Laura Schneider | 15. April 2023 Der Milchviehstall der Zukunft: Wie kann er aussehen? Wie sehen zukunftsorientierte Milchviehställe aus? Gelingt es, Tierwohl, Umweltschutz und Wirtschaftlichkeit zu vereinen?
Meinung | Maren Diersing-Espenhorst | 01. März 2023 Produktiver Ackerbau dient dem Umweltschutz In einem Interview wurde Bill Gates nach Einsatzbereichen von Künstlicher Intelligenz befragt. Er kam auf die Landwirtschaft.
Ellen Hartmann | 09. August 2021 Umweltschützer kritisieren Moorschutzstrategie Zahlreiche Umweltschützerinnen und Umweltschützer sind mit der Moorschutzstrategie der Bundesregierung unzufrieden.
Christel Grommel | 14. Mai 2020 Diskussionsrunde Landwirtschaft und Umweltschutz Die Diskussionsveranstaltung "Landwirtschaft & Umweltschutz" findet am Dienstag 19. Mai um 19 Uhr als online Veranstaltung statt.
Christel Grommel | 16. April 2020 Umweltschützer wollen Insektenschutz beschleunigen Umweltschützer wollen beim Insektenschutz aufs Tempo drücken. Sie fordern ein Insektenschutz-Gesetz.
Christel Grommel | 02. Juni 2023 LWK-Feldtage: Praktische Lösungen für die Zukunft des Ackerbaus 2.800 Besucherinnen und Besucher informierten sich auf den Feldtagen in Nordstemmen. Es ging um neue Wege im Pflanzenbau.
Norbert Lehmann | 26. April 2023 Landwirte ziehen Investitions-Notbremse wegen politischer Unsicherheit Nachfrage der Landwirte nach Förderkrediten der Rentenbank bricht ein. Steinbock für Verlängerung der Bauernmilliarde.
Advertorial HERBERT DAMMANN GmbH | 01. Juni 2023 Präziser Pflanzenschutz mit DAMMANN "So viel wie nötig und so wenig wie möglich“: umweltschonend handeln mit innovativer Pflanzenschutztechnik von DAMMANN.
Norbert Lehmann | 24. Mai 2023 Report: So schadet die Politik dem Ansehen der Landwirtschaft Die Zahl kritischer Medienberichte über die Landwirtschaft hat sich verdoppelt. Eine Studie nennt die Ursache.
Meinung | Laura Schneider | 15. Februar 2023 Rinderhaltung im Fokus: Zweimal drei macht nicht vier Wie sieht die Zukunft der Rinderhaltung aus? Unsere Redakteurin Dr. Laura Schneider betrachtet das Thema mit Sorge.
Christa Diekmann-Lenartz | 16. März 2021 Wie kann es für Niedersachsens Tierhalter weitergehen? Klima, Umweltschutz, gesellschaftlicher Druck, unsichere Rahmenbedingungen - wie kann es in den Veredelungsregionen weitergehen?
Christel Grommel | 29. Oktober 2020 Kommunen wollen Schottergärten eindämmen Umweltschützer und Kommunen wollen gegen den Trend Schottergärten vorgehen.