Tierfutter

Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Anne-Maria Revermann | am

Trotz Coronavirus: Bauern sorgen für ausreichend Lebensmittel

Das Angebot an Lebens- und Futtermitteln in Deutschland ist laut Bauernverband in der Coronavirus-Krise nicht in Gefahr.

"Deutschland ist mit heimischen Lebensmitteln gut versorgt, so dass Hamsterkäufe nicht notwendig sind", sagte Bauernpräsident Joachim Rukwied am Montag (16. März). Grundnahrungsmittel wie Getreide, Kartoffeln, Obst und Gemüse werde es weiterhin in ausreichender Menge geben.

Auch die Futterversorgung der Tiere sei gesichert, sodass Fleisch, Wurst oder Milch ebenfalls weiter verfügbar seien. Rukwied betonte: "Wir Bauern werden auch in Zeiten des Coronavirus weiter die Bevölkerung mit sicheren und hochwertigen Lebensmitteln versorgen können."

Er verwies auf einen weiterhin hohen Selbstversorgungsgrad bei Grundnahrungsmitteln - dieser zeigt an, wie viel Prozent des Verbrauchs in Deutschland selbst erzeugt wird. Nach Daten der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung seien es etwa bei Hart- und Weichweizen zuletzt 117 Prozent gewesen, bei Kartoffeln 148 Prozent und bei Frischmilcherzeugnissen 116 Prozent.

Mit Material von dpa

Digitale Ausgabe

Jetzt bestellen
digitalmagazin

✓ Artikel suchen und merken

✓ exklusiv: Video und Audio

✓ Familienzugang

✓ 1 Tag früher informiert

Digitale Ausgabe

✓ Artikel merken und teilen
✓ exklusiv: Video und Audio
✓ Familienzugang
✓ 1 Tag früher informiert
Produkte entdecken
 
Das könnte Sie auch interessieren

Inhalte der Ausgabe

  • Direktvermarktung auf Hof Faß in Friedeburg
  • Berlin startet Dialogreihe Wolf
  • Borchert-Kommission macht doch weiter
  • Moorflächen klimaschonend nutzen
  • Brüchige Bäume sicher zu Fall bringen

JETZT DAS WOCHENBLATT KENNENLERNEN – GEDRUCKT ODER DIGITAL!

Reinschnuppern: 12 Ausgaben ab 10€

Jetzt bestellen