Christel Grommel | 01. Februar 2023 Oldenburg: Danish Crown reduziert Schlachtkapazitäten um 40 % Das Unternehmen Danish Crown will 150 Stellen abbauen und in Essen bis zum 1. Mai die Schlachtkapazitäten reduzieren.
Norbert Lehmann | 31. Januar 2023 Agrar-Importschwemme aus Ukraine: EU will Krisenreserve mobilisieren EU-Agrarkommissar Wojciechowski will die GAP-Krisenreserve anzapfen. Grund ist der Freihandel mit der Ukraine.
Stephanie Stöver-Cordes, LWK Niedersachsen | 30. Januar 2023 Getreidemarkt: Wege für eine erfolgreiche Vermarktung Schon vor dem Krieg in der Ukraine befand sich der Getreidemarkt in einer hochpreisigen Phase. Wie geht es weiter?
Maren Diersing-Espenhorst | 23. Januar 2023 Agrarminister-Treffen: Fokus auf langfristige Lösungen legen Auf der 15. Berliner Agrarministerkonferenz berieten die Agrarminister, wie das Recht auf Nahrung weltweit umgesetzt werden kann.
Imke Harms | 20. Januar 2023 Weiterhin hohe Düngemittelpreise erwartet Es war abzusehen: Auch in diesem Jahr bleiben die Preise für Düngemittel hoch. Das steht im Konjunkturbarometer Agribusiness.
Josef Koch | 20. Januar 2023 Konjunkturbarometer: Bessere Stimmung - mehr Investitionen Die besseren Wirtschaftsergebnisse verbessern die Stimmung der Bauern. Sie wollen auch wieder mehr investieren.
Imke Harms | 20. Januar 2023 Alles wird teurer - nur Bio-Lebensmittel nicht? „Ich würde ja gerne in Bioqualität kaufen, aber es ist so teuer...“ Gilt dieser Satz vielleicht bald nicht mehr?
Imke Harms | 17. Januar 2023 Rukwied: "Lebensmittel bleiben 2023 teuer" Gefühlt alles wird teurer, eben auch Lebensmittel. Bauernpräsident Joachim Rukwied sieht für 2023 keine Entspannung.
Meinung | Maren Diersing-Espenhorst | 01. Januar 2023 Ein frohes neues Jahr 2022 war ein Jahr mit vielen Krisen und Ereignissen. Es hat aber auch einiges zu Tage gebracht, das positiv stimmt.
Christel Grommel | 23. Dezember 2022 Kartoffelsalat und Würstchen: Weihnachtsessen bis 30 % teurer Auch das Weihnachtsessen wird in diesem Jahr teurer. Das betrifft die Klassiker Gans und Kartoffelsalat.
Christel Grommel | 21. Dezember 2022 Immer mehr Holzdiebstahl: Private Waldbesitzer machtlos Die Holzdiebstähle in Wäldern nehmen bei steigenden Holzpreisen zu. Sich dagegen zu schützen, ist ein aufwendiges Verfahren.
Simon Michel-Berger | 19. Dezember 2022 Krisenhilfe für Landwirte: Fehler und ungenutzte Fördermittel Es läuft nicht alles rund bei der Förderung. Von insgesamt 180 Millionen Euro bleibt ein zweistelliger Millionenbetrag übrig.