LAND & FORST Logo
  • Wetter
  • Abo
  • Login
    ×
  • Service
    Kleinanzeigen
    Kleinanzeige buchen
    Rezepte
    Redaktion
    Digitale Ausgabe
    Verlagsangebote
    Abo
    Newsletter
    Shop
    myDLV-Nutzerkonto
Suche
  • Startseite
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
  • Landwirtschaft
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarpolitik
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
  • Service
    • Kleinanzeigen
    • Kleinanzeige buchen
    • Rezepte
  • Redaktion
  • Digitale Ausgabe
  • Verlagsangebote
    • Abo
    • Newsletter
    • Shop
  • myDLV-Nutzerkonto
  • Wetter
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
    • Map Neutral Ostfriesland Oldenburg & Oldenburger Münsterland Emsland & Grafschaft Bentheim Osnabrücker Land Region Stade & Lüneburger Heide Region Hannover & Mittelweser Braunschweiger Land & Gifhorn Hildesheimer Börder & Weserbergland Region Göttingen, Northeim und Harz
  • Landwirtschaft
    • Agrarpolitik
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
Suche
Ab Februar ist die Landwirtschaftskammer Niedersachsen für die Bewertung von Wolfsangriffen zuständig.
Ellen Hartmann | 28. Januar 2022

Landwirtschaftskammer jetzt zuständig für Begutachtung von Wolfsrissen

Ab Februar ist die Landwirtschaftskammer Niedersachsen für die Bewertung von Wolfsangriffen zuständig.

Schafe auf einem Deich in Friesland
Christel Grommel | 08. April 2020

Finanzieller Ausgleich bei Wolfsrissen

In Niedersachsen gibt es jedes Jahr große Schäden durch Wolfsrisse. Vom Land gibt es Ausgleichszahlungen und Förderungen.

Schafherde auf Weide
Janina Schuster | 15. November 2021

Wolfsrisse: Entschädigungen werden weitergezahlt

Das Ministerium hat auf die falsche Aussage einer Bürgerinitiative reagiert. Entschädigungen bei Wolfsrissen werden weitergezahlt.

Schafherde mit zwei weißen Hütehunden
Christel Grommel | 18. April 2020

Billigkeitsleistungen bei Wolfsrissen

Wölfe greifen immer wieder Nutztiere an. Die LWK gewährt Gelder für Verlust und Herdenschutz. Alternativen sind Versicherungen.

Wolf im Wald
Christel Grommel | 07. Dezember 2020

Celle: Wildkamera nimmt Wolfsriss auf

Eine Wildkamera im Landkreis Celle nahm ein seltenes Bild davon auf, wie ein Wolf ein Rotwild reißt.

Wolf in einem Wald
Christel Grommel | 12. Oktober 2021

Bejagung könnte das Problem Wolfsrisse in einem Jahr lösen

Prof. Dr. Pfannenstiel sieht in der Bejagung von Wölfen das richtige Mittel, um die Probleme für Weidetierhalter schnell zu lösen.

Wolf
Anne-Maria Revermann | 04. Februar 2021

Der Wolf ist zurück: Bauern und Pferdehalter verzweifelt

Pferde- und Nutztierhalter sind in Angst um ihre Tiere. Denn vor allem in Niedersachsen steigt die Zahl der Wolfsrisse.

Plakette mit einem Wolf
Anne-Maria Revermann | 10. April 2020

Landvolk: Abschussgenehmigung für den Wolf ist richtiges Zeichen

Das Landvolk Niedersachsen will Wolfsrisse an Nutztieren verhindern und begrüßt die Abschussgenehmigung für drei Problem-Wölfe.

Schafe hinter Elektrozaun
Christel Grommel | 18. November 2020

Elektrozäune gegen den Wolf

Die Wölfe und damit auch die Wolfsrisse in Niedersachsen steigen. Schutzmaßnahmen wie Zäune sollen die Weidetiere schützen.

Gallowayrind auf Weide
Janina Schuster | 04. Oktober 2021

Hannover: Zwei Wolfsrisse in 24 Stunden auf derselben Weide

Bei Uetze wurden zwei Galloway-Rinder von Wölfen gerissen. Die Risse fanden innerhalb von 24 Stunden auf derselben Weide statt.

Ein Wolf.
Ellen Hartmann | 26. Juli 2021

Mit der "Wolfs-App" jetzt auch Goldschakale melden

Wolfssichtungen, Spuren, Wolfsrisse: die Wolfs-App soll das Monitoring erleichtern. Jetzt können auch Goldschakale gemeldet werden

Ein Wolf.
Ellen Hartmann | 01. Juni 2021

Emsland: Olaf Lies findet Wolfsriss beunruhigend

Nachdem im Emsland eine trächtige Kuh von einem Wolf gerissen wurde, äußert sich nun auch Umweltminister Olaf Lies zu dem Fall.

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Top Artikel 1-3 2
  • Top Artikel 1-3 3
  • Top Artikel 1-3 4
  • Top Artikel 1-3 5
  • Top Artikel 1-3 6
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Letzte Seite »
  1. LAND & FORST
  2. >
  3. Suche

Kiek mol in:

LAND & FORST Logo dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH Logo
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Die LAND & FORST ist die Stimme der Landwirtschaft. Seit Generationen sind wir Wegweiser und Stütze auf dem Acker und im Stall.

  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Kontakt