Werner Raupert | 07. Februar 2020 Sieger im Pflanzgut-Wettbewerb kommt aus Hildesheim Überraschung im diesjährigen Pflanzgut-Wettbewerb: Der Gewinner stammt aus Nordstemmen-Heyersum.
Janina Schuster | 14. Februar 2022 Schottergärten-Wettbewerb: der Schönste gewinnt eine Umgestaltung Wem Blumen gießen und Gartenpflege zu aufwendig ist, der greift zu Schottergärten. Ein Wettbewerb in Emden will das ändern.
Christel Grommel | 25. Januar 2022 Initiative Tierwohl: Kartellamt will mehr Wettbewerb bei Finanzierung Nach Auffassung des Bundeskartellamts soll die Initiative Tierwohl im Finanzierungsmodell auf mehr Wettbewerb ausgerichtet sein.
Maren Diersing-Espenhorst | 09. September 2021 Cloppenburg: Hauptgewinn des Luftbild-Wettbewerbs übergeben Begeisterung bei Familie Sandker aus Löningen: Bernd Sandker nahm den Hauptgewinn 19. Luftbild-Wettbewerbs entgegen, einen Fendt.
Janina Schuster | 30. März 2021 Ökologischer Landbau: Wettbewerb sucht Vorbilder Beim Bundeswettbewerb Ökologischer Landbau, kurz BÖL , wird wieder nach innovativen Vorbildern und Konzepten der Branche gesucht.
| 09. Januar 2020 Agravis akzeptiert 44-Millionen-Geldbuße Die Agrarhändler Agravis und Wettbewerber BayWa müssen nach dem Verstoß gegen Wettbewerbsregeln hohe Geldbußen zahlen.
Christel Grommel | 03. März 2022 Farm Machine 2022: Massey Ferguson 8S ist der Gewinner Der Massey Ferguson gewinnt den Wettbewerb FARM MACHINE 2022 in der Kategorie Traktor!
| 03. Dezember 2019 Niedersachsen: #wirsindzucker-Kampagne für mehr Fair Play Mit #wirsindzucker macht der ZAV Südniedersachsen auf den unfairen politischen Wettbewerb im Zuckerrübenanbau aufmerksam.
Christel Grommel | 14. März 2020 Göttingen: Schulwettbewerb gegen das Artensterben Wettbewerb „Natur macht Schule“: Aktionen gegen das Artensterben gesucht - Heinz-Sielmann-Stiftung kürt Naturschutzprojekte.
Werner Raupert | 11. Februar 2019 Niedersachsens Zuckerrübenanbauer fordern fairen Wettbewerb "Fair Play für die heimische Zuckerrübe" fordern nach dem Wegfall der Zuckerquote auch Niedersachsens Anbauer.
Janina Schuster | 06. Juli 2021 Lebensmittelwertschätzung: Schüler werden ausgezeichnet Der Wettbewerb „Mit Lebensmittelwertschätzung Schule machen“ hat seine Sieger gefunden. Das Rennen machten kreative, clevere Ideen
Meinung | Werner Raupert | 15. Juli 2020 Zuckerrüben: Verzerrter Wettbewerb ist unerträglich Die Zuckerrübenanbauer stecken in der Klemme. Die Rahmenbedingungen sind für den heimischen Anbau nach wie vor unbefriedigend.