Imke Harms | 28. Februar 2023 Wolfsmonitoring: Wolfsrüde in Niedersachsen trägt jetzt einen Sender Erstmals seit 2015 konnte in Niedersachsen wieder ein Wolf besendert werden: Es ist ein 40 Kilogramm schwerer Rüde.
Madeline Düwert | 15. März 2023 So viele Wölfe leben in Niedersachsen und Deutschland Die Landesjägerschaft Niedersachsen und die DBBW haben Zahlen zu den aktuell in Deutschland lebenden Wölfen veröffentlicht.
Christel Grommel | 20. August 2021 Wolfsmonitoring: Jäger bitten um Unterstützung Um den Wolfsbestand in Niedersachsen möglichst realistisch darstellen zu können, bittet die Landesjägerschaft um Meldungen.
Janina Schuster | 14. Juni 2021 Monitoring: Wolfsmeldung jetzt per App Eine App vereinfacht die Aufnahme von Wolfshinweisen im Feld. So kann jeder das Wolfsmonitoring der Landesjägerschaft unterstützen
Ellen Hartmann | 26. Juli 2021 Mit der "Wolfs-App" jetzt auch Goldschakale melden Wolfssichtungen, Spuren, Wolfsrisse: die Wolfs-App soll das Monitoring erleichtern. Jetzt können auch Goldschakale gemeldet werden
Christel Grommel | 29. November 2022 Niedersachsen hat die zweitmeisten Wolfsrudel Im Ländervergleich hat Niedersachsen die zweitmeisten Wolfsrudel in Deutschland. Das Wachstum war allerdings etwas geringer.
Viktoria Hoffmann | 06. Dezember 2022 Identifiziert: Dieser Wolf tötete im Herbst von der Leyens Pony Im September wurde Ursula von der Leyens Pony Dolly von einem Wolf getötet. Nun konnte das Tier identifiziert werden.
Norbert Lehmann | 13. Januar 2023 EU-Kommissar: FFH-Richtlinie lässt Ausnahmen vom Wolfsschutz zu Die FFH-Richtlinie lässt Ausnahmen vom strengen Schutzstatus des Wolfes zu, sagt EU-Umweltkommissar Sinkevičius.
Ellen Hartmann | 20. Juli 2021 Wolf: So können Mischlinge erkannt werden Anhand von Umweltproben: Forscherinnen und Forscher haben herausgefunden, wie Wolf-Hund-Hybride erkannt werden können.
Anne Friesenborg | 12. November 2020 Celle: Wolfskadaver gefunden Wolfskadaver wurden im Landkreis Celle aufgefunden - der fünfte in drei Wochen.
Kristina Wienand | 12. Dezember 2022 Nach Riss von Ursula von der Leyens Pony: Wolf soll getötet werden Die Region Hannover hat eine Abschussgenehmigung für den Wolf erlassen, der im September von der Leyens Pony gerissen hatte.
Christel Grommel | 30. November 2022 Hannover: Toter Wolf im Stadtgebiet aufgefunden Wird das Langenhagener Stadtgebiet offiziell Wolfsgebiet? Am Sonntag (27. November) wurde ein Wolfskadaver aufgefunden.