Anne-Maria Revermann | 10. Juni 2020 Wasserstoff für den Klimaschutz Die Nutzung von Wasserstoff als klimafreundlichem Energieträger soll in Deutschland vorangetrieben werden.
Christel Grommel | 30. Juni 2020 Norddeutsche Häfen sollen Zentren für Wasserstoff-Import werden Die norddeutsche Chemieindustrie dringt auf einen schnellen Ausbau der Hafeninfrastruktur zur Einfuhr von Wasserstoff.
Charlotte Meyer | 19. November 2020 Ministerium fördert Wasserstoff als Antrieb von Autos und Flugzeugen In die Forschung am sogenannten grünen Wasserstoff investiert das Land Millionen. Ziel ist es, noch effizienter zu werden.
Anne-Maria Revermann | 09. Juli 2020 Hannover: Grüne Wasserstofftechnologie stärken SPD und CDU haben sich in Hannover für den Ausbau der grünen Wasserstofftechnologie stark gemacht.
Cornelia Krieg | 13. Dezember 2019 Gute Chance für Wasserstoffwirtschaft (aktualisiert) Niedersachsens Europaministerin sieht nach einem Zeitungsbericht gute Chancen beim Ausbau der Wasserstoffwirtschaft im Land.
Christel Grommel | 20. März 2020 Wilhelmshaven bekommt Fördergeld für Kohleausstieg Wilhelmshaven soll 750.000 Euro Fördergelder vom Land für den Strukturwandel nach dem Kohleausstieg erhalten.
Anne-Maria Revermann | 18. September 2020 Treibstoff aus Holzspänen schont die Umwelt Forscher haben aus Holz ein Öl hergestellt, das sich als umweltschonender Bio-Treibstoff verwenden lässt.
Anne-Maria Revermann | 12. August 2020 Buxtehude bekommt 30.000 Euro Buxtehude erhält den Deutschen Nachhaltigkeitspreis. 30.000 Euro kann die Hansestadt für Projekte zur Stadtentwicklung ausgeben.
Anne-Maria Revermann | 03. August 2020 Sinkender Stromverbrauch durch Corona und schwache Wirtschaftslage Da viele Fabriken aufgrund der Corona-Krise wochenlang stillstanden, ging der Stromverbrauch in Deutschland kräftig zurück.
Edith Kahnt-Ralle | 20. August 2019 Erneuerbare Energien könnten mehr Die Bundesregierung hat sich mit dem Koalitionsvertrag hohe Klimaschutzziele für 2030 gesetzt. Doch können diese erreicht werden?
Christel Grommel | 19. Februar 2020 Energiewende: Das Konzept ist verbesserungswürdig Das BMWi hat sich für eine rein elektrische Energieversorgung aus erneuerbaren Energien entschieden. Daran gibt es Kritik.
Cornelia Krieg | 01. Dezember 2019 Ländervergleich: Niedersachsen bei erneuerbarer Energie im Mittelfeld Neue Studie: Im Vergleich aller Bundesländer im Bereich erneuerbare Energien liegt Niedersachsen im oberen Mittelfeld.