Meinung | Edith Kahnt-Ralle | 20. März 2020 Grünland: Vom guten Image kann keiner leben Die Düngeverordnung trifft Grünlandbetriebe, auch mit Weidehaltung, hart. Warum eigentlich, fragt Redakteurin Edith Kahnt-Ralle.
Jan-Gerd Ahlers | 18. Juli 2020 Fütterung passt hier zum Weidesystem Weidehaltung spart nicht nur Futterkosten und Arbeitszeit, sondern fördert auch die Tiergesundheit.
Edith Kahnt-Ralle | 06. Juli 2019 Gänse und Wölfe: Grünlandwirte in Ostfriesland haben die Nase voll Ostfrieslands Grünlandwirte sind hart geprüft: Erst durch Wildgansschäden und nun auch durch Wölfe, die ihre Schafe reißen.
Jan-Gerd Ahlers | 29. März 2019 Wesermarsch: Weideaustrieb als Event für Kühe und Menschen Den Weideaustrieb miterleben? Möglich ist das jetzt über das Grünlandzentrum Niedersachsen/Bremen in Ovelgönne (Wesermarsch).
| 29. Januar 2019 Fleischvermarkter Westfleisch bei Pro Weideland Die Westfleisch SCE aus Münster steigt bei Pro Weideland ein, dem grünen Siegel des Grünlandzentrums Niedersachsen/Bremen.
Anne-Maria Revermann | 15. September 2020 Zoos setzen sich für heimische Schweine, Ziegen und Rinder ein Um alte Haustierrassen vor dem Aussterben zu bewahren, setzten sich Zoos in Niedersachsen für deren Erhalt ein.
Anne-Maria Revermann | 30. November 2020 Landwirte suchen über Filmprojekt den Dialog mit Verbrauchern Landwirte aus NRW starten ihr Filmprojekt #gemeinsam und bieten damit eine Plattform für den Dialog mit Verbrauchern an.
Anne-Maria Revermann | 05. Januar 2021 Faktencheck: Wie wirkt sich die Haltung von Rindern auf das Klima aus? Kühe in Bezug auf ihren Einfluss auf das Klima nur an ihrem Methanausstoß zu messen, sei schlicht falsch.
Christel Grommel | 20. Juli 2020 Stubenreine Rinder? Forscher experimentieren Wissenschaftler untersuchen, ob Rinder "stallrein" werden können, wenn sie sich im Stall bewegen können.
Ellen Hartmann | 05. Januar 2021 Landwirte in Niedersachsen vermieten immer mehr Pferdeboxen Viele Landwirte bieten Pferdeboxen an, da immer mehr Städter ihre Vierbeiner auf dem Land unterbringen möchten.
Christel Grommel | 04. August 2020 Otte-Kinast stellt Ackerbau- und Grünlandstrategie vor Auf ihrer Sommerreise stellt Barbara Otte-Kinast die Eckpunkte der Niedersächsischen Ackerbau- und Grünlandstrategie vor.
Gerd Lange, Landwirtschaftskammer Niedersachsen | 25. April 2019 Niedersachsen: Ackergras ernten, doch beim Grünland noch warten Das gute Wetter sollte in Niedersachsen für die Ernte der Feldgrasbestände genutzt werden. Grünland hat aber noch Zeit.