Blühstreifen am Ackerrand

Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Christel Grommel | am

Umweltschützer wollen Insektenschutz beschleunigen

Umweltschützer wollen mehr Tempo beim Insektenschutz. Ein Insektenschutz-Gesetz soll noch dieses Jahr ins Parlament kommen.

Die Bundesregierung soll nach Ansicht der Umweltschützer den Insektenschutz schneller vorantreiben: "Bienen und Glyphosat haben es in den Koalitionsvertrag geschafft, aber wir haben weiterhin kein Insektenschutz Gesetz und nicht mal kein Anwendungsverbot in Privatgärten", so die Agrar-Expertin beim BUND. "Wenn das Insektenschutz-Gesetz bis zum nächsten Frühling nicht kommt, sinken die Chancen, weil dann schon wieder Wahlkampf ist."

Auch Nabu-Expertin Riedl sieht die Situation ähnlich und fordert Einsatz von Umwelt- und Landwirtschaftsministerium: "Der Insektenschutz gerät derzeit in Gefahr über Willensbekundungen vergessen zu werden, bevor konkret etwas bewirkt wird. Wir erwarten deutlichere Anstrengungen der Ministerien sich zu einigen."

Das Umweltministerium gab an, "intensiv" an einem Insektenschutz-Gesetz zu arbeiten und die Umsetzung des Aktionsprogramms "unter Hochdruck" voranzutreiben. Zeitpläne seien aber derzeit aufgrund von Corona schwer planbar. 

Zu Einschränkungen für das umstrittene Unkrautgift Glyphosat sagte eine Sprecherin des Agrarministeriums, die Maßnahmen zu weitreichenden Beschränkungen sollten durch eine Änderung der Pflanzenschutz-Anwendungsverordnung «zeitnah» eingeführt werden. Bei einigen Punkten bestehe aktuell noch Prüfbedarf.

Mit Material von dpa

Digitale Ausgabe

Jetzt bestellen
digitalmagazin

✓ Artikel suchen und merken

✓ exklusiv: Video und Audio

✓ Familienzugang

✓ 1 Tag früher informiert

Digitale Ausgabe

✓ Artikel merken und teilen
✓ exklusiv: Video und Audio
✓ Familienzugang
✓ 1 Tag früher informiert
Produkte entdecken
 
Das könnte Sie auch interessieren

Inhalte der Ausgabe

  • Neuigkeiten zu Scheunenfeten der Landjugend
  • Enttäuschung nach Agrarministerkonferenz
  • Zehn Tipps für mehr PC-Sicherheit
  • Alternativen zu Zink im Ferkelfutter
  • Im Test: Biostimulanzien im Ackerbau

JETZT DAS WOCHENBLATT KENNENLERNEN – GEDRUCKT ODER DIGITAL!

Reinschnuppern: 12 Ausgaben ab 10€

Jetzt bestellen