Christel Grommel | 23. Juni 2020 Trockenheit könnte Getreideernte schmälern Landwirte in Niedersachsen schauen aufgrund der Trockenheit besorgt auf die anstehende Getreideernte.
Anne-Maria Revermann | 20. Februar 2020 Schädlinge und Trockenheit: Niedersachsen droht Grünkohl-Krise Schädlinge und Trockenheit setzen dem Grünkohl in Niedersachsen zu.
Anne-Maria Revermann | 05. Mai 2020 Trockenheit lässt Nachfrage nach Pflanzenschutzmitteln sinken Die anhaltende Trockenheit macht auch der Pflanzenschutz- und Düngeindustrie schwer zu schaffen.
Christel Grommel | 13. Februar 2020 Zwischenfruchtanbau auch bei Trockenheit Auch bei Trockenheit sollte nicht auf Zwischenfrucht verzichtet werden. Der Ertrag der Hauptkultur wird nicht negativ beeinflusst.
Anne-Maria Revermann | 22. März 2020 Harz: Hochmoor gedeiht trotz Trockenheit und Borkenkäfer Die unter Naturschutz stehenden Moor- und Waldflächen am Kleinen Winterberg im Harz gedeihen gut - und das trotz Trockenheit.
Werner Raupert | 26. April 2019 Trockenheit macht auch dem Raps in Niedersachsen zu schaffen Der Winterraps leidet bereits wieder unter der Trockenheit. Das zeigte auch eine Feldrundfahrt im niedersächsischen Groß Munzel.
Anne-Maria Revermann | 17. Juni 2020 Trockenheit im Norden - was bedeutet das für die Landwirtschaft? Böden, Weiden und Wälder sind vielerorts ausgetrocknet. Wie gehen Landwirte und Förster mit der wiederkehrenden Trockenheit um?
Edith Kahnt-Ralle | 25. Juli 2019 Grünroggen trotzt der Trockenheit Grünroggen kann Futterlücken schließen. Stimmt die Wasserversorgung, eignet er sich gut für ein Zweinutzungssystem mit Mais.
Edith Kahnt-Ralle | 03. Januar 2019 Trockenheit bis in den Herbst Warm, trocken, sonnig: Der Deutsche Wetterdienst berichtet über die Wetter-Auswirkungen auf die Landwirtschaft im Herbst 2018.
Anne-Maria Revermann | 16. Oktober 2020 Deutscher Wetterdienst: Staubtrockene Böden Deutscher Wetterdienst zur Trockenheit im Sommerhalbjahr 2020: staubtrockene Böden das dritte Jahr in Folge.
Anne-Maria Revermann | 22. April 2020 Ein drittes Dürrejahr würde Bauern hart treffen Wegen der wochenlangen Trockenheit befürchten Bauern und der Bauernverband neue, schwere Schäden in der Landwirtschaft.
Anne-Maria Revermann | 16. Juni 2020 Nummer 1 im Kartoffelanbau - trotz Trockenheit Deutschland bleibt der mengenmäßig größte Kartoffelerzeuger in der EU. Niedersachsen hat dazu einen großen Teil beigetragen.