Anne-Maria Revermann | 10. Juni 2020 DLG-Feldtage 2020: Digitaler Ersatz ist gestartet Das digitale Ersatzprogramm der DLG-Feldtage ist online. Pflanzenbau-Interessierte können sich am Computer oder mobil informieren.
Renate Bergmann | 27. November 2019 Aktionstage Ökolandbau Niedersachsen beendet Mit dem Bio-Aktionstag endeten die 23. „Aktionstage Ökolandbau Niedersachsen“. Inhaltlicher Schwerpunkt war die Bio-Gastronomie.
Anne-Maria Revermann | 21. März 2020 Coronavirus: Ministerium warnt vor irreführenden Mitteln Das Landwirtschaftsministerium hat vor irreführenden Nahrungsergänzungsmitteln gewarnt, die Corona-Infektion vorbeugen sollen.
| 28. Juni 2019 German Dairy Show: Holstein-Kuh Alessja überzeugte „Alessja“ aus dem niedersächsischen Emsbüren ist die schönste Holstein-Kuh, prämiert auf der German Dairy Show in Oldenburg.
Edith Kahnt-Ralle | 18. Juli 2019 Zwischen- und Zweitfrüchte: Wieviel N Sie zur Futternutzung düngen Sie wollen wissen, wieviel N zu düngen ist, wenn Sie Zwischenfrüchte zur Futternutzung anbauen? Die LWK-Niedersachsen gibt Tipps.
Anne-Maria Revermann | 03. Dezember 2019 "Auflagen wie ein Hagelschauer" - niedersächsische Bauern verunsichert "Wir haben das Gefühl, die Auflagen prasseln auf uns herab wie ein Hagelschauer", so Landvolk-Präsident Albert Schulte to Brinke.
Christel Grommel | 16. Juni 2020 "Berliner Woche" - Landwirte starten Protest Hunderte Landwirte protestieren in der Hauptstadt zum Auftakt der "Berliner Woche" gegen den aktuellen Kurs der Agrarpolitik.
Christel Grommel | 27. Juni 2020 "Danke" von Land schafft Verbindung Mit einem Anhänger möchte der LsV den Verbrauchern Danke sagen.
Christel Grommel | 04. Dezember 2020 "Du bist hier der Chef" gewinnt hessischen Gründerpreis "Du bist hier der Chef" ist eine junge Initiative und setzt sich für Transparenz und Mitbestimmung auf dem Lebensmittelmarkt ein.
Anne-Maria Revermann | 17. August 2020 "Labile Situation": Niedersachsen verschiebt weitere Corona-Lockerung Niedersachsens Landesregierung will die geplanten Lockerungen in der Coronavirus-Pandemie um mehrere Wochen verschieben.
Christel Grommel | 16. Juni 2020 "Le Confiné" - Käse bekommt Namen von Ausgangssperre Ein Käserei-Ehepaar aus Frankreich hat während der Ausgangssperre einen Käse kreiert und ihn nach dieser benannt.
Jan-Gerd Ahlers | 05. August 2019 "Milchlandpreis ist wahnsinniger Motivationsschub für uns" Milchviehbetrieb Schulte-Meilink gewann zum zweiten Mal den Preis der Milchwirtschaft Niedersachsen. Wir besuchten die Landwirte.
Anne-Maria Revermann | 16. Februar 2020 "Moin" auf Autobahnschildern in Niedersachsen? Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) will Menschen auf den Autobahnen statt mit einem "Willkommen" lieber mit "Moin" begrüßen.
Christel Grommel | 18. Juni 2020 "Niedersachsen hält zusammen" will Mut machen Das Bündnis "Niedersachsen hält zusammen" will in der Krise Mut machen.
Christel Grommel | 01. April 2020 "Tag des offenen Hofes" auf 2021 verschoben Der "Tag des offenen Hofes" am 13. und 14. Juni muss aufgrund der Corona-Krise auf 2021 verschoben werden.
Externer Autor | 13. November 2020 "Teppe und Schwenen op Jagd" wird ein Jahr alt Der Audio-Podcast "Teppe & Schwenen op Jagd" wird ein Jahr alt und kann schon auf eine Erfolgsgeschichte zurückblicken.
Christel Grommel | 04. April 2020 "Verband Natürlicher Weihnachtsbaum" gegründet Erzeuger und Anbauer von natürlichen Weihnachtsbäumen haben einen den "Verband Natürlicher Weihnachtsbaum e.V." gegründet.
Laura Schneider | 26. Mai 2020 "Warme Sanierung": Attraktiver Ausstieg für Schweinehalter Die niederländische Regierung will den Ausstieg aus der Schweinehaltung fördern. Die Zahl der Bewerber ist groß.
Maren Diersing-Espenhorst | 23. September 2020 "Wir verlangen den Landwirten viel ab" Die erste Beratung des Niedersächsischen Wegs im Landtag fand statt. Wie es nun weitergeht, wollte die LAND & FORST wissen.
Christel Grommel | 07. September 2020 "Zukunftskommission Landwirtschaft" tritt erstmals zusammen Die Zukunftskommission Landwirtschaft trat heute erstmals zusammen. Themen sind Ressourcenschutz und Wirtschaftlichkeit.
Christel Grommel | 03. Juli 2020 #agrarFAIRkehr - Bauern bitten um Rücksicht in der Ernte Der DBV, Bundesverband der Maschinenringe und BV Lohnunternehmen haben eine Verkehrssicherheitskampagne initiiert.
| 27. November 2019 #platterfreitag: Wenn Plattdeutsch die sozialen Netzwerke erobert Unter #platterfreitag schnacken und schrieven de Lüe freitags in sozialen Netzwerken auf Plattdeutsch. Warum sie das tun.
Christel Grommel | 04. Dezember 2020 2,3 Millionen für mehr Tierwohl Julia Klöckner übergab heute einen Förderbescheid an die LWK Nordrhein-Westfalen zur Entwicklung innovativer Stallbaukonzepte.
Christel Grommel | 03. Juli 2020 21 Flurbereinigungsverfahren in Niedersachsen freigegeben In Niedersachsen wurden 21 neue Flurbereingungsverfahren mit einer Fläche von 26.000 Hektar freigegeben.
Christel Grommel | 23. Oktober 2020 23.000 Hühner nach Einbruch verendet In Mecklenburg-Vorpommern brachen Unbekannte in einen Hühnerstall ein und deaktivierten dabei die Lüftung.