.
Christel Grommel | 28. Februar 2023

Fleischsteuer: Für das Klima nicht, aber für den Tierschutz

Mehr Tierwohl zahlt auch auf die Nachhaltigkeit ein. Doch Verbraucher machen bei den zwei Aspekten immer noch Unterschiede.

In einem Sschweinestall im Emsland hat eine Gutachterin tierschutzrelevante Verstöße bestätigt. (Symbolbild)
Imke Harms | 09. März 2023

Emsland: Tierschutzverstöße im Schweinemaststall bestätigt

Entzündungen und Verletzungen bei den Schweinen - und das alles auf Videos von Tierschützern im Emsland. Nun gibt's ein Gutachten.

Nachts in Ställe einzubrechen ist eine Straftat und die Videos, die daraus entstehen vermitteln häufig ein falsches Bild.
Anneke Struck | 09. Februar 2023

Landwirtin bricht in eigenen Stall ein - wegen Tierschützer-Videos

Elisa vom Hof Schauferts bricht nachts in den eigenen Stall ein und zeigt, warum diese Videos so aussehen, wie sie aussehen.

Die Bundesregierung will sich für mehr Tierschutz bei der Hormongewinnung aus Pferdeblut einsetzen.
Christel Grommel | 07. November 2022

Bund will mehr Tierschutz bei der Hormongewinnung aus Pferdeblut

Die Bundesregierung will sich für mehr Tierschutz bei der Hormongewinnung aus Pferdeblut einsetzen.

Tierschutz-Hundeverordnung
Nina Weigel | 06. Februar 2023

Tierschutz-Hundeverordnung: Was Halter und Züchter jetzt wissen müssen

Die neue Tierschutzverordnung trat am 1. Januar 2022 in Kraft, doch einige Änderungen wurden erst zu 2023 wirksam. Was jetzt gilt.

Da die Putenhaltung in Niedersachsen mit ihren Ställen, Brütereien und Futtermittelfirmen auch einen erheblichen Wirtschaftsfaktor darstellt, hat Christoph Klomburg gemeinsam mit der Spitze des Landvolk Niedersachsen bereits Kontakt zu Ministerpräsident Stephan Weil aufgenommen.
Imke Harms | 30. Januar 2023

Kommt Putenfleisch bald nur noch aus dem Ausland?

Mehr Tierschutz für Mastputen will Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir erreichen. Damit stößt er auf harsche Kritik.

Tierschutzvorwürfe gegen den größen Schweinemäster in Niedersachsen: Das deutsche Tierschutzbüro plant eine Demo. (Symbolbild)
Imke Harms | 16. März 2023

Tierschutzverstöße in Schweinemastbetrieb: Demo in Papenburg geplant

Kranke und sogar tote Tiere waren auf dem Videomaterial des Tierschutzbüros zu sehen gewesen. Nun gibt es eine Demo.

Die Gruppe SOKO Tierschutz ruft im Netz zur Jagd auf Transporter und Viehanhänger auf. Dieser Aufruf sorgt für Kritik.
Anneke Struck | 09. März 2022

Gruppe SOKO Tierschutz will gegen Tiertransporte vorgehen

Die Gruppe SOKO Tierschutz ruft im Netz zur Jagd auf Transporter und Viehanhänger auf. Doch dieser Aufruf sorgt für Kritik.

Pute-Kueken-Putenkueken-adobestock
Anne-Maria Revermann | 10. Juni 2022

Verstoß gegen Tierschutz bei Puten: Staatsanwaltschaft ermittelt

In einer Puten-Brüterei in Niedersachsen soll es zu Tierschutz-Verstößen beim Schnabelkürzen von Putenküken gekommen sein.

Tierschutz_Gaspreise_Foto
Kristina Wienand | 29. Juli 2022

Tierschutzbund: Höhere Gaspreise fatal für den Tierschutz

Tierschützer warnen: Wenn die Preise für Energie weiter steigen, stehen die Tierheime bald vor dem Aus.

Özdemir Interview Tierwohl-Label
Norbert Lehmann | 13. Oktober 2022

Kabinett beschließt Özdemirs Gesetzentwurf zur Haltungskennzeichnung

Das verpflichtende staatliche Tierwohl-Label kommt. Landwirte und Tierschützer üben deutliche Kritik.

Die neue Tierschutz-Hundeverordnung bringt auch Änderungen für die Haltung von Hofhunden mit sich.
Dagmar Deutsch | 20. Dezember 2021

Neue Tierschutz-Hundeverordnung: Das gilt ab dem 1.1.2022 für Hofhunde

Mit Änderungen der Tierschutz-Hundeverordnung will die Bundesregierung wissenschaftlichen Erkenntnissen über die Bedürfnisse von Hunden Rechnung tragen.

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Top Artikel 1-3 2
  • Top Artikel 1-3 3
  • Top Artikel 1-3 4
  • Top Artikel 1-3 5
  • Top Artikel 1-3 6
  • Top Artikel 1-3 7
  • Top Artikel 1-3 8
  • Top Artikel 1-3 9
  • …
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Letzte Seite »
  1. LAND & FORST
  2. >
  3. Suche

Kiek mol in:

LAND & FORST Logo dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH Logo
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Die LAND & FORST ist die Stimme der Landwirtschaft. Seit Generationen sind wir Wegweiser und Stütze auf dem Acker und im Stall.

  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Kontakt