LAND & FORST Logo
  • Wetter
  • Abo
  • ×
  • Service
    Kleinanzeigen
    Kleinanzeige buchen
    Rezepte
    Redaktion
    Digitale Ausgabe
    Verlagsangebote
    Abo
    Newsletter
    Shop
    myDLV-Nutzerkonto
Suche
  • Startseite
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
  • Landwirtschaft
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarpolitik
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
  • Service
    • Kleinanzeigen
    • Kleinanzeige buchen
    • Rezepte
  • Redaktion
  • Digitale Ausgabe
  • Verlagsangebote
    • Abo
    • Newsletter
    • Shop
  • myDLV-Nutzerkonto
  • Wetter
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
    • Map Neutral Ostfriesland Oldenburg & Oldenburger Münsterland Emsland & Grafschaft Bentheim Osnabrücker Land Region Stade & Lüneburger Heide Region Hannover & Mittelweser Braunschweiger Land & Gifhorn Hildesheimer Börder & Weserbergland Region Göttingen, Northeim und Harz
  • Landwirtschaft
    • Agrarpolitik
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
Suche
Auftakt für mehr Windenergie in Niedersachsen: Energieminister Meyer stellt wissenschaftliche Flächenbedarfsberechnung zur Umsetzung des 2,2-Prozent-Ziels vor.
Christel Grommel | 07. Februar 2023

Ausbau der Windenergie: So viel Fläche müssen die Landkreise vorhalten

Energieminister Meyer stellte gestern die wissenschaftliche Flächenbedarfsberechnung zur Umsetzung des 2,2-Prozent-Ziels vor.

Windkraftanlagen im Wald
Amelie Siekmann | 28. November 2022

Windenergie im Wald: Chance oder Risiko?

Durch die Zwei-Prozent-Vorgabe für Windenergie kommen verstärkt Forstgebiete als Standorte für Windräder in Frage.

wind-an-land-gesetz
Johanna Michel | 16. Juni 2022

Mehr Windenergie: Bundeskabinett beschließt Wind-an-Land-Gesetz

Gestern (15. Juni) hat das Bundeskabinett über weitere Grundlagen zum Ausbau der Windenergie an Land beschlossen.

Windkraftanlagen: Fehlende Bauteile verhindern Ausbau der Windenergie
Christel Grommel | 17. Juni 2022

Keine Bauteile: Ausbau der Windenergie stockt

Die Lieferzeiten für Bauteile steigen und behindern den Ausbau der Windenergie. Der Verband WVW warnt vor gravierenden Problemen.

Windenergie
Christel Grommel | 09. August 2022

Niedersachsen genehmigt die meiste Windenergie

Spitzenplatz für Niedersachsen: Kein anderes Bundesland hat mehr Windenergieanlagen genehmigt.

Umweltminister Olaf Lies im Landtag Niedersachsen
Anne-Maria Revermann | 14. Dezember 2020

Windenergie und Artenschutz: Das sind die wichtigsten Beschlüsse

Die Umweltminister haben die Weichen für den Ausbau der Windenergie gestellt und Standards für den Artenschutz festgelegt.

Windkraftanlage
Janina Schuster | 25. Juni 2021

Stade: Bauarbeiten für Forschungspark Windenergie starten

Im Kreis Stade wird ein Forschungspark für Windenergie gebaut. Dort soll das Potenzial von Windenergie erforscht werden.

Windenergie_Wald
Christel Grommel | 01. September 2022

Künftig Windenergie in Niedersachsens Forsten möglich

Die Landesregierung hat das neue Landesraumordnungsprogramm verabschiedet, das den Ausbau erneuerbarer Energien regelt.

Windenergie-Windräder-Niedersachsen
Anne-Maria Revermann | 10. März 2020

Niedersachsen will Fläche für Windenergie verdoppeln

Mehr Fläche, schnellere Genehmigungen und Geld für die Kommunen - so will Niedersachsen den Ausbau der Windenergie ankurbeln.

LNG-Terminal Rotterdam
Christel Grommel | 07. März 2022

Keine Energie aus Russland - was sind die Alternativen?

Was, wenn keine Energie mehr aus Russland kommt? In Norddeutschland plant man mit Flüssiggas und Windenergie.

Windräder in Niedersachsen - neuer Windenergieerlass
Christel Grommel | 21. Juli 2021

Niedersachsen erleichtert Bau von Windkraftanlagen

Ein wichtiger Schub für den Ausbau der Windenergie in Niedersachsen: Mit dem Windenergieerlass will das Land den Ausbau fördern.

Umweltminister Olaf Lies.
Ellen Hartmann | 22. September 2021

Olaf Lies will mehr Wasserstoff und Offshore-Windkraft

Die "Offshore-Windenergie" hat eine Analyse zur Erzeugung von Grünem Wasserstoff durch Windenergie auf See veröffentlicht.

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Top Artikel 1-3 2
  • Top Artikel 1-3 3
  • Top Artikel 1-3 4
  • Top Artikel 1-3 5
  • Top Artikel 1-3 6
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Letzte Seite »
  1. LAND & FORST
  2. >
  3. Suche

Kiek mol in:

LAND & FORST Logo dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH Logo
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Die LAND & FORST ist die Stimme der Landwirtschaft. Seit Generationen sind wir Wegweiser und Stütze auf dem Acker und im Stall.

  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Kontakt