LAND & FORST Logo
  •   Wetter
  •   Abo
  •   Login
  • Service
    Kleinanzeigen
    Kleinanzeige buchen
    Rezepte
    Redaktion
    Digitale Ausgabe
    Verlagsangebote
    Abo
    Newsletter
    E-Paper
    Shop
    myDLV-Nutzerkonto
Suche
  • Startseite
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
  • Landwirtschaft
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarpolitik
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
  • Service
    • Kleinanzeigen
    • Kleinanzeige buchen
    • Rezepte
  • Redaktion
  • Digitale Ausgabe
  • Verlagsangebote
    • Abo
    • Newsletter
    • Shop
  • myDLV-Nutzerkonto
  • Wetter
  • Login
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
    • Ostfriesland Oldenburg & Oldenburger Münsterland Emsland & Grafschaft Bentheim Osnabrücker Land Region Stade & Lüneburger Heide Region Hannover & Mittelweser Braunschweiger Land & Gifhorn Hildesheimer Börder & Weserbergland Region Göttingen, Northeim und Harz
  • Landwirtschaft
    • Agrarpolitik
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?

Natürlicher Hopfenkranz
Corinna Mayer | 29. September 2020

Wilder Hopfenkranz mit Feuerdorn

Vom Unkraut zum Hingucker: Schnelle Schritt-für-Schritt-Anleitung wie Sie aus Materialien aus dem Garten einen Hopfenkranz binden.

Herbizideinsatz bei Mais
Edith Kahnt-Ralle | 10. April 2020

Unkraut in Mais effektiv bekämpfen

Richtige Wirkstoffe, Umweltwirkungen und Resistenzmanagement – Lesen Sie, worauf es bei der Unkrautbekämpfung in Mais ankommt.

Vorschaubild
Werner Raupert | 09. Mai 2017

Unkraut: Warum Hacken und Striegeln eine echte Alternative sind

Immer mehr konventionelle Betriebe nutzen mechanische Unkrautregulierung. Ergebnisse eines Feldtags im niedersächsichen Uelzen.

Hackroboter Farmdroid FD20
Charlotte Meyer | 28. Mai 2020

Moderner Feldroboter im Praxiseinsatz

Es ist nicht mehr eine reine Zukunftsmusik, sondern Realität: selbstfahrende Roboter auf den niedersächsischen Äckern.

Moehren
Ulrike Weier, Pflanzenschutzamt der LWK Niedersachsen | 28. Februar 2019

Möhrenanbau: Auf die passende Herbizidstrategie kommt es an

Wer Möhren anbaut, überlegt jetzt, welche Herbizide nötig sind. Bedenken sollten Sie das Problemunkraut Schwarzer Nachtschatten.

Bio-Zuckerrueben-BioBoerdeLand-GbR-Niedersachsen-Altermissen
Werner Raupert | 07. September 2017

Bio-Zuckerrübe in Niedersachsen: Größte Hürde ist der Unkrautdruck

Nordzucker zieht in dieser Kampagne erstmalig den Bio-Zuckerrübenanbau durch. Auch für viele Ökobauern in Niedersachsen Neuland.

Challenger-Raupe zieht Grubber
Philipp J. Hecker | 06. August 2020

Bodenbearbeitung: Nach der Ernte ist vor dem Grubbern

Die Ernte ist in vollem Gange und Schritt für Schritt weicht das goldgelbe auf den Feldern der braunen frisch bearbeiteten Erde.

Fendt-Schlepper fährt mit einer Spritze übers Feld.
Christel Grommel | 10. März 2020

Weniger Düngung durch hochmoderne Sensoren?

Durch digitale Innovation könnte der Einsatz von Dünger und Pflanzenschutz deutlich reduziert werden.

Junge Maispflanzen
Karl-Gerd Harms, Thekla-Karina Niehoff, LWK Niedersachsen | 29. Mai 2019

Feldtag der LWK Niedersachsen: Mais als Kultur mit Zukunft

"Maisanbau heute und morgen" ist ein Thema auf dem Feldtag der LWK Niedersachsen in Poppenburg (Kreis Hildesheim) am 6. Juni.

Den Garten genießen
Anne Voß | 23. März 2020

Ratgeber: Wie Sie Arbeitsaufwand im Garten reduzieren können

LAND & FORST-Expertin Karin Stern verrät, wie Sie den Arbeitsaufwand in Ihrem Garten problemlos reduzieren können.

Wechold-Sojaanbau-Meisterarbeit-Hecht
Regine Suling-Williges,Landvolk Mittelweser | 30. Oktober 2020

Landwirt baut Soja in Nienburg an

Soja-Anbau in Niedersachsen? Jan Hecht aus Wechold, Landkreis Nienburg, hat es ausprobiert.

Der Fluss Hase in Osnabrück
Anne-Maria Revermann | 23. Juli 2020

Osnabrück: Giftiges Löschwasser verursacht Fischsterben in der Hase

Nach dem Großbrand in Osnabrück hat chemisch belastetes Löschwasser ein Fischsterben in dem Fluss Hase verursacht.

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Top Artikel 1-3 2
  • Top Artikel 1-3 3
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Letzte Seite »
  1. LAND & FORST
  2. >
  3. Suche

Kiek mol in:

LAND & FORST Instagram LAND & FORST Facebook LAND & FORST Twitter LAND & FORST YouTube LAND & FORST Pinterest
LAND & FORST Logo dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH Logo
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Die LAND & FORST ist die Stimme der Landwirtschaft. Seit Generationen sind wir Wegweiser und Stütze auf dem Acker und im Stall.

  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Kontakt