LAND & FORST Logo
  • Wetter
  • Abo
  • Login
    ×
  • Service
    Kleinanzeigen
    Kleinanzeige buchen
    Rezepte
    Redaktion
    Digitale Ausgabe
    Verlagsangebote
    Abo
    Newsletter
    Shop
    myDLV-Nutzerkonto
Suche
  • Startseite
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
  • Landwirtschaft
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarpolitik
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
  • Service
    • Kleinanzeigen
    • Kleinanzeige buchen
    • Rezepte
  • Redaktion
  • Digitale Ausgabe
  • Verlagsangebote
    • Abo
    • Newsletter
    • Shop
  • myDLV-Nutzerkonto
  • Wetter
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
    • Map Neutral Ostfriesland Oldenburg & Oldenburger Münsterland Emsland & Grafschaft Bentheim Osnabrücker Land Region Stade & Lüneburger Heide Region Hannover & Mittelweser Braunschweiger Land & Gifhorn Hildesheimer Börder & Weserbergland Region Göttingen, Northeim und Harz
  • Landwirtschaft
    • Agrarpolitik
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
Suche
Schweine mit Seil im Stall, Tierwohl
Laura Schneider | 04. März 2021

Tierwohl: Landwirte müssen zeigen, was sie tun

Experten haben bei einer Veranstaltung der EuroTier über die Finanzierung von mehr Tierwohl gesprochen. Das sind die Ergebnisse.

Ein Sale-Hinweis für billige Lebensmittel in einem Supermarkt
Anne-Maria Revermann | 13. November 2020

Zwischen Tierwohl und Schnäppchenjagd

Der Begriff „Tierwohl“ wird werbewirksam missbraucht, um auf günstige Angebote im Fleischregal aufmerksam zu machen.

Kind mit Küken
Meinung | Maren Diersing-Espenhorst | 08. September 2021

Tierwohl: Damit sich Menschen wohlfühlen?

Tierwohl-Debatten sind eher Diskussionen, in denen es darum geht, dass sich Menschen damit wohlfühlen, wie Tiere gehalten werden.

Tierwohl: Schweine mit Beschäftigungsmaterial im Stall
Christel Grommel | 17. September 2021

Bundesratsbeschluss zum Tierwohl-Umbau

Agrarministerin Barbara Otte-Kinast äußerte sich positiv zum heutigen Bundesratsbeschluss Tierwohl-Umbau.

Schweine
Cornelia Krieg | 11. November 2019

Klöckner und Seehofer wollen für Tierwohl Baurecht ändern

Weniger Bürokratie für mehr Tierwohl: Bessere Bedingungen für Nutztiere sollen in Zukunft nicht mehr am Baurecht scheitern.

Barbara Otte-Kinast
Anne-Maria Revermann | 06. Januar 2020

Barbara Otte-Kinast: Sondersteuer für mehr Tierwohl

Mittels einer Sondersteuer könne die Bundesregierung Landwirte beim Umbau ihrer Betriebe hin zu mehr Tierwohl unterstützen.

Schweine fressen Heu aus einer Raufe
Meinung | Franz-Josef Holzenkamp (Präsident des Deutschen Raiffeisenverbandes) und ISN | 05. Februar 2020

Tierwohl: Wer soll das bezahlen?

Mehr Tierwohl muss finanziert werden. Wie das jedoch geschehen soll, wirft Fragen auf und führt zu Diskussionen.

Schwein
Christa Diekmann-Lenartz | 04. Oktober 2019

Mehrwertsteuererhöhung: Ein Tierwohl-Soli für Schweinehalter?

Ein „Tierwohl-Soli“, finanziert über mehr Mehrwertsteuer auf Milch und Fleisch: Das war ein Vorschlag beim DBV-Veredlungstag 2019.

print_Mobilstall-Legehennen
Laura Schneider | 15. Februar 2021

Legehennen: Mehr Tierwohl und Hygiene im Mobilstall

Ein Projekt untersucht, wie man in Mobilställen für Hühner die Hygiene, Tierwohl und -gesundheit bei Stallplicht verbessern kann.

Landwirt im Schweinestall Initiative Tierwohl
Christel Grommel | 30. Oktober 2020

Initiative Tierwohl verleiht zweiten Innovationspreis

Die Initiative Tierwohl verleiht zum zweiten Mal den Innovationspreis Tierwohl. Alle drei Preisträger kommen aus Niedersachsen.

Milchkühe auf einer Milchviehanlage mit Gruppenhaltung im Offenstall in Niedersachsen.
Ellen Hartmann | 11. Februar 2022

Förderung des Tierwohls: Niedersachsen befürwortet Bundesinitiative

Otte-Kinast spricht sich für den Gesetzentwurf zur Beförderung des Tierwohls in der landwirtschaftlichen Nutztierhaltung aus.

Jungbullen fressen in einem Offenstall.
Ellen Hartmann | 29. Januar 2021

Mehr Unterstützung beim Tierwohl gefordert

Der DBV fordert von der Bundesregierung klare Bekenntnisse zum Baulandmobilisierungsgesetz sowie mehr Hilfen beim Tierwohl.

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Top Artikel 1-3 2
  • Top Artikel 1-3 3
  • Top Artikel 1-3 4
  • Top Artikel 1-3 5
  • Top Artikel 1-3 6
  • Top Artikel 1-3 7
  • Top Artikel 1-3 8
  • Top Artikel 1-3 9
  • …
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Letzte Seite »
  1. LAND & FORST
  2. >
  3. Suche

Kiek mol in:

LAND & FORST Logo dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH Logo
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Die LAND & FORST ist die Stimme der Landwirtschaft. Seit Generationen sind wir Wegweiser und Stütze auf dem Acker und im Stall.

  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Kontakt