Jana Dahlke | 20. März 2023 Das müssen Sie beim Wolfszaun beachten Beim Schutz ihrer Tiere vor dem Wolf müssen Weidetierhalter beim Zaunbau einiges beachten. Mehr dazu erfahren Sie hier.
Imke Harms | 09. Februar 2023 Emsland: Der „Problemwolf“ ist zurück in Haselünne Weidetierhalter im Emsland dürfte die Nachricht nicht erfreuen: Die Wölfin, die als verschollen galt, ist wieder gesichtet worden.
Ellen Hartmann | 13. März 2023 Ratgeber: So verhalten Sie sich bei Wolfsbegegnungen richtig Wolfsbegegnungen in Niedersachsen häufen sich immer mehr. Wir haben ein paar Tipps für Nahbegegnungen für Sie zusammengestellt.
Madeline Düwert | 03. Februar 2023 Dialogforum Wolf: Ein Nebeneinander von Wolf und Weidetieren? Das Dialogforum Wolf will das Unmögliche möglich machen: Zerstrittene Interessengruppen sollen an einem Tisch Lösungen finden.
Ellen Hartmann | 25. Januar 2022 Wolf und Weidetierhaltung: Gibt es eine Perspektive? Das Landvolk Niedersachsen ist sich sicher: Wolf und Weidetierhaltung können nur koexistieren, wenn es ein Wolfsmanagement gibt.
Christel Grommel | 29. April 2022 Protest gegen den Wolf: Demo der Weidetierhalter In Hannover demonstrierten heute (29. 4.) Weidetierhalter gegen die Ausbreitung des Wolfs. Wir haben Wendelin Schmücker befragt.
Ellen Hartmann | 05. November 2021 Protest der Weidetierhalter: Der Wolf soll bejagt werden Schäfer und Weidetierhalter wollen am 10. November mit Mahnwachen und Lichtern gegen die Ausbreitung des Wolfes demonstrieren.
Ellen Hartmann | 23. Februar 2022 Immer mehr Wölfe in Deutschland: Weidetierhalter fordern Abschüsse Weidetierhalter aus zahlreichen Bundesländern haben ihre Ministerien erneut darum gebeten, Wolfsabschüsse zu ermöglichen.
Meinung | Maren Diersing-Espenhorst | 08. Februar 2023 Kommentar: "Der Wolf. Das Lamm. Hurz." Wie dem Wolf Herr werden? Im Bundesumweltausschuss geht es genau darum. Die Chefredakteurin der Land & Forst hat noch Zweifel.
Janina Schuster | 06. Dezember 2021 "Lichter aus": Weidetierhalter veranstalten Aktionstag Am 12.12. gehen um 19 Uhr die Lichter aus. Weidetierhalter wollen so auf die wachsende Bedrohung durch Wölfe aufmerksam machen.
Christel Grommel | 03. Dezember 2020 Kompetenzzentrum Weidetierhaltung nicht problemorientiert Ein weiteres Kompetenzzentrum Weidetierhaltung löse keine Probleme mit dem Wolf, so der Förderverein der Deutschen Schafhaltung.
Christel Grommel | 14. Juni 2021 GAP-Reform: Verbände wollen Weidetierhaltung stärken Ein Verbändebündnis fordern in einem Positionspapier die Stärkung der Weidetierhaltung und der Grünlandwirtschaft in der GAP.