Aufforstung eines geschädigten Waldes

Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Anne-Maria Revermann | am

Wald: Land Niedersachsen hilft Kommunen bei der Aufforstung

Das Land Niedersachsen lässt die Kommunen bei der Aufforstung ihrer Wälder nicht alleine, betont Barbara Otte-Kinast.

Stürme, Hitze und Dürre haben landesweit massive Waldschäden in den vergangenen Jahren hinterlassen - nicht nur im Landes- und Privatwald, sondern auch im Kommunalwald. Deshalb unterstützt das Land Niedersachsen die Kommunen bei der Aufforstung mit zielgerichteten Fördermöglichkeiten. Das machte Niedersachsens Agrarministerin Barbara Otte-Kinast deutlich.

In diesem Jahr steht mit insgesamt 29 Millionen Euro im Vergleich zu den Vorjahren fast das dreifache Fördervolumen zur Verfügung. Bereits jetzt sind im Bereich des Waldschutzes 14 Millionen Euro durch die Waldbesitzenden beantragt worden.

 

Förderungen beanspruchen

Barbara Otte-Kinast fordert die Vertreterinnen und Vertreter auf, ihrem Haus die Schäden zu melden, Informationsangebote zu nutzen und die Förderungen in Anspruch zu nehmen.

„Gemeinsam wollen wir erreichen, dass die beschädigten Flächen in Niedersachsen aufgeforstet und die Wälder zu robusten, klimastabilen Mischwäldern weiterentwickelt werden." 

Hier gab es die größten Schäden

Der Körperschaftswald (Kommunen und Stiftungen) umfasst 107.000 Hektar, das sind etwa acht Prozent der niedersächsischen Waldfläche. Die größten Kommunalbetriebe befinden sich in Goslar (3.200 Hektar), in Hann. Münden (2.750 Hektar) und in Göttingen (1.600 Hektar).

Die Schadensmenge durch die Extremwetterereignisse beträgt im Kommunalwald von 2017 bis 2019 insgesamt rund 500.000 Festmeter, für 2020 werden voraussichtlich noch einmal 250.000 Festmeter erwartet.

Die größten Schäden sind in Hann. Münden zu verzeichnen (176.000 Festmeter von 2017 bis 2019 und 2020 voraussichtlich weitere 17.000 Festmeter).

Mit Material von ML

Inhalte der Ausgabe

  • Direktvermarktung auf Hof Faß in Friedeburg
  • Berlin startet Dialogreihe Wolf
  • Borchert-Kommission macht doch weiter
  • Moorflächen klimaschonend nutzen
  • Brüchige Bäume sicher zu Fall bringen

Reinschnuppern: 12 Ausgaben ab 10€

Jetzt bestellen

Digitale Ausgabe

Jetzt bestellen
digitalmagazin

✓ Artikel suchen und merken

✓ exklusiv: Video und Audio

✓ Familienzugang

✓ 1 Tag früher informiert

Digitale Ausgabe

✓ Artikel merken und teilen
✓ exklusiv: Video und Audio
✓ Familienzugang
✓ 1 Tag früher informiert
Produkte entdecken
 
Das könnte Sie auch interessieren

Inhalte der Ausgabe

  • Direktvermarktung auf Hof Faß in Friedeburg
  • Berlin startet Dialogreihe Wolf
  • Borchert-Kommission macht doch weiter
  • Moorflächen klimaschonend nutzen
  • Brüchige Bäume sicher zu Fall bringen

JETZT DAS WOCHENBLATT KENNENLERNEN – GEDRUCKT ODER DIGITAL!

Reinschnuppern: 12 Ausgaben ab 10€

Jetzt bestellen