Christel Grommel | 04. September 2021 Ostfriesland: Plattdüütskmaant im Zeichen des Wattenmeers Der diesjährige Plattdeutschmonat steht ganz im Zeichen des Wattenmeers. Motto: "Uns Wadd. Uns Platt. Uns Oostfreesland!"
Christel Grommel | 28. Januar 2022 Inseln gegen Erdgasförderung im Wattenmeer In einem Brief fordern niederländische und deutsche Wattenmeerinseln die Regierung in Den Haag auf, keine Förderung zu erlauben.
Christel Grommel | 22. August 2021 10 Küsten-Kommunen werden Teil des Unesco-Biosphärenreservats Fünf Städte und fünf Gemeinden entlang der Küste werden Teil des Unesco-Biosphärenreservats Niedersächsisches Wattenmeer.
Wilke Specht | 18. Mai 2022 Jäger im Einsatz für Seehundbabys an der Nordsee Schon in kurzer Zeit werden die jungen Seehundbabys im Wattenmeer und auf den Inseln geboren. Doch nur selten brauchen sie Hilfe.
Christel Grommel | 08. April 2022 Nordsee-Plattform soll 2 Milliarden Kubikmeter Gas pro Jahr fördern Die geplante Plattform nahe dem Wattenmeer liegt zwischen Schiermonnikoog und Borkum. Greenpeace kritisierte das Vorhaben.
Andrea Borsat | 10. Mai 2023 Borkum: Darf die Gasförderung doch nicht stattfinden? Ende 2024 soll vor Borkum nach Gas gebohrt werden. Das Genehmigungsverfahren kann sich nach Informationen des NDR noch verlängern.
Janina Schuster | 11. Juni 2021 Wattenmeer: Status als UNESCO-Weltnaturerbe verankert Mit einer Gesetzesänderung soll die rechtliche Grundlage für die Ausweisung einer Entwicklungszone im Reservat geschaffen werden.
Christel Grommel | 05. Juli 2020 Mehr Kegelrobben im niedersächsischen Wattenmeer Im Nordwesten Deutschlands vermehren sich die Kegelrobben prächtig, ihr Bestand ist um 30 Prozent gewachsen.
Katja Schukies | 17. Oktober 2020 Cuxhaven: Naturschauspiel im Wattenmeer bestaunen Ob Trauerente, Pfuhlschnepfe oder Säbelschnäbler – zum Vogelzug im Herbst tummeln sich Millionen Vögel im niedersächsischen Wattenmeer. Jedes Jahr lockt das
Janina Schuster | 29. August 2021 Seehundzählung: über 10.000 Seehunde im Wattenmeer Für die Seehunde war es ein gutes Jahr. Bei der Seehundzählung in diesem Sommer wurde erneut die 10.000er-Marke geknackt.
Cornelia Krieg | 08. November 2019 Tote Grindwale vor niedersächsischer Küste gefunden Drei Grindwale sind vor der niedersächsischen Küste im Nationalpark Wattenmeer angetrieben. Veterinäre waren vor Ort.
Christel Grommel | 01. September 2020 Ostfriesland: Seehundzählung im Wattenmeer mit Rekordergebnis Die diesjährige Seehundzählung in Niedersachsen ist mit einem Rekordergebnis zu Ende gegangen.