Das ist ein Artikel vom Top-Thema:
Trend Kühe erschrecken - Plattform löscht Videos
Das soziale Netzwerk "TikTok" hat die Videos wieder gelöscht, in denen Kühe mit wilden Bewegungen in Panik versetzt werden.
"Wie unsere Community Richtlinien deutlich machen, dulden wir keine Inhalte, die unnötig schockierend und grausam sind, sowohl gegenüber Menschen als auch Tieren", sagte eine Unternehmenssprecherin der Social Media-Plattform.
Die Videos unter dem Hashtag "Kulikitaka-Challenge" habe man entfernt. Zahlreiche Nutzer hatten solche Videos hochgeladen, auf denen vor allem Kühe, aber auch andere Tiere erschreckt werden.
Der Name "Kulikitaka-Challenge" ergibt sich aus dem Merengue-Titel "Kulikitaka" des Sängers Tono Rosario, mit dem das Erschrecken der Tiere unterlegt wird.
Landwirte in Deutschland hatten eindringlich vor den Gefahren gewarnt, die dieser Wettbewerb mit sich bringt. Es könne Lebensgefahr bestehen, denn Kühe seien friedliebend, könnten aber auch aggressiv werden.