Christel Grommel | 30. April 2021 Streit um Holzpreise - Aufruf zu Sägestreik Die Waldbauern sehen sich angesichts stark steigender internationaler Holzpreise benachteiligt - und rufen zum Sägestreik auf.
Meinung | Heidrun Mitze | 08. August 2019 In Zeiten des Klimawandels braucht Wald mehr Personal Waldbau im Klimawandel ist mit vorhandenen Kräften nicht zu stemmen. Der Wald braucht Personal, findet Redakteurin Heidrun Mitze.
Josef Koch | 12. August 2022 Wissenschaftler warnen vor dramatischem Einbruch der Holzproduktion Thünen-Studie geht von Halbierung der Holzproduktion aus, wenn Wälder stillgelegt werden. Waldbauern sehen die Studie als Weckruf.
Meinung | Heidrun Mitze | 09. Juni 2021 Kein Klimaschutz ohne Wald Beim Kampf gegen die Erderwärmung reichen CO2-Einsparungen allein nicht aus, sondern der Wald ist unverzichtbarer Teil der Lösung.
Carl Hesebeck, Bezirksförsterei Elbergen | 25. September 2021 Ein Hoch auf den Gärtner des Waldes! Mit seiner Vorliebe für Bucheckern und Eicheln trägt der Eichelhäher zur Verbreitung der Baumarten und zur Entstehung von Mischwäldern bei.
Carl Hesebeck | 04. März 2022 Neusaat von Bäumen: Renaissance unterm Blätterdach So manches Altbewährte gewinnt im Zuge der Klimakrise in der Forstwirtschaft wieder an Bedeutung – wie die Saat von Bäumen.
Heidrun Mitze | 24. Juni 2020 Personalnotstand im Forst Die Forstgewerkschaft fordert mehr Beschäftigte und startet eine Umfrage zur Arbeitsbelastung.
Heidrun Mitze | 26. März 2021 Forstliche Förderung: Ein Überblick Alles in Kürze: Wir haben die aktuellen Förderrichtlinien, mit denen die Forstwirtschaft unterstützt wird, zusammengefasst.
Heidrun Mitze | 29. August 2020 Nienburg: "Heizen mit Holz" findet statt Die Traditionsmesse "Heizen mit Holz" kann am 24. und 25. Oktober stattfinden, wenn auch mit zahlreichen Coronaschutz-Auflagen.
Heidrun Mitze | 02. Januar 2022 Von der Freude, Waldbäuerin zu sein Seit ihrer Pensionierung ist Elisabeth Beermann eine Schülerin ihres Försters und widmet sich mit Hingabe ihrem Wald in Warmse.
Anne-Maria Revermann | 12. Februar 2020 Zukunftsideen braucht das Land Eine neue Zukunftsmesse zeigt Lösungen auf, wie das Leben im ländlichen Raum in Niedersachsen aktiv mitgestaltet werden kann.
Anne-Maria Revermann | 02. Dezember 2019 Klimastabile und strukturreiche Mischwälder für Niedersachsen Barbara Otte-Kinast hat zur gemeinsamen Pflanzaktion eingeladen, um auf die veheerenden Waldschäden aufmerksam zu machen.