Junge Frau bei der Gartenarbeit

Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Anne-Maria Revermann | am

Tag des Gartens: "Gartenarbeit ist das neue Kochen"

In der Corona-Zeit hat die Gartenarbeit einen neuen Boom erlebt.

Heute (14. Juni) ist Tag es Gartens. In vielen Gärten in Niedersachsen grünt und blüht es. Nicht verwunderlich, denn die Gartenmärkte sind beinahe überrannt worden. Auch bei Kleingartenvereinen häuften sich die Anfragen. In der Corona-Zeit hat das Gärtnern auf Balkonen und Parzellen einen neuen Boom erlebt.

"Alle wollen plötzlich gärtnern. Gärtnern ist das neue Kochen", sagt etwa die Berliner Buchautorin Carolin Engwert, die den Blog "Hauptstadtgarten" führt. Wir Menschen seien einfach Naturwesen mit einem Drang nach draußen, erklärt Gartentherapeut Andreas Niepel aus NRW. Schon ein minimaler Naturentzug, wie etwa jetzt in der Corona-Zeit, sei für viele Menschen schwer auszuhalten.

Mit Material von dpa

Digitale Ausgabe

Jetzt bestellen
digitalmagazin

✓ Artikel suchen und merken

✓ exklusiv: Video und Audio

✓ Familienzugang

✓ 1 Tag früher informiert

Digitale Ausgabe

✓ Artikel merken und teilen
✓ exklusiv: Video und Audio
✓ Familienzugang
✓ 1 Tag früher informiert
Produkte entdecken
 
Das könnte Sie auch interessieren

Inhalte der Ausgabe

  • Solling: Leben mit und für den Wald
  • Böse Überraschung bei der Grundsteuer?
  • Biodiversität im Boden steigern
  • Energie sparen bei der Melktechnik
  • Holz trocknen und mehr Heizwert erreichen

JETZT DAS WOCHENBLATT KENNENLERNEN – GEDRUCKT ODER DIGITAL!

Reinschnuppern: 12 Ausgaben ab 10€

Jetzt bestellen