Carsten Rieckmann, LWK Niedersachsen | 13. Dezember 2022 Sortenratgeber Körnermais 2023 Viele Landwirte haben auf Körnermais gesetzt, die Anbaufläche ist gestiegen. Welche Sorten eignen sich für das Anbaujahr 2023?
Dr. Albert Hortmann-Scholten | 01. September 2022 Zahl der Schweine in Niedersachsen auf 25-Jahre-Tief Vergangene Woche ist das endgültige Ergebnis der Schweinebestände veröffentlicht worden. Die Zahl der Tiere und Betriebe sank.
Anne-Maria Revermann | 11. Juli 2022 Nach Krisensitzung: ASP im Emsland bestätigt - der aktuelle Stand Der Verdacht der Afrikanischen Schweinepest (ASP) im Emsland wurde durch das FLI bestätigt. Der aktuelle Stand.
Anne-Maria Revermann | 03. Juli 2022 Wenn die Psyche leidet - Hilfe beim landwirtschaftlichen Sorgentelefon Podcast: Hilfe bei Sorgen und Verzweifelung bekommen Landwirtinnen und Landwirte am Sorgentelefon.
Christel Grommel | 20. Juni 2022 Tag des offenen Hofes war voller Erfolg Bei bestem Sommerwetter fand gestern der Tag des offenen Hofes statt. Mehr als 200.000 Gäste waren dabei.
Amelie Bauer | 12. Mai 2022 Nachhaltigkeitscheck Landwirtschaft für Betriebe Die Landwirtschaft muss nachhaltiger werden – diese Forderung ist allgegenwärtig. Wie lässt sich Nachhaltigkeit im Betrieb messen?
Kristina Wienand | 10. März 2022 LAND & FORST-Die Wegweiser: Wenn Frauen auf dem Land gründen Heute geht es im Podcast "LAND & FORST-Die Wegweiser" um das Thema Existenzgründung und Selbstständigkeit von Frauen auf dem Land.
Janina Schuster | 07. März 2022 Frauen in der Landwirtschaft: Aktionswoche zum Weltfrauentag Noch immer werden Frauen trotz gleicher Leistung schlechter bezahlt als Männer. So auch in der Landwirtschaft. Das ist ein Problem.
Ellen Hartmann | 18. Januar 2022 Die rasante Ausbreitung der Nutrias: Mehr als 100.000 Tiere erlegt In der vergangenen Jagdsaison von April 2020 bis März 2021 wurden in Deutschland 101.108 Nutrias erlegt - ein neuer Rekord.
Meinung | Elisabeth Brunkhorst und Ina Janhsen | 25. Dezember 2021 Weihnachtsbriefe der Landfrauen-Präsidentinnen Die beiden Präsidentinnen der Landfrauenverbände in Niedersachsen lassen das Jahr in ihren Weihnachtsbriefen Revue passieren.
Ellen Hartmann | 23. Dezember 2021 LWK: Kammerdirektor Hans-Joachim Harms in den Ruhestand verabschiedet Ein Abschied nach knapp 37 Jahren: Der Direktor der Landwirtschaftskammer Niedersachsen, Hans-Joachim Harms, geht in den Ruhestand
Ellen Hartmann | 22. Dezember 2021 Deutsche Weihnachtssterne kommen zu einem Drittel aus Niedersachsen Rund ein Drittel der bundesweiten Weihnachtssternproduktion kommt aus Niedersachsen. Das hat das Landesamt für Statistik gemeldet.