LAND & FORST Logo
  • Wetter
  • Abo
  • ×
  • Service
    Kleinanzeigen
    Kleinanzeige buchen
    Rezepte
    Redaktion
    Digitale Ausgabe
    Verlagsangebote
    Abo
    Newsletter
    Shop
    myDLV-Nutzerkonto
Suche
  • Startseite
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
  • Landwirtschaft
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarpolitik
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
  • Service
    • Kleinanzeigen
    • Kleinanzeige buchen
    • Rezepte
  • Redaktion
  • Digitale Ausgabe
  • Verlagsangebote
    • Abo
    • Newsletter
    • Shop
  • myDLV-Nutzerkonto
  • Wetter
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
    • Map Neutral Ostfriesland Oldenburg & Oldenburger Münsterland Emsland & Grafschaft Bentheim Osnabrücker Land Region Stade & Lüneburger Heide Region Hannover & Mittelweser Braunschweiger Land & Gifhorn Hildesheimer Börder & Weserbergland Region Göttingen, Northeim und Harz
  • Landwirtschaft
    • Agrarpolitik
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
Suche
Viele Daten lassen sich noch effektiver nutzen als bisher.
Laura Schneider | 25. Januar 2023

Zehn Punkte-Plan zur digitalen Zukunft der Milchwirtschaft

Die Initiativverbände der „Strategie 2030“ haben ein Positionspapier zur digitalen Zukunft der dt. Milchwirtschaft veröffentlicht.

Immer noch zu wenig Regen für den Acker
Imke Harms | 24. Januar 2023

Weiter Dürre im Boden - Schnee und Regen reichen nicht

Eigentlich fühlt es sich so an, als regne es seit Wochen. Aber die Wasserspeicher sind immer noch nicht aufgefüllt. Das hat das Landvolk mitgeteilt.

Schleppschuhverteiler im Einsatz: Wichtig ist Bodenanpressdruck der Kufen. Für ein schmales Gülleband sollte auch auf die Gestaltung der Kufen und der Auslasstülle geachtet werden.
Hans-Jürgen Technow, LWK Niedersachsen | 23. Januar 2023

Gülle und Gärreste effizient einsetzen

Eine emissionsarme Ausbringung von flüssigen Wirtschaftsdüngern ist von hoher Bedeutung. Es gilt einige Punkte zu beachten.

Endlich geht es wieder los: In Berlin startet an diesem Freitag die Messe „Internationale Grüne Woche“.
Imke Harms | 20. Januar 2023

Grüne Woche in Berlin: Das sind die wichtigsten Events auf der Messe

Mit 1.400 Ausstellern aus 60 Ländern kommt die Messe "Internationale Grüne Woche" zurück nach Berlin. Es ist die 87. Ausgabe.

Zu dick oder noch normal? Das Frühjahr ist eine gute Zeit für Pferde, um abzuspecken.
Imke Harms | 18. Januar 2023

Dickes Pferd? Das hilft dem Pferdekörper beim Abnehmen

„Rund und gesund“, heißt es häufig. Doch Fettablagerungen beim Pferd sind gesundheitsgefährdend. Das hilft beim Abspecken.

Wenn Pferde koliken, wälzen sie sich häufig
Imke Harms | 17. Januar 2023

Koliken beim Pferd: Das sind die Ursachen

Nicht nur schlimm für Besitzer eines Pferdes, auch Stallbetreiber leiden mit, wenn ein Tier kolikt. Welche Gründe gibt es dafür?

Regenwasser
Imke Harms | 13. Januar 2023

Flusspegel in Niedersachsen steigen kräftig

Im Sommer war es zu wenig - jetzt wird es ziemlich viel. Es regnet und regnet, sodass die Flusspegel in Niedersachsen steigen.

Langfristig eignen sich immer mehr Ackerflächen in Europa für den Anbau von Sojabohnen.
Christel Grommel | 09. Januar 2023

Kommt die Sojaproduktion nach Europa?

Langfristig könnten sich immer mehr Ackerflächen in Europa für den Sojaanbau eignen, wie eine Studie zeigt.

Kritik am Bundesprogramm für den Umbau der Tierhaltung
Imke Harms | 06. Januar 2023

Massive Kritik am Programm zum Umbau der Tierhaltung

Das BMEL möchte Investitionen in zukunftsfeste Stallbaumaßnahmen fördern. Landwirte sind jedoch enttäuscht von dem Programm.

Pute in einem Stall
Christel Grommel | 05. Januar 2023

Ticker: Vogelgrippe in Niedersachsen und die Folgen

Alle aktuellen Fälle zur Vogelgrippe in Niedersachsen lesen Sie in unserem Ticker.

Stromzähler Geld
Dr. Olaf Zinke | 02. Januar 2023

Strompreise im freien Fall – nur noch 1,3 Cent am Spotmarkt

Die Strompreise stürzen gewaltig ab. Auf 1,3 Cent je kWh fielen die Strompreise am Spotmarkt am 28. 12., am 29. waren es 1,4 Cent.

Windkraft-Photovoltaik_imago0162248840h
Norbert Lehmann | 29. Dezember 2022

Mehr Geld für Strom aus Windkraft und Photovoltaik

Die Bundesnetzagentur hat die Höchstwerte für Ausschreibungen bestimmter EEG-Anlagen für 2023 deutlich angehoben.

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Top Artikel 1-3 2
  • Top Artikel 1-3 3
  • Top Artikel 1-3 4
  • Top Artikel 1-3 5
  • Top Artikel 1-3 6
  • Top Artikel 1-3 7
  • Top Artikel 1-3 8
  • Top Artikel 1-3 9
  • …
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Letzte Seite »
  1. LAND & FORST
  2. >
  3. Suche

Kiek mol in:

LAND & FORST Logo dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH Logo
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Die LAND & FORST ist die Stimme der Landwirtschaft. Seit Generationen sind wir Wegweiser und Stütze auf dem Acker und im Stall.

  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Kontakt