Anne-Maria Revermann | 10. Juni 2020 Wasserstoff für den Klimaschutz Die Nutzung von Wasserstoff als klimafreundlichem Energieträger soll in Deutschland vorangetrieben werden.
Charlotte Meyer | 19. November 2020 Ministerium fördert Wasserstoff als Antrieb von Autos und Flugzeugen In die Forschung am sogenannten grünen Wasserstoff investiert das Land Millionen. Ziel ist es, noch effizienter zu werden.
Ellen Hartmann | 29. April 2021 Wasserstoff-Projekt soll vorangetrieben werden Ein norddeutsches Wasserstoff-Projekt soll laut Bundesverkehrsministerium gefördert werden. Das begrüßt auch Bernd Althusmann.
Christel Grommel | 26. April 2021 Niedersachsen fördert grünen Wasserstoff Mit 6 Millionen fördert das Ministerium für Wissenschaft und Kultur Projekte zu klimafreundlichem grünem Wasserstoff.
Christel Grommel | 06. September 2021 Osnabrück: Wasserstoff für die Landtechnik Wie setzt man Wasserstoff (H2) in der Landtechnik optimal ein? Welche Voraussetzungen sind nötig? Ein Projekt gibt Antworten.
Christel Grommel | 30. Juni 2020 Norddeutsche Häfen sollen Zentren für Wasserstoff-Import werden Die norddeutsche Chemieindustrie dringt auf einen schnellen Ausbau der Hafeninfrastruktur zur Einfuhr von Wasserstoff.
Anne-Maria Revermann | 27. Juli 2022 Niedersachsen fördert Wasserstoff-Pilotprojekt von Uniper Das Land Niedersachsen fördert ein Pilotprojekt des Energiekonzerns Uniper zur Speicherung von Wasserstoff in einer unterirdischen Salzkaverne in Ostfriesland.
Ellen Hartmann | 22. September 2021 Olaf Lies will mehr Wasserstoff und Offshore-Windkraft Die "Offshore-Windenergie" hat eine Analyse zur Erzeugung von Grünem Wasserstoff durch Windenergie auf See veröffentlicht.
Ellen Hartmann | 10. Februar 2022 Deutz AG: Chef Hiller will auf Elektroantriebe und Wasserstoff setzen Die Firma Deutz setzt seit vielen Generationen auf den Dieselmotor. Chef Frank Hiller will aber auch Alternativen schaffen.
Ellen Hartmann | 09. Juli 2021 Wie Biogas und Wasserstoff verbunden werden können Ein Forschungsprojekt könnte bald dafür sorgen, dass ein Abfallprodukt der Biogasproduktion für die Energiewende relevant wird.
Janina Schuster | 28. Juni 2021 Erneuerbare Energien: Mehr Wasserstoff für Norddeutschland Nach einer Tagung der fünf Nord-Regierungschef am Donnerstag steht fest, die Länder wollen den Ausbau der Wasserstofftechnologie.
Janina Schuster | 08. Oktober 2021 Düngemittel-Hersteller klagen über hohe Energiepreise Die hohen Energiepreise treffen auch die Düngemittel-Hersteller. Ammoniak und Stickstoff können so nicht hergestellt werden.